Freiraum, Offene Beziehung

Hallo Leute.Ich wende mich hiermit vorwiegend an Paare. Ich brauche euren Rat.
Nachdem ich über 34 Jahre mit meiner besseren Hälfte beisammen bin, eröffnete mir nun meine Frau, dass die Luft in der Beziehung raus sei und dass sie für mich keine Gefühle hegt.Es sei zuviel in der Vergangenheit passiert und sie fühlte sich oft allein gelassen.Sie schätzt mich als Freund und bietet mir die Freundschaft an.In der Zwischenzeit hatte sie in den letzten vier Jahren eine viermonatige Ausbildung und eine einjährige Akademie besucht. An beiden Ausbildungen kam sie nur am Wochenende nach hause.Gerade jetzt wo ich
ihr versicherte, dass wir neu durchstarten könnten, gestand sie mir, dass wir als Freunde weiterleben könnten.Eventuell für einen gewissen Zeitraum.In diesem Zeitraum benötige sie einen Freiraum.Das heisst nicht, dass sie unbedingt mit jemanden Sex will, sondern wenn die Chemie stimmt und wenn das ganze drumherum in harmonischen Einklang miteinander wäre.Sie bezeichnet dies als Freiraum, den ich auch leben kann und sollte.Jedoch passiert das ganze etwas Einseitig.Ich würde mich gerne meiner Frau nähern und auch mit ihr gerne Sex haben.Sie lehnt dies jedoch ab.Meiner Meinung ist diese Vereinbarung zu Einseitig.
Vor kurzem hatte ich noch zugestimmt, aber je länger ich darüber nachdenke, umso mehr Zweifel kommen mir, ob ich richtig gehandelt habe.Sie meinte auch, dass sich daraus alles entwickeln könnte.Entweder wir finden wieder zusammen oder sie könnte sich auch in jemand anderen verlieben.Wie würdet ihr entscheiden?
Deine Situation ist mir nicht ganz unbekannt. Für mich liest sich das so als wollte sich Deine Frau aus eurer Ehe herausverlieben. Festhalten was man hat, aber trotzdem schauen ob sich nicht noch was besseres findet. Willst Du wirklich das Sprungbrett für ihren endgültigen Abgang sein, oder der Trottel, der sie versorgt und ihr ggf. das Gefühl der Einsamkeit nimmt, wenn´s mit was anderem nicht klappt? Das würde ich mir an Deiner Stelle und nach ihrer Ansage nicht geben. Entweder soll sie gehen oder Du gehst, denn nur ein bisschen schwanger sein geht nicht. Und vielleicht ist es ja gerade auch der räumliche Abstand, der ihr Gelegenheit gibt Dich zu vermissen und sich über ein paar Dinge klar zu werden. Auf jeden Fall wäre - zumal ich aus Deinem Text herauszulesen glaube das Du leidest - eine konsequente Trennung besser. Man fasst schließlich auch nur kurz auf die heiße Herdplatte und lässt seine Hand nicht eine halbe Stunde darauf liegen, nur um herauszufinden ob der Schmerz mit der Zeit nicht vielleicht doch nachlässt. Auf jeden Fall tut mir die Situation, in der Du jetzt steckst, leid für Dich und ich hoffe das Du einen Weg - DEINEN Weg - findest, damit umzugehen. Alles Gute für Dich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freundschaften mit Expartnern mit dennen man auch noch zusammen wohnt, sind sehr kompliziert.
Was ist wenn sich Einer von Beiden, einen Sexpartner/in mit nach Hause nimmt?:verwirrt:
 
Sie meinte auch, dass sich daraus alles entwickeln könnte.Entweder wir finden wieder zusammen oder sie könnte sich auch in jemand anderen verlieben.Wie würdet ihr entscheiden?
liab... eine die sich suchen und finden muss und sich dabei alle türen offen halten mag....:rolleyes:

frei nach niavarani: "sie müssen sich suchen und dann finden, und wenn sie sich gefunden haben, keine ahnung was dann tun.... ach geht's doch alle scheissen"
 
Hi,

Freundschaften mit Expartnern mit dennen man auch noch zusammen wohnt, sind sehr kompliziert.
Was ist wenn sich Einer von Beiden, einen Sexpartner/in mit nach Hause nimmt?:verwirrt:

ich kenn so Patchworkfamilien, wo geschiedene Ehepartner mit den jeweils neuen Partnern samt gemeinsamen Kindern und Kinder der neuen Partner zusammenwohnt.

Ist schräg, funktioniert aber, ist ein sehr großes Haus, und de facto eine WG, wo aber nur die aktuellen Partner miteinander sexuell verkehren .... aber man passt gegenseitig auf die Kinder auf, verbringt und plant Freizeit etc. zusammen ...

Wie gesagt, von außen sieht es sehr harmonisch aus und funktioniert.

LG Tom
 
Hi,



ich kenn so Patchworkfamilien, wo geschiedene Ehepartner mit den jeweils neuen Partnern samt gemeinsamen Kindern und Kinder der neuen Partner zusammenwohnt.

Ist schräg, funktioniert aber, ist ein sehr großes Haus, und de facto eine WG, wo aber nur die aktuellen Partner miteinander sexuell verkehren .... aber man passt gegenseitig auf die Kinder auf, verbringt und plant Freizeit etc. zusammen ...

Wie gesagt, von außen sieht es sehr harmonisch aus und funktioniert.

LG Tom

Hi, schräg ist das nicht, aber extrem selten, daß sich die Egos vertragen.
Und auch wie lang diese Zeit anhält ist auch fraglich. ....wenn die Kinder weg sind.
 
Hi,

Was ist dann eine Freundschaft + in deinen Augen ?

eine res suis generis. Was ganz eigenes. Häufig ist es nicht.

In meinem Umfeld jedenfalls ist es gar nicht so selten, dass man mit Exen gut befreundet ist. Ich hab von zweien Wohnungsschlüssel und versorge z.B. den Haushalt samt Heimtieren wenn sie - mittlerweile verheiratet - Urlaub machen mit Kind und Kegeln. Ist nicht so selten, wie man annehmen möchte.



Und auch wie lang diese Zeit anhält ist auch fraglich. ....wenn die Kinder weg sind.

Die Frauen verstehen sich und die Männer auch. Sind jeweils im gemeinsamen Freundeskreis integriert, halt so wie - oder bissl näher - als Nachbarn.

LG Tom
 
Für mich wär das nix. Freundinnen und Freunde habe ich genügende. Mein Partner ist auch mein bester Kumpel, mein Geliebter, mein Vertrauter, ... . Aber nur Freundschaft-(minus) das brauch ich echt nicht. Ich brauch keine Wohngemeinschaft (hatten wir schon irgendwo), die kann ich mit jeder oder jedem haben.
 
Hallo Leute.Ich wende mich hiermit vorwiegend an Paare. Ich brauche euren Rat.
Nachdem ich über 34 Jahre mit meiner besseren Hälfte beisammen bin, eröffnete mir nun meine Frau, dass die Luft in der Beziehung raus sei und dass sie für mich keine Gefühle hegt.Es sei zuviel in der Vergangenheit passiert und sie fühlte sich oft allein gelassen.Sie schätzt mich als Freund und bietet mir die Freundschaft an.In der Zwischenzeit hatte sie in den letzten vier Jahren eine viermonatige Ausbildung und eine einjährige Akademie besucht. An beiden Ausbildungen kam sie nur am Wochenende nach hause.Gerade jetzt wo ich
ihr versicherte, dass wir neu durchstarten könnten, gestand sie mir, dass wir als Freunde weiterleben könnten.Eventuell für einen gewissen Zeitraum.In diesem Zeitraum benötige sie einen Freiraum.Das heisst nicht, dass sie unbedingt mit jemanden Sex will, sondern wenn die Chemie stimmt und wenn das ganze drumherum in harmonischen Einklang miteinander wäre.Sie bezeichnet dies als Freiraum, den ich auch leben kann und sollte.Jedoch passiert das ganze etwas Einseitig.Ich würde mich gerne meiner Frau nähern und auch mit ihr gerne Sex haben.Sie lehnt dies jedoch ab.Meiner Meinung ist diese Vereinbarung zu Einseitig.
Vor kurzem hatte ich noch zugestimmt, aber je länger ich darüber nachdenke, umso mehr Zweifel kommen mir, ob ich richtig gehandelt habe.Sie meinte auch, dass sich daraus alles entwickeln könnte.Entweder wir finden wieder zusammen oder sie könnte sich auch in jemand anderen verlieben.Wie würdet ihr entscheiden?


:cool: Ganz ehrlich: Will eine Frau eine kurze Auszeit oder Freiraum, dann ist die Beziehung zu Ende, weil sie der Meinung ist, ihr habt euch auseinandergelebt.

Wie ihr das handhabt und zusammenbleibt oder nicht, liegt bei euch, da kann ich dir nichts raten.

Ich lebte mit meiner Ex noch 6 Jahre, quasi wie Geschwister in einer WG, bis wir uns dann doch scheiden ließen, weil dann beide wen anderen gefunden, aber das wird dir wenig helfen, wie ich mich damals mit meiner arrangieren konnte. :schulterzuck: Verzichteten bei der einvernehmlichen Scheidung dann beide auf jeweiligen Unterhalt, Kosten 170€, Dauer ~ 10 Minuten.

:D Haben sogar vorm Scheidungsrichter noch vereinbart, dass wenn über 65 beide doch alleine sein sollten, ziehen wir wieder zusammen, quasi als Altersvorsorge, dass ma nicht etwa alleine sterben mal wo.
 
Mit hat es den Boden unter den Füssen gezogen, als sie mir im Bett sagte, dass sie mich nicht liebt.Ich hatte die vergangenen Tage schlecht geschlafen und tagsüber immer wieder gegrübelt.Sie will es unbedingt durchsetzen, weil sie etwas für sich machen will, dass ihr spass macht, allgemein.(Thermenbesuch, Urlaub, Reisen.) Ich reagierte auch damit, dass ich die Scheidung in den Raum stellte.Es war schon von Ausziehen die Rede.Nun haben wir wieder ruhiger miteinander gesprochen.Meine Befürchtung ist, dass ich sie verlieren könnte.
Und auf was wartest du noch, heb deinen Allerwertesten und fang mal bei dir an Kleinigkeiten zu ändern vielleicht honoriert sie es auf eine Art u Weise
 
Zurück
Oben