Freiraum, Offene Beziehung

Die Frauen verstehen sich und die Männer auch. Sind jeweils im gemeinsamen Freundeskreis integriert, halt so wie - oder bissl näher - als Nachbarn.

Kenn ich auch in meinem Umfeld. Wenn die Beziehung einfach ausläuft, beide beschließen es war nett hat aber keinen Sinn mehr und auch neue Partner finden, kann das wirklich toll funktionieren und ist gerade für die Kinder toll, weil sie keinen Elternteil "verlieren" oder zumindest weniger sehen.

Wenn aber einer der beiden Expartner noch am anderen hängt, endet es im Fiasko. Auch erlebt, zum Glück nicht selbst.
 
Freund dich mit dem Gedanken an dass deine Frau die Beziehung emotional aufgegeben hat und sich nach einem neuen Partner umschaut/umgeschaut hat oder umschauen wird.

Irgendwie scheint das Feuer bei euch aus zu sein (zumindest für sie) und sie wird wieder nach Liebe in irgendeiner Form suchen. Was du jetzt aber machen kannst ist stark sein, liebevoll sein, nichts erwarten, für sie da sein, aufmerksam sein, an dir arbeiten und das Feuer vielleicht wieder entfachen. Möglicherweise lernt sie 2-3 Männer kennen und wird 2-3 Mal enttäuscht und erinnert sich daran was sie an dir hat. Oder wird sich klar zu wem sie danach immer gehen konnte und getröstet wurde.

Das ist mir zB gerade passiert und eine Exfreundin ist nach ein paar miesen Erfahrungen nach der Trennung wieder zu mir gekommen. Sowas kommt vor wenn man geduldig ist, Trennungsgründe akzeptiert, an sich arbeitet und gutes Karma schafft.

Vielleicht haut es aber auch nicht hin. Dann lass sie gehen! Jedes Bewusstsein sucht nach dem höchsten Glück das ihm zur Verfügung steht. Wenn du nicht mehr dieses "höchste Glück" für sie darstellst dann frag dich warum das so ist und such die Schuld bei dir. Wenn du es wärst würdet ihr diese Diskussion nicht haben.
 
Freund dich mit dem Gedanken an dass deine Frau die Beziehung emotional aufgegeben hat und sich nach einem neuen Partner umschaut/umgeschaut hat oder umschauen wird.

Irgendwie scheint das Feuer bei euch aus zu sein (zumindest für sie) und sie wird wieder nach Liebe in irgendeiner Form suchen. Was du jetzt aber machen kannst ist stark sein, liebevoll sein, nichts erwarten, für sie da sein, aufmerksam sein, an dir arbeiten und das Feuer vielleicht wieder entfachen. Möglicherweise lernt sie 2-3 Männer kennen und wird 2-3 Mal enttäuscht und erinnert sich daran was sie an dir hat. Oder wird sich klar zu wem sie danach immer gehen konnte und getröstet wurde.

Das ist mir zB gerade passiert und eine Exfreundin ist nach ein paar miesen Erfahrungen nach der Trennung wieder zu mir gekommen. Sowas kommt vor wenn man geduldig ist, Trennungsgründe akzeptiert, an sich arbeitet und gutes Karma schafft.

Vielleicht haut es aber auch nicht hin. Dann lass sie gehen! Jedes Bewusstsein sucht nach dem höchsten Glück das ihm zur Verfügung steht. Wenn du nicht mehr dieses "höchste Glück" für sie darstellst dann frag dich warum das so ist und such die Schuld bei dir. Wenn du es wärst würdet ihr diese Diskussion nicht haben.

(Ich finde es sehr schön, wie durchdacht du deine Beiträge gestaltest. :) Nur eine Anmerkung am Rande).

Was du da beschreibst, klingt verdammt nach "Notnagel". Wer gehen will, soll gehen, wenn es einseitig ist (Beziehungskrise, in die beide involviert sind und vereinbaren, sich zu orientieren, während die Tür offen bleibt, meine ich damit nicht), und braucht auch nicht mehr wiederzukommen. Das ist viel zu beliebig und verletzend. Noch dazu nimmt es dem der zurückbleibt, die innere Freiheit, sein Leben weiterzuleben. Wenn man in der Warteposition ist, versperrt das den Blick auf alles andere. Und dem Gehenden die Befriedigung zu gönnen "der wartet eh auf mich, kann machen was ich will" - nö.
 
Was du da beschreibst, klingt verdammt nach "Notnagel". Wer gehen will, soll gehen, wenn es einseitig ist
Stimmt. So habe ich das jetzt nicht gesehen weil bei mir die Situation auch etwas anders liegt. Einerseits war die Trennung nicht einseitig sondern es waren beiderseits Gründe da (und sind es noch) andererseits habe ich auch nicht auf sie gewartet und in der Zeit jemand anderen kennen gelernt und wir sind auch nicht wieder so zusammen wie wir es waren sondern es ist jetzt eher eine Poly Situation. Die Trennungsgründe sind leider nicht ganz weg. Trotzdem haben wir Dinge die wir einander geben können und uns eben neu orientiert würd ich sagen oder orientieren uns konstant neu was wir miteinander teilen können bzw wie wir einander gut tun können. Auch wenn das nicht mehr die schon immer unklassische aber damals monogame Beziehung von damals ist.

Aber das ist vielleicht auch etwas was der TE bedenken kann:
Menschen (weder du noch sie) und Beziehungen bleiben nicht gleich, bleiben nicht einheitlich. Das was ihr hattet ist vergangen und sie hat es aufgegeben. Gib es auch auf! Und schau was ihr in Zukunft noch haben könnt und was du dir wieder aufbauen kannst!
 
Zurück
Oben