Freundin will nicht blasen

Mir würde ein "Nein, ich mag das nicht (mehr)" auch schon genügen...man muß ja nicht alles und jedes ins Detail erforschen, auch wenns einen vielleicht interessiert....
 
Nicht jedoch, wenn Du Dir Gedanken darum machst, warum sie Deinen Schwanz nicht in dem Mund nehmen will, es bei anderen jedoch tat.
 
vielleicht haM DIE ANDREN gscheide pürgel ghabt und sie traut sich es ihm sich ned ihm ned zu sagen :hmm:
 
... Ich finde es dem Partner gegenüber nicht fair - und habe auch begründet warum.:

ich habs vorher schon geschrieben.... man braucht nicht alles zu tode diskutieren....auch nicht in einer beziehung

ein ehrlich gemeintes "Nein, ich mag nicht" ist fair genug, und zu respektieren...

is eigentlich nicht schwer zu verstehen, oder..:hmm:

Warum soll sie sich rechtfertigen, blos weil du ein Problem mit deinem Selbstwert hast? :fragezeichen:

sehe ich auch so.....
 
Warum soll sie sich rechtfertigen, blos weil du ein Problem mit deinem Selbstwert hast? :fragezeichen:

Warum fällt es manchen Leuten einfach so schwer, Tacheles in gewählter Wortwahl zu reden?

In einer Beziehung würde ich mir wünschen wollen, dass man miteinander vertrauensvoll umgeht. Dazu gehörte auch das Ansprechen der Abneigung des Blasen eines Schwanzes.

Ich glaub, ihr ist es ziemlich wurscht. Jedenfalls ist sie lieber bockig, als ob sie mit ihm ehrlich darüber reden möchte.
 
...... Jedenfalls ist sie lieber bockig, als ob sie mit ihm ehrlich darüber reden möchte.

wenn die frau zum x-ten Male auf da gleiche Thema angesprochen wird, dann ists irgendwie verständlich wenn eine bockig wird....

.....In einer Beziehung würde ich mir wünschen wollen, dass man miteinander vertrauensvoll umgeht. .

ein unbegründetes "Nein" is in einer Beziehung sehrwohl vertrauensvoll.....

Es geht meist eher darum, dass es die Gegenseite nicht so warhaben will, und desshalb scheinbar nicht akzeptieren will...:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein unbegründetes "Nein" is in einer Beziehung sehrwohl vertrauensvoll.....

Das würde bei mir langsam aber sicher jedwedes entgegengebrachtes Vertrauen sukzessive aushöhlen.

Aber wir können uns eben nicht in seine Situation hineindenken. Möglicherweise spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle, damit es zu diesem Umstand kam.
 
Das würde bei mir langsam aber sicher jedwedes entgegengebrachtes Vertrauen sukzessive aushöhlen..

jeder der in einer funktionierenden Beziehung verweilt, weiss das man nicht alles in ewig langen Diskusionen bis ins letzte Detail zerlegen muss...:hmm:

hat gegenteilig aber nix mit aushölen des vertrauens zu tun, sondern eher damit, das jeder der beiden Partner seine Individualität beibehalten kann und darf...

is quasi die Basis einer guten Beziehung.....:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jeder der in einer funktionierenden Beziehung verweilt, weiss das man nicht alles in ewig langen Diskusionen bis ins letzte Detail zerlegen muss...:hmm:

hat gegenteilig aber nix mit aushölen des vertrauens zu tun, sondern eher damit, das jeder seine Individualität beibehalten kann und darf...

is quasi die Basis einer guten Beziehung.....:hmm:

Das magst Du so bezeichnen. Ich hingegen halte es für vernünftig, über "Gott und die Welt" zu reden. Natürlich mit bewahrten belanglosen Geheimnissen, die einen Menschen interessant bleiben lassen.

Und wenn es um so etwas Wichtiges wie Sex in der Partnerschaft geht, darf man doch ein gewisses gegenseitiges Fallenlassen erwarten.
 
....Und wenn es um so etwas Wichtiges wie Sex in der Partnerschaft geht, darf man doch ein gewisses gegenseitiges Fallenlassen erwarten.

sex is mit sicherheit net das wichtigste in einer Beziehung.... und darüber "mit gott über die Welt" reden bedarfs schon gar nicht....

erfahrungsgemäß san ja auch schon viele beziehungen "zu Tode geredet" worden....weils dann irgend wann einem Partner zu blöd wird, sich für alles und jeden noch so sinnbefreiten Thema a rechtfertigung abgeben zu müssen....:hmm:



das sind dann u.a. diejenigen, die dann nachn Krach und dem Ende so wie hier der TE herumsudern, dass der Partner net zuhören wollte...
:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange er nicht der Blasphemie erliegt, solls recht sein.

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Warum soll sie sich rechtfertigen, blos weil du ein Problem mit deinem Selbstwert hast? :fragezeichen:

...und wer sagt das er/sie ein Problem mit dem Selbstwert hat? Das ist doch Schwachsinn.

ich habs vorher schon geschrieben.... man braucht nicht alles zu tode diskutieren....auch nicht in einer beziehung
ein ehrlich gemeintes "Nein, ich mag nicht" ist fair genug, und zu respektieren...
is eigentlich nicht schwer zu verstehen, oder..:hmm:

Schau ganz einfach - hier prallen zwei Gegensätze aneinander.
Hier geht es eigentlich schon um Grundsätzliches und jetzt nicht unbedingt um das Blasen ansich.
Die Einen - die ein "nein" sang und klanglos hinnehmen und Diejenigen die gerne darüber reden möchten - warum - wieso - weshalb...

Das Ganze erinnert mich ein wenig an Elternteile, wo das Kind etwas nachfrag, der Elternteil "Nein" sagt - das Kind nochmal nachfragt und dann gesagt wird: "..weil ich es gesagt habe..." brrrrrrr - da schüttelt es mich....

Den Unterschied zwischen reden und diskutieren - kennst aber schon oder?

Wenn du ein situationsbedingtes nein meinst - bin ich bei dir.
Wenn es ein generelles nein ist - nicht. Da wüßte ich dann schon gerne, warum das so ist.

Übrigens finde ich, dass das Nachfragen auch ein Interesse an meinem Partner zeigt!

..und um es mit "deinen Worten" zu sagen: ....is jo ned schwer zu verstehen oder? :mrgreen:

Warum fällt es manchen Leuten einfach so schwer, Tacheles in gewählter Wortwahl zu reden?

Na weils anscheinend eh wurscht is ;) oder zu anstrengend, nervig etc.... :lol:
Das sind dann die Leut die Ihren Partner eigentlich genau gar nicht kennen.

wenn die frau zum x-ten Male auf da gleiche Thema angesprochen wird, dann ists irgendwie verständlich wenn eine bockig wird....
ein unbegründetes "Nein" is in einer Beziehung sehrwohl vertrauensvoll.....
Es geht meist eher darum, dass es die Gegenseite nicht so warhaben will, und desshalb scheinbar nicht akzeptieren will...:hmm:

Na würde die Frau endlich ausser "nein" ein paar Sätze formulieren, bräuchte man sie auch nicht weiter fragen.....
Ein unbegründetes nein - nur wenn es situationsbedingt ist - wenn es aber ein generelles ist - dann würde ich gerne wissen warum - und wie gesagt, das gilt für alles nicht nur wie hier als Thema vom Nicht-Blasen. Schließlich ist ja der andere Teil auch davon betroffen - die Entscheidung die sie für sich trifft - betrifft ihn ja auch.

Für Dich mag es "vertrauensvoll" sein - ich würde mir nur "abgefertigt" vorkommen.

Das würde bei mir langsam aber sicher jedwedes entgegengebrachtes Vertrauen sukzessive aushöhlen.

Dito - läuft bei mir nicht anders.

jeder der in einer funktionierenden Beziehung verweilt, weiss das man nicht alles in ewig langen Diskusionen bis ins letzte Detail zerlegen muss...:hmm:
hat gegenteilig aber nix mit aushölen des vertrauens zu tun, sondern eher damit, das jeder der beiden Partner seine Individualität beibehalten kann und darf...
is quasi die Basis einer guten Beziehung.....:hmm:

Nochmal - i was ned wos du ned verstehst!
Es geht nicht um ellenlange Diskussionen sonder REDEN - understanding ......da gibt es auch nichts zu diskutieren ABER das WARUM wäre doch schon sehr nett zu erfahren.
Nein, man muss eh nicht ALLES zerlegen - sondern nur das was EINEM Partnerteil eben wichtig ist - und das ist legitim.
Natürlich muss und soll ein jeder in einer Partnerschaft individuell bleiben - das sehe ich nicht anders - und ich bin der Meinung dass ich keinem seine Individualität abspreche nur weil ich über ein Problem reden will - denn das ist es ja.


Das magst Du so bezeichnen. Ich hingegen halte es für vernünftig, über "Gott und die Welt" zu reden. Natürlich mit bewahrten belanglosen Geheimnissen, die einen Menschen interessant bleiben lassen.

Und wenn es um so etwas Wichtiges wie Sex in der Partnerschaft geht, darf man doch ein gewisses gegenseitiges Fallenlassen erwarten.

;)
 
sex is mit sicherheit net das wichtigste in einer Beziehung.... und darüber "mit gott über die Welt" reden bedarfs schon gar nicht....

Aso? No ich hätte gerne Beides :mrgreen: in einer Beziehung ;)
Sex - sehr wichtig ;) und über Gott und die Welt würde ich auch gerne mit meinem Partner reden können....


das sind dann u.a. diejenigen, die dann nachn Krach und dem Ende so wie hier der TE herumsudern, dass der Partner net zuhören wollte...

No so einen Partner bräuchte ich, der mir nicht zuhören wollte.


erfahrungsgemäß san ja auch schon viele beziehungen "zu Tode geredet" worden.

...dann war es eh keine Beziehung von Bestand - und hier gehts nicht ums "zu Tode geredet" - eher zu Tode geschwiegen :lol:
des gibt es auch ;)
 
..Nein, man muss eh nicht ALLES zerlegen - sondern nur das was EINEM Partnerteil eben wichtig ist - und das ist legitim.
;)

was einem Partner wichtig ist, muss dem zweiten nciht wichtig sein....
und wenn das der fall ist, ist das Thema spätestens beim ersten "Nein" abgeschlossen....

wenn nicht dann ists nicht mehr reden, sondern drauf drängen darüber zu reden, und das wird dann zwangsläufig eine diskusion......:hmm:

so einfach wäre das Leben, aber ein Partner kanns natürlich auch dem anderen schwer machen....was in der Praxis ja oft genug zu sehen ist....leider...:winke:

No so einen Partner bräuchte ich, der mir nicht zuhören wollte.;)

zuhören is ja eh net das thema..... aber wenn die Meinung des Partners mit "Nein" quitiert wird, dann hats sich erledigt...

...
Natürlich muss und soll ein jeder in einer Partnerschaft individuell bleiben - das sehe ich nicht anders -)

stimmt.... und dazu gehört auch mal ein einfaches NEIN sagen zu dürfen, ohne dass beim partner der frust ausbricht...



und wer das nicht akzepieren kann, der hat den ersten schritt für das Ende der beziehung bereits gesetzt.....:lehrer:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@hasab

...du egal - wir zwei kommen auf keinen Nenner ;)

zuhören is ja eh net das thema..... aber wenn die Meinung des Partners mit "Nein" quitiert wird, dann hats sich erledigt...

...sorry ...aber klingt nach abrichten :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben