Frisch getrennt

Mitglied #552584

Aktives Mitglied
Weiblich Hetero Österreich, Wien Dieser Benutzer hat 4 Checks
Registriert
29.5.2020
Beiträge
496
Reaktionen
5.095
Punkte
356
Checks
4
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?
 
Das wird sich jetzt nicht so schnell ändern lassen...nur deine betrachtungsweise lässt sich durch dich "modifizieren"
Die tage werden länger und heller, die sonne scheint, der frühling naht, pläne schmieden...
🙂🌹
 
du kannst dich hier im Forum inspirieren und ablenken lassen und nach dem hoffentlich baldigen Ende des Lockdown wieder auf die "Piste" begeben wenn du das möchtest
 
Du könntest die Gesamtsituation auch für dich nutzen… Fühle und durchlebe all deine Empfindungen und Emotionen die du nun nach der Trennung hast ohne Ablenkung… setz dich mit ihnen auseinander, durchlebe sie ohne dich darin zu verlieren, lerne Zeit mit dir selbst zu verbringen und dich mit dir selbst wohl zu fühlen und dann genießt du später gestärkt die vor dir liegende Zukunft. :)
 
Du könntest die Gesamtsituation auch für dich nutzen… Fühle und durchlebe all deine Empfindungen und Emotionen die du nun nach der Trennung hast ohne Ablenkung… setz dich mit ihnen auseinander, durchlebe sie ohne dich darin zu verlieren, lerne Zeit mit dir selbst zu verbringen und dich mit dir selbst wohl zu fühlen und dann genießt du später gestärkt die vor dir liegende Zukunft. :)
Ja, das mache ich natürlich auch. Diese lange Beziehung gehört natürlich gut verarbeitet. Dessen bin ich mir auch bewusst...
 
Ja, das mache ich natürlich auch. Diese lange Beziehung gehört natürlich gut verarbeitet. Dessen bin ich mir auch bewusst...
Ich wünsche dir alles Gute dafür. :)
Ist ganz schön schwer wenn man sich selbst wieder neu finden muss… da macht es die Gesamtsituation auch nicht gerade einfacher…
Ich zB hab mir in dieser Zeit Beschäftigungen gesucht bei denen ich etwas für mich Neues gelernt habe/bzw. noch lerne und was auch etwas meine kreative Ader beleben soll…
 
Das ist nicht nur bei dir so. Der Unterschied ist nur, dass sich viele für dich / deinen Thread interessieren. (Mich offensichtlich inkl.)
Ich habe ein paar Freundinnen, die auch nach Scheidung/Trennung einsam waren. "Auf lovoo ist jaa alles so schwierig und die ganzen Verrückten..." Ach ja... deswegen hat man dann wöchentlich dates und spätestens nach 6 monaten eine glückliche Beziehung.

In der männlichen Fraktion habe ich einen solchen Werdegang nicht beobachten können.
 
Das ist nicht nur bei dir so. Der Unterschied ist nur, dass sich viele für dich / deinen Thread interessieren. (Mich offensichtlich inkl.)
Ich habe ein paar Freundinnen, die auch nach Scheidung/Trennung einsam waren. "Auf lovoo ist jaa alles so schwierig und die ganzen Verrückten..." Ach ja... deswegen hat man dann wöchentlich dates und spätestens nach 6 monaten eine glückliche Beziehung.

In der männlichen Fraktion habe ich einen solchen Werdegang nicht beobachten können.

Moi...Ned zum Zug kumma bei ihnen? :trost:

Zum Thema:
Es geht vermutlich den meisten so nach einer Trennung, auch ohne Lockdown.
Es waren schon einige Ratschläge von meinen Vorpostern dabei, die ich recht gut fand!
Es gilt vmtl die richtige Mischung aus Aufarbeitung und Ablenkung zu finden.
Ich wünsch dir alles Gute dabei!
 
Ich suche mir momentan immer ein Thema und mit dem beschäftige ich mich dann sehr intensiv… Im ersten Look-Down habe ich sehr aufwendig gekocht. (2-3 Tage für ein Gericht), dann habe ich begonnen den Umbau meiner Wohnung zu organisieren und jetzt tauche ich gerade ins EF ein… Dann kommt eh schon wieder die schöne Zeit…
 
Ich bemerke in meinem gesamten Bekanntenkreis gewisse Tendenzen zur Depression.
Diese gesamte Situation des Lockdowns, dauernd nur zu Hause, keine Arbeitskollegen, kaum Freunde und Familie, viele Sportarten sind verboten, Kultur/ Freizeitangebote gibt es nicht mehr....
... und dann auch noch ein Beziehungsende. :trost::zweisam:

Aber so wie @Mitglied #513126 geschrieben hat: Nutze die Zeit jetzt um Dich wieder zu finden und über die Beziehung zu reflektieren.
Wenn dann der Lockdown irgendwann vorbei ist, kannst Du hoffentlich unbeschwert wieder zurück ins Leben.

Ich wünsche Dir alles Liebe.
 
Moi...Ned zum Zug kumma bei ihnen? :trost:

Zum Thema:
Es geht vermutlich den meisten so nach einer Trennung, auch ohne Lockdown.
Es waren schon einige Ratschläge von meinen Vorpostern dabei, die ich recht gut fand!
Es gilt vmtl die richtige Mischung aus Aufarbeitung und Ablenkung zu finden.
Ich wünsch dir alles Gute dabei!
Die richtig Mischung zwischen Ablenkung und Aufarbeiten zu finden...diesen Satz find ich richtig hilfreich...Danke dir😘
 
Du kannst jetzt in dich gehen, vorerst mal die Wunden lecken und schon mal ein paar Notizen machen für die Zukunft.
 
Wenn eine Liebschaft zerbrochen ist, blühen die Freundschaften neu auf. Wenigsten mir ging es so, als ich jung und unverheiratet war. Und so erleb ih einen Freund, der nach seiner dramatischen Scheidung sehr anhänglich wurde.
 
Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?

liebe @Mitglied #552584, nicht IST (zum glück), aber WAR. nämlich nach meiner trennung und dem auszug aus der familienwohnung. ich hab es hier schon mal geschrieben: wie wennst mir das gerippe aus dem körper gezogen hättest. natürlich nicht vergleichbar zur situation jetzt - weil eben die kontaktmöglichkeiten und optionen, sich anderweitig neue lebensfreude zu suchen derzeit stark eingeschränkt sind. aber auch das vergeht - und die menschen sind nach wie vor da, in ähnlicher situation wie deinereins. es ist trotzdem das, was du selber draus machst! wennst quatschen magst: jederzeit! (PN)

:bussal: philo
 
liebe @Mitglied #552584, nicht IST (zum glück), aber WAR. nämlich nach meiner trennung und dem auszug aus der familienwohnung. ich hab es hier schon mal geschrieben: wie wennst mir das gerippe aus dem körper gezogen hättest. natürlich nicht vergleichbar zur situation jetzt - weil eben die kontaktmöglichkeiten und optionen, sich anderweitig neue lebensfreude zu suchen derzeit stark eingeschränkt sind. aber auch das vergeht - und die menschen sind nach wie vor da, in ähnlicher situation wie deinereins. es ist trotzdem das, was du selber draus machst! wennst quatschen magst: jederzeit! (PN)

:bussal: philo



Oohhhhhhh, süssssssss :lalala:
 
Mir hat in meiner Lebenskrise die Malerei, Aquarelle, sehr geholfen.
Selbst war ich jahrelang einer guten Freundin nach deren Scheidung regelmäßiger Gesprächspartner und aktiver Zuhörer, wir hörten oder sahen uns zumindest jeden 2. Tag. Sie war sehr froh darüber, denn in ihrer Familie oder im örtlichen Freundeskreis wären diese Gespräche für sie in dieser Form und Tiefe nicht möglich gewesen, auch mit einer Freundin nicht.
Hast du eventuell in deinem Freundeskreis jemanden, mit dem du durch dick und dünn gehen kannst, bzw mit dem du vertrauensvoll über alles, wirklich alles sprechen kannst?
 
Zurück
Oben