G
Gast
(Gelöschter Account)
Glaube ich gar nicht mal.
Jedoch leben wir in einer relativ individualisierten und "promisüchtigen" Welt... Wir haben so hohe Mauern (wenns nur das eine ist; wenns noch mehr sein darf auch noch in einer angsterfüllten Welt) aufgebaut, dass so gut wie jeder erst mal als Störenfried wahrgenommen wird.
Darüber hinaus (zumindest konnte ich das an mir selbst beobachten) wurden bzw. werden wir so weit von "außen" beeinflusst, dass wir (auf Grund der Indivualisierung und damit einhergehend dem "Coolness-Faktor") teilweise recht arrogant rüber kommen bzw. nach außen strahlen, sprich, wenn man eine schöne Frau sieht, man auch das Lächeln verkneift uswusf. Ist mir zumindest halt bei mir aufgefallen.
Auch mag ich den Massentrend sich hinter Sonnenbrillen zu "verstecken" nicht.
"Interessant" wird man erst, wenn man einen nicht ansprechen muss, sondern "jemand" ist (was generell die Kommunikation bzw. sich kennenzulernen erleichtert)...
beobachte mal 10 min. eine frau. in diesen 10 min. wird sie 2-3 mal zu ihrem handy greifen. sie wird ihren "traummann" nicht mal wahrnehmen, wenn er vor ihr steht.