- Registriert
- 1.6.2009
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 43
- Punkte
- 16
Damals war auch nicht alles super. Viele Beziehung hielten nicht, weil sich die Paare liebten, sondern, weil es ein Abhängigkeitsverhältnis war oder man den Schein wahren wollte/musste um nicht ausgegrenzt zu werden.
Heute leben die Menschen viel befreiter und das ist gerade, wenn man die Stellung der Frau im Verlauf der Zeit vergleicht, viel besser, weil sie sich entfalten können.
Für Kinder wäre die heile Scheinwelt allerdings oft besser, als wechselnde Lebensabschnittpartner der Mama und Väter denen der Kontakt am Oasch vorbeigeht oder Mütter die diesen unterbinden.
da gebe ich dir zum teil recht. ist aber die liebe zueinander vorhanden ist das abhängigkeisverhältnis nicht von bedeutung und alles was man tut egal ob es ums geld nachhause bringen geht oder hinter dem herd stehen... man tut alles mit einem lächeln denn man weiß für wen man es tut. ist zumindest bei mir so.
wenn man die stellung der frau im verlauf der zeit betrachtet hat sich natürlich das meiste zum guten geändert.
ob die menschen viel befreiter leben bezweifle ich, ein misthaufen löst meist den anderen ab. heutzutage ist man diesbezüglich zwar freier aber wird zb. sozial und sexuell extrem geprägt und gebrandmarkt... sei es durchs internet porn, gruppenzwang oder das mann sexuell unbewusst immer extremer wird weil man durch den hochen sexuellen konsum abstumpft.
ich bin der meinung das die heile scheinwelt für kinder auch nicht das wahre ist, viel wichtiger ist das man den respekt vor einander nicht verliert und trotzdem miteinander als freunde kann. was bei normalen menschenverstand durchaus machbar ist ganz egal was vorgefallen ist.