Gemeinsam alt werden ???

Ich hoffe daher das die Altersheime sich mit der Zeit auch weiter entwickeln, und in einigen Jahren etwas offener und lustiger werden damit die, die alleine alt werden dort auch ihren Spaß haben

I hoff, dass sich die Menschheit weiterentwickeln würde,...weniger egoistisch ist,...mehr Sinn für Gemeinschaft hat,....tolleranter wird,....usw...:hmm:
 
I hoff, dass sich die Menschheit weiterentwickeln würde,...weniger egoistisch ist,...mehr Sinn für Gemeinschaft hat,....tolleranter wird,....usw...:hmm:

Toleranter bestimmt, weniger egoistisch glaub ich weniger......
 
I hoff, dass sich die Menschheit weiterentwickeln würde,...weniger egoistisch ist,...mehr Sinn für Gemeinschaft hat,....tolleranter wird,....usw...:hmm:


Glaub eher, dass mit den kommenden jahren noch schlimmer wird und der sinn fuer treue, ehrlichkeit noch weiter absinkt :hmm:
 
Glaub eher, dass mit den kommenden jahren noch schlimmer wird und der sinn fuer treue, ehrlichkeit noch weiter absinkt :hmm:

Du, nicht unbedingt. Es gibt durchaus Partnerschaften und Ehen, die auf liebevoller Basis und mit gegenseitigem Respekt geführt werden. Auch regelmässiger, guter Sex ist nach mehreren Jahren noch drin. :cool:

Glaube auch nicht, dass die junge Generation sich nur auf schnellen Sex und Abwechslung fixiert.
 
Gibt es, aber das sind die ausnahmen. Die junge generation, legt groeßtenteils schon noch wert auf zweisamkeit, aber an der ausfuehrung scheiterts. Bei problemen wird gerne geschwiegen, wenns im bett einmal abflaut, kommen seitenspruenge gedanken, oder die luft is am anfang der beziehung gleich wieder raus. Man will, aber kann nicht...
 
Gibt es, aber das sind die ausnahmen. Die junge generation, legt groeßtenteils schon noch wert auf zweisamkeit, aber an der ausfuehrung scheiterts. Bei problemen wird gerne geschwiegen, wenns im bett einmal abflaut, kommen seitenspruenge gedanken, oder die luft is am anfang der beziehung gleich wieder raus. Man will, aber kann nicht...

Ich glaub das ist bei allen ähnlich und nicht nur auf eine bestimmte Generation bezogen.
Dir fällts halt in deiner Generation eher auf, weil es dich betrifft. :)
 
Gibt es, aber das sind die ausnahmen. Die junge generation, legt groeßtenteils schon noch wert auf zweisamkeit, aber an der ausfuehrung scheiterts. Bei problemen wird gerne geschwiegen, wenns im bett einmal abflaut, kommen seitenspruenge gedanken, oder die luft is am anfang der beziehung gleich wieder raus. Man will, aber kann nicht...


Ich würde nicht verallgemeinern. Kenne halt sehr viele junge Menschen zwischen 20 und 30, die in Dauerbeziehungen leben, viel vernünftiger und reifer miteinander umgehen als die Generation 40 + und alles andere als leichtsinnig der Partnerschaft gegenüber eingestellt sind.
 
Also ich habe schon immer gehofft, das ich jemanden finde, mit dem ich alt werden möchte und werde!
Mit jeder weiteren Beziehung, zweifel ich jedoch an der Realisierung...
Und mit jeder Beziehung, gehe ich bereits mit den Gedanken "vielleicht ist er ja der ..." rein, was womöglich mein Stolperstein ist, weil ich damit zu große Erwartungen rein bringe und vor allem mir zuviel gefallen lasse, eben um ja nicht "wegzuschmeißen" ... Also sei dahingestellt, wie gut es für mich ist, diesen Wunsch zu hängen.... :confused:
 
Stimmt, aber viele aeltere kommen auch drauf sie haben jahrelang was versauemt, schmeißen den hut und wollen die letzten lebenabschnitte noch genießen. Bei der generation 20/30+ was in dauerbeziehungen leben, gibts auch keine garantie, dass 5 jahre spaeter, die welt noch heil ist. Mit 25 jahren heiraten bis das der tot uns scheidet, wird sich nicht mehr leicht spielen.
 
Stimmt, aber viele aeltere, kommen auch drauf sie haben jahrelang was versauemt, schmeißen den hut und wollen die letzten lebenabschnitte noch genießen. Bei der generation 20/30+ was in dauerbeziehungen leben, gibts auch keine garantie, dass 5 jahre spaeter, die welt noch heil ist. Mit 25 jahren heiraten bis das der tot uns scheidet, wird sich nicht mehr leicht spielen.

Und warum soll das so erstrebenswert sein, ein ganzes Leben zusammen zu verbringen ???
Ist es nicht vernünftiger, solange die Partnerschaft hegen und pflegen, solange sie gut funktioniert und sobald es nicht mehr geht, kommt die Trennung.
Was soll so schlecht daran sein ?
 
Also ich habe schon immer gehofft, das ich jemanden finde, mit dem ich alt werden möchte und werde!
Mit jeder weiteren Beziehung, zweifel ich jedoch an der Realisierung...
Und mit jeder Beziehung, gehe ich bereits mit den Gedanken "vielleicht ist er ja der ..." rein, was womöglich mein Stolperstein ist, weil ich damit zu große Erwartungen rein bringe und vor allem mir zuviel gefallen lasse, eben um ja nicht "wegzuschmeißen" ... Also sei dahingestellt, wie gut es für mich ist, diesen Wunsch zu hängen.... :confused:

Und ich gehe mit dem Gedanken "hoffentlich kommt er mir nicht zu nahe" in jede Beziehung und ich wär gern ein bissl offener.

Wichtig ist, dass man nicht auf der erwartungsgeladenen Traumwolke hängenbleibt und gar nicht mitbekommt, dass man bereits auseinanderdriftet.
Aber ich red nur gscheit, ich bin sowas von beziehungsunfähig, dass ich besser keine Ratschläge erteilen sollte. :mrgreen:
 
Wir haben definitiv den Plan gemeinsam alt zu werden und den Rest unseres Lebens zusammen zu verbringen.
 
Stimmt, aber viele aeltere kommen auch drauf sie haben jahrelang was versauemt, schmeißen den hut und wollen die letzten lebenabschnitte noch genießen. Bei der generation 20/30+ was in dauerbeziehungen leben, gibts auch keine garantie, dass 5 jahre spaeter, die welt noch heil ist. Mit 25 jahren heiraten bis das der tot uns scheidet, wird sich nicht mehr leicht spielen.

Wenn mein Freund mich heute fragen würde, wenn er von der Arbeit heimkommt - ich würd definitiv Ja sagen.
Ich kann es mir absolut nicht vorstellen, mit jemand Anderem zusammenzusein und wir sind jetzt immerhin schon seit 7 Jahren zusammen (wir hatten zwar eine Krise, haben uns aber wieder zusammengerauft) und ich war soooo ein junges Mädchen, als wir zusammenkamen und es hält noch immer. Sehr gut. :herzen:
 
Wenn mein Freund mich heute fragen würde, wenn er von der Arbeit heimkommt - ich würd definitiv Ja sagen.
Ich kann es mir absolut nicht vorstellen, mit jemand Anderem zusammenzusein und wir sind jetzt immerhin schon seit 7 Jahren zusammen (wir hatten zwar eine Krise, haben uns aber wieder zusammengerauft) und ich war soooo ein junges Mädchen, als wir zusammenkamen und es hält noch immer. Sehr gut. :herzen:

Schön! :)
 
Wenn mein Freund mich heute fragen würde, wenn er von der Arbeit heimkommt - ich würd definitiv Ja sagen.
Ich kann es mir absolut nicht vorstellen, mit jemand Anderem zusammenzusein und wir sind jetzt immerhin schon seit 7 Jahren zusammen (wir hatten zwar eine Krise, haben uns aber wieder zusammengerauft) und ich war soooo ein junges Mädchen, als wir zusammenkamen und es hält noch immer. Sehr gut. :herzen:

:daumen: Gratuliere, i wuensch es euch beiden!!!. In dem punkt bin leider immer sehr pessimistisch - klar es gibt immer ausnahmen und es waere super, wenn viele wieder familiaerer umdenken wuerden, aber die hand wuerd dafuer nicht ins feuer legen.
 
Du, nicht unbedingt. Es gibt durchaus Partnerschaften und Ehen, die auf liebevoller Basis und mit gegenseitigem Respekt geführt werden. Auch regelmässiger, guter Sex ist nach mehreren Jahren noch drin. :cool:

Danke, Lisa. :daumen:
Mein Mann und ich kennen uns seit über 22 Jahren und ja, wir haben auch noch immer guten Sex miteinander. :mrgreen:
Und ich denke schon, dass wir es schaffen, gemeinsam alt zu werden. Garantie gibt es natürlich nie, aber wir haben es uns vorgenommen, weil wir uns lieben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen: Gratuliere, i wuensch es euch beiden!!!. In dem punkt bin leider immer sehr pessimistisch - klar es gibt immer ausnahmen und es waere super, wenn viele wieder familiaerer umdenken wuerden, aber die hand wuerd dafuer nicht ins feuer legen.

Denk nicht an die Hand im Feuer, sondern konzentriere dich auf die Gegenwart - genieße die schöne Zeit und mach dir nicht so viele Gedanken darüber was wielange hält oder nicht.
 
Mein Mann und ich kennen uns seit über 22 Jahren und ja, wir haben auch noch immer guten Sex miteinander.
Und ich denke schon, dass wir es schaffen, gemeinsam alt zu werden. Garantie gibt es natürlich nie, aber wir haben es uns vorgenommen, weil wir uns lieben.

Jawohl, so soll es auch sein,....da fällt's leichter, das gemeinsame "Ziel" zu erreichen! :daumen:
 
mit meiner partnerin möcht ich gerne gemeinsam alt werden. wir fühlen uns gegenseitig verantwortlich und sind geistig seelisch sehr verbunden. sex mit anderen ist für unser zusammensein bereichernd. nachts im schlaf sind wir meistens in berührung. wenn ich tragischerweise in die situation kommen würde mir eine partnerin zu suchen würde für mich in erster linie eine sw in frage kommen. es wäre viel einfacher wieder in eine beziehung zu kommen die unproblematisch eine vertrauensbasis mit wärmender zuneigung erfährt. eine sw wäre auch eine gute mami was ich nicht auschließen würde.
 
Zurück
Oben