Gemeinsam alt werden ???

Irgendwie würd ich mir dieses Gefühl mal wünschen - also zb denjenigen anzusehen, bei dem man den Wunsch hat, dass es für immer hält. :)
 
die heutigen ehen die geschlossen werden oder bereits geschlossen sind , stehen unter enormen Leistungsdruck ! zumindest sehe ich das so im bereich des Mittelstandes ! in den meißten fällen sieht es doch so aus , beide müssen arbeiten gehen um sich auch mal nen kleineren urlaub zu gönnen etc. soll heißen ..... romantik oder gemeinschaftliche interessen kommen im heutigen zeitalter zu kurz ....

man trifft sich nach der arbeit auf dem trümmerhaufen der sich ehe nennt , unter enormen druck durch immer enger werdender termine im berufsleben , immer mehr burn out problemen , geht das nicht etwas schneller usw.

wie soll dabei eine ehe funktionieren ??? sind noch kinder mit im spiel und ein ehepartner schafft das geld ran , gehts erst richtig rund....

mit zunehmendem alter der nachzöglinge , wachsen auch die probleme !

ich beneide manchmal meine grosseltern , die zu einer zeit lebten wo es wirklich darum ging : zusammenhalt und stärke zu beweisen !!

VOR ALLEM NACH AUSSEN !! da wurde nicht so eine waschweiberwirtschaft betrieben wie heute .....
wenn es da probleme gab wurden die intern zu hause gelöst und nicht beim Freund , beim Nachbarn oder gar beim Anwalt

und zu der zeit galt wirklich das gemeinsam alt werden , etwas aufbauen zusammenhalten und der gute slogan des Standesbeamten

In guten wie in schlechten zeiten , bis das der tot euch SCHEIDET :!:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tja siehst du ...... auch ein Streitanliegen ! immer diese unverbesserlichen anmerkungen zu irgendwelchen kommentaren ;)

Besser ????
 
Also wir empfinden in unserer Ehe keinerlei Leistungsdruck. Auch wir gehen beide arbeiten. Er hat zwei Joby, ich Uni und selbstständig und trotzdem bleibt genug Zeit für Zweisamkeit. Romantik muss ja nicht immer ein teurer Thermenurlaub oder so sein. Romantik sind einfach kleine Aufmerksamkeiten im Alltag.

Wir genießen das Leben, uns geht es super damit, wir sind uns gegenseitig eine enorme Stütze. Nein, unter Druck fült sich keiner von uns auch nur im geringsten.
 
Also wir empfinden in unserer Ehe keinerlei Leistungsdruck. Auch wir gehen beide arbeiten. Er hat zwei Joby, ich Uni und selbstständig und trotzdem bleibt genug Zeit für Zweisamkeit. Romantik muss ja nicht immer ein teurer Thermenurlaub oder so sein. Romantik sind einfach kleine Aufmerksamkeiten im Alltag.

Wir genießen das Leben, uns geht es super damit, wir sind uns gegenseitig eine enorme Stütze. Nein, unter Druck fült sich keiner von uns auch nur im geringsten.
:daumen:
 
Ja das wünscht man sich schon sehr das es der/die richtige ist.
Liegt es wirklich an dem "gesellschaftlichen" druck ?
Oder wünschen wir uns einen Partner auf Augenhöhe und stellen dann fest das ein starker Partner gleich mit mir zu setzten doch Einengung große Herausforderung ist.
Oder wird es uns zu einfach gemacht etwas "neues" zu finden.
Die Rechtsprechung, zumindest in D, ist ja nur von Vorteil für eine Trennung.
Wenn man sehr lange zusammen ist, ist es wirklich die große liebe ? Oder doch eine gewisse Abhängigkeit ? Jetzt nicht allein auf das finanzielle bezogen.
 
Irgendwie würd ich mir dieses Gefühl mal wünschen - also zb denjenigen anzusehen, bei dem man den Wunsch hat, dass es für immer hält. :)

Den Wunsch haben wahrscheinlich alle, die in eine Beziehung gehen, dass es für immer hält und man gemeinsam alt wird. Nur Wünsche erfüllen sich eben nicht immer und eine Garantie gibt es nie.
Beziehung heißt, jeden Tag JA zum Partner sagen, mit allen Für und Wider.
 
Irgendwie würd ich mir dieses Gefühl mal wünschen - also zb denjenigen anzusehen, bei dem man den Wunsch hat, dass es für immer hält.

und ich wünsch dir dasselbe erfolgserlebnis diesbezüglich, das ich haben darf! ned aufgeben: es gibt IHN! :bussal:
 
Oder wird es uns zu einfach gemacht etwas "neues" zu finden.

ich glaube, dass viele heutige entwicklungen mit-verantwortlich sind. teils positive - wie z.b. dass es heute kein tabu mehr ist, eine beziehung zu beenden, dass eine frau nicht vollkommen wirtschaftlich abhängig ist (wenn es da auch nicht so rosig ist, wie die gesellschaft tut), die leichtere anbahnungsmöglichkeit via medien (wie hier z.b.) und so weiter. aber m.e. auch negative wie z.b. dass weniger bereitschaft besteht, sich "durchzukämpfen", mit den interessen/Bedürfnissen anderer auseinanderzusetzen ... eine größere einflussnahme des wegwerfdenkens.

dass es die belastung des alltags ist, glaube ich nicht. unsere vorfahren hatten es in vielerlei hinsicht gewiss nicht leichter.

Wenn man sehr lange zusammen ist, ist es wirklich die große liebe ? Oder doch eine gewisse Abhängigkeit ?

es kann vieles sein. aber eben die große liebe auch. die gibt es immer noch - ganz altmodisch halt.
 
Gemeinsam alt werden :hmm:

Ist ein so schöner romantischer Gedanke.........auf der Parkbank sitzen und Händchen halten :herzen: man will ihr etwas ins Ohr flüstern, aber am Ende muss man schreien, da sie nix mehr hört. Zwischen der Antwort "bröselt" sie einen ab. Dem Klang nach denkst du dir........Gott sei Dank hat sie die Windeln an........da ist sicher was mitgegangen :mrgreen:

Früher warst vom Park in 5 Minuten zu Hause und jetzt nach einer 3/4 Stunde herumkurven mit dem Gehwagerl samt 3 mal verfahren kommst bei der selben Parkbank vorbei, setzt dich wieder hin, weil du vergessen hast das du schon hier warst............ich mag nicht gemeinsam alt werden.........ich mag nicht mal alleine alt werden :mrgreen:
 
Den Wunsch haben wahrscheinlich alle, die in eine Beziehung gehen, dass es für immer hält und man gemeinsam alt wird. Nur Wünsche erfüllen sich eben nicht immer und eine Garantie gibt es nie.
Beziehung heißt, jeden Tag JA zum Partner sagen, mit allen Für und Wider.

Liebe Venus! Wo kann ich besonders für den letzten Satz unterschreiben??? :daumen:
ich glaube, dass viele heutige entwicklungen mit-verantwortlich sind. teils positive - wie z.b. dass es heute kein tabu mehr ist, eine beziehung zu beenden, dass eine frau nicht vollkommen wirtschaftlich abhängig ist (wenn es da auch nicht so rosig ist, wie die gesellschaft tut), die leichtere anbahnungsmöglichkeit via medien (wie hier z.b.) und so weiter. aber m.e. auch negative wie z.b. dass weniger bereitschaft besteht, sich "durchzukämpfen", mit den interessen/Bedürfnissen anderer auseinanderzusetzen ... eine größere einflussnahme des wegwerfdenkens.

dass es die belastung des alltags ist, glaube ich nicht. unsere vorfahren hatten es in vielerlei hinsicht gewiss nicht leichter.



es kann vieles sein. aber eben die große liebe auch. die gibt es immer noch - ganz altmodisch halt.

Philo, wie so oft.... Ich liebe deine Kommentare!!! :daumen::bussal:
 
Gemeinsam alt werden :hmm:

Ist ein so schöner romantischer Gedanke.........auf der Parkbank sitzen und Händchen halten :herzen: man will ihr etwas ins Ohr flüstern, aber am Ende muss man schreien, da sie nix mehr hört. Zwischen der Antwort "bröselt" sie einen ab. Dem Klang nach denkst du dir........Gott sei Dank hat sie die Windeln an........da ist sicher was mitgegangen :mrgreen:

Früher warst vom Park in 5 Minuten zu Hause und jetzt nach einer 3/4 Stunde herumkurven mit dem Gehwagerl samt 3 mal verfahren kommst bei der selben Parkbank vorbei, setzt dich wieder hin, weil du vergessen hast das du schon hier warst............ich mag nicht gemeinsam alt werden.........ich mag nicht mal alleine alt werden :mrgreen:

Sag Bescheid oder schreib ein Buch, wenn du das Patentrezept fürs nicht alt werden gefunden hast!!!!
Die Hoffnung der ganzen Welt liegt jetzt bei dir!!! Viel Glück!
 
Gemeinsam alt werden :hmm:

Ist ein so schöner romantischer Gedanke.........auf der Parkbank sitzen und Händchen halten :herzen: man will ihr etwas ins Ohr flüstern, aber am Ende muss man schreien, da sie nix mehr hört. Zwischen der Antwort "bröselt" sie einen ab. Dem Klang nach denkst du dir........Gott sei Dank hat sie die Windeln an........da ist sicher was mitgegangen :mrgreen:

Früher warst vom Park in 5 Minuten zu Hause und jetzt nach einer 3/4 Stunde herumkurven mit dem Gehwagerl samt 3 mal verfahren kommst bei der selben Parkbank vorbei, setzt dich wieder hin, weil du vergessen hast das du schon hier warst............ich mag nicht gemeinsam alt werden.........ich mag nicht mal alleine alt werden :mrgreen:


:haha:

Sag Bescheid oder schreib ein Buch, wenn du das Patentrezept fürs nicht alt werden gefunden hast!!!!
Die Hoffnung der ganzen Welt liegt jetzt bei dir!!! Viel Glück!

Würde das Altern wegfallen, gäbe es weniger Weiterentwicklung. Jetzt schätzt man Vergängliches eher und würde, wäre es anders, Ziele ganz anders definieren und Prioritäten anders setzen.

Natürlich ist es weniger angenehm, wenn man alt und krank ist, aber insgesamt halte ich es für wichtig auch diese "Station" (hoffentlich ohne Krankheit) zu erleben.

Also um auf die Parkszene zurückzukommen - ich würd gern immer wieder auf der selben Bank sitzen, stundenlang nachhause brauchen und das am liebsten mit jemandem an meiner Seite - und ev. fallen mir im Park, dann viele viele wundervolle Sachen auf, wofür mir vorher aus Zeitmangel derBlick gefehlt hat. :)
 
man will ihr etwas ins Ohr flüstern, aber am Ende muss man schreien, da sie nix mehr hört. Zwischen der Antwort "bröselt" sie einen ab. Dem Klang nach denkst du dir........Gott sei Dank hat sie die Windeln an........da ist sicher was mitgegangen

manches aus dem erleb ich grad bei meinen eltern. und dennoch: wäre muttern anfang februar gegangen, dann hätten wir jetzt ein drama mit dem dann völlig lebensfiletierten vater. wurscht, dass sie das ganze leben lang gestritten haben bis aufs blut. sie brauchen einander. und, ja, es ist auf ihre weise liebe. egal, wie alt sie sind.

Früher warst vom Park in 5 Minuten zu Hause und jetzt nach einer 3/4 Stunde herumkurven mit dem Gehwagerl samt 3 mal verfahren kommst bei der selben Parkbank vorbei, setzt dich wieder hin, weil du vergessen hast das du schon hier warst............

ja, wird wahrscheinlich vielen von uns passieren. :hmm:
wieviele nicks ich wohl inzwischen da schon hab?? :hmm:
und wieviele freunde? :hmm:
und wieviele davon hab ich vielleicht schon :bananen: ??? :shock:

ich mag nicht gemeinsam alt werden.........

ganz egal, was kommt: ich schon (hoffe nur, ich darf der fänger sein, nicht der aufgefangene).

ich mag nicht mal alleine alt werden

:hmm: bleede gschicht - weil 40 ist schon uuuuralt! frag meine kinder! :haha:
 
Zurück
Oben