Gemeinsam alt werden oder aber auch gemeinsam alt sein , ist nicht nur ein Ziel, sondern es ist ein WEg und es ist eine Herausforderung .
Alt zu sein ist schon eine spezielle Situation , die man als Junger Mensch noch gar nicht abschätzen kann .
Alt zu werden und mit Krankheit , Behinderung und zunehmender Einschränkung klar zu kommen , erst recht .
Das GEMEINSAM kann man dann so sehen : wie geteiltes Leid ist halbes Leid , aber auch anders : geteiltes Leid ist doppeltes Leid .
Denn einem Partner dabei zuschauen zu müssen , wie er dement wird , oder genauso umgekehrt , ist ein Aufgabe für die persönliche Reife .
Und viele Idealvorstellungen werden hinweggefegt von der Härte der Realität .
Andererseits ist die Einsamkeit in dieser Lebensphase größer als je zuvor , entweder weil es gar keinen Partner gibt , oder es nach Trennung oder Tod auch sonst wenige Bezugspersonen übrig bleiben .
Gemeinsam alt werden kann aber vielleicht auch bedeuten , sich dem Leben mit all seinen Fallstricken, seinen Hürden , den Steinen im WEg oder dem Sand im Getriebe zu stellen , und Kompromisse zu finden ....
um dann auch zurückblickend zu wissen , wie stark und gefestigt man gemeinsam geworden ist .
Ideal und Wirklichkeit in Deckung zu bringen mag gelingen oder auch nicht , es mag für beides Rechtfertigung geben und für beides Positives und Negatives .
Vieles wird davon abhängen , inwieweit " Gemeinsames " oder " einsames , im Sinn von Individuelles " wichtiger ist