Gemeinsam alt werden ???

Gibt es das heute noch bzw gibt es Frauen die wirklich noch so denken ??? Oder leben wir wirklich in einer weg werf Gesellschaft kaum passt was nicht wird es gegen was neues getauscht anstatt mal zu probieren es zu reparieren !!! Ist es in dieser Zeit wirklich so schwer so eine Frau zu finden oder hab ich einfach nur Pech ????

Gemeinsam alt werden - wunderschöner Gedanke. Aber nicht um jeden Preis. Man muss sich schon sehr lieben, gleich ticken und den Partner mit all seinen guten und nicht so guten Seiten tolerieren. Es ist schwer eine Flamme ein Leben lang glühen zu lassen. Aber es kann funktionieren. :hmm:
 
Gemeinsam alt werden - wunderschöner Gedanke. Aber nicht um jeden Preis. Man muss sich schon sehr lieben, gleich ticken und den Partner mit all seinen guten und nicht so guten Seiten tolerieren. Es ist schwer eine Flamme ein Leben lang glühen zu lassen. Aber es kann funktionieren. :hmm:

:daumen:
 
Alt zu werden wird einigen von uns gelingen, auch aber nicht nur dank den Entwicklungen der mod. Medizin.

ob es uns aber auch gelingen wird, mit den dazugehörenden Einschränkungen gut zu leben, hängt auch von uns selber ab.
denn gegen das Alt werden zu protestieren, würde ja in letzter Konsequenz die Möglichkeit des Suizid beinhalten und zwar VOR dem Altwerden.
Trotzdem wollen die meisten alt werden, aber eben ohne jegliche Beeinträchtigung.

Natürlich ist es auch mein Wunsch, nur so alt zu werden, solange ich mein Leben selbst gestalten kann und niemandem zur Last falle.
WAs das " Gemeinsam " betrifft, so trifft auch im falle von langjähriger Partnerschaft mit absoluter Gewissheit der Fall ein, wo einer von den beiden übrigbleibt, und dieser den Verlust verkraften muss.
Und eines ist auch gewiss: je älter wir werden, umso größer wird die Vereinsamung, den viele Gleichaltrige werden möglicherweise nicht mehr da sein.
Und was " gemeinsam alt werden" betrifft, so sehe ich das sowohl als große Herausforderung, aber auch als Chance sich weiterzuentwickeln, auch wenn der Körper zu verfallen beginnt.
 
Gemeinsam alt werden - wunderschöner Gedanke. Aber nicht um jeden Preis. Man muss sich schon sehr lieben, gleich ticken und den Partner mit all seinen guten und nicht so guten Seiten tolerieren. Es ist schwer eine Flamme ein Leben lang glühen zu lassen. Aber es kann funktionieren. :hmm:

:daumen: Ja, ich denke auch, dass das funktionieren kann. Mit gegenseitigem Respekt, gegenseitiger Zuneigung und Toleranz ...
Fast 20 Jahre ist es mir und meinem Partner schon gelungen, mit allen Hochs und Tiefs, denn die gibt es in jeder Beziehung. Ob es für immer ist, kann man jedoch auch nicht sagen, wer weiß, was das Leben noch für einem bereit hält. Aber versuchen werden wir's .... :)
 
Beziehung heißt, jeden Tag JA zum Partner sagen, mit allen Für und Wider.

Das hast Du wunderschön beschrieben. :bussal:

Und was " gemeinsam alt werden" betrifft, so sehe ich das sowohl als große Herausforderung, aber auch als Chance sich weiterzuentwickeln, auch wenn der Körper zu verfallen beginnt.

Ebenso, sehr schön geschrieben. :bussal:

Und das sage ich nicht so einfach dahin. Denn bei Euch beiden merke und weiß ich, dass hinter Euren Worten eine Menge Lebenserfahrung steckt.

Ich bin stolz, Euch zwei, die ihr hier gehaltvolle Beiträge schreibt, auf meiner Freundesliste zu haben. Es macht mich wirklich stolz ! :hurra: :winke:
 
WAs das " Gemeinsam " betrifft, so trifft auch im falle von langjähriger Partnerschaft mit absoluter Gewissheit der Fall ein, wo einer von den beiden übrigbleibt, und dieser den Verlust verkraften muss.

:nono: wir haben beschlossen, dass uns gemeinsam mit 108 beim sex und 12. orgasmus en suite der herzkasperl derrennt .... :mrgreen:
 
uns gibt es schon fast 20 jahre
ich hoffe es werden noch viele viele viele viele schöne jahre ..............


;)

Lg Sie
 
Gemeinsam alt werden - wunderschöner Gedanke. Aber nicht um jeden Preis. Man muss sich schon sehr lieben, gleich ticken und den Partner mit all seinen guten und nicht so guten Seiten tolerieren. Es ist schwer eine Flamme ein Leben lang glühen zu lassen. Aber es kann funktionieren. :hmm:

Genau so ist es, man muss eben auch Kompromisse eingehen und für sich selber wissen ob es für beide gut so ist. Wir sind schon über 10 Jahre zusammen und natürlich hab es sehr gute bzw schlechte Zeiten. Die Kunst ist es diese gemeinsam zu meistern. Für uns ist klar wir gehören zusammen und wollen das auch bleiben, wir ergänzen uns aber auch glücklicher Weise sehr sehr gut.
 
Wir sind 44 Jahre beisammen und raten immer noch herum
was denn genau besser sei wenn wir es anders hätten......................
 
Kommt aber immer drauf an worauf sich die "Toleranz" bezieht oder ned?
Auch auf das allseits so beliebte
FREMD gehen?[

:winke:
QUOTE=venus1;6471242]:daumen: und Toleranz ...[/QUOTE]
 
den wunsch hatte ich auch mal.....aber das ist lange her...aber heute gibt es das denk ich mal nimmer...obwohl es sehr schön wäre so jemand zu haben.
Nein das Denken ist immer noch vorhanden denn man muß an einer Beziehung arbeiten sonnst klappt es nicht sonnst währe ich nicht schon 12 Jahre mit meiner Frau zusammen.
 
Genau so ist es, man muss eben auch Kompromisse eingehen und für sich selber wissen ob es für beide gut so ist. Wir sind schon über 10 Jahre zusammen und natürlich hab es sehr gute bzw schlechte Zeiten. Die Kunst ist es diese gemeinsam zu meistern. Für uns ist klar wir gehören zusammen und wollen das auch bleiben, wir ergänzen uns aber auch glücklicher Weise sehr sehr gut.

:daumen:

dieses Gefühl des " ja, wir gehören zusammen " , ist auch das, was motiviert, schlechte Zeiten zu meistern... und diese schlechten Zeiten gibt's immer und überall.
klar passt das nicht für alle Beziehungen in derselben Art und Weise , aber wenn man sich überlegt , so wie skybird geschrieben hat , was soviel besser wäre , wenn es anders wäre , dann wird auch oft klar , was man eigentlich an dem betreffenden langjährigen Partner hat
 
:daumen:

dieses Gefühl des " ja, wir gehören zusammen " , ist auch das, was motiviert, schlechte Zeiten zu meistern... und diese schlechten Zeiten gibt's immer und überall.
klar passt das nicht für alle Beziehungen in derselben Art und Weise , aber wenn man sich überlegt , so wie skybird geschrieben hat , was soviel besser wäre , wenn es anders wäre , dann wird auch oft klar , was man eigentlich an dem betreffenden langjährigen Partner hat

:daumen:
 
Wir sind 44 Jahre beisammen und raten immer noch herum
was denn genau besser sei wenn wir es anders hätten......................

also ich geh in kürze mit einer 60jährigen pensionistin ins bett ... :shock: ...

... und soll ich euch was sagen??? :hmm: ....

.... ich FREU MICH DARAUF!!! :hurra: :zweisam: :herzen: :quickie: :bussal: :verneigung:
 
fürs " Zusammengehörigkeitsgefühl " ist für mich wichtig, dass wir mit dem anderen so umgehen, wie ich es selber auch gern hätte. und dass mir seine Bedürfnisse genauso wichtig sind wie die meinen.
frei nach dem Motto: Wenns ihm gut geht , dann geht's auch mir gut und umgekehrt .

aber all das kann trotzdem sehr leicht kippen in einer eigenen Überforderungssituation, und solche hat das Leben ständig parat , v.a. dann, wenn man auch für Kinder Verantwortung hat.

und die Kreativität des Lebens ist enorm , wenn es um die Kumulation von Belastungen geht :
schlaflose Nächte, Dienste ohne Ende, angespannte Finanzen, kaputtes Auto, Schule ( !!!! ), Krankheit , Unfall, Fehlgeburt , alternde Eltern ...

und da beginnt dann das System zu kippen .

das Naheliegendste ist immer, als Notventil den PArtner damit zu konfrontieren ... was ja auch oft genug passiert ist ....

Für mich ist das Heilenste nach so einem Countdown die wachsende Fähigkeit , sich zu entschuldigen und Entschuldigung annehmen zu können, sich danach wieder in die Augen schauen zu können und zu wissen ,dass die Versöhnung danach das Schönste ist .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich ist das Heilenste nach so einem Countdown die wachsende Fähigkeit , sich zu entschuldigen und Entschuldigung annehmen zu können, sich danach wieder in die Augen schauen zu können und zu wissen ,dass die Versöhnung danach das Schönste ist .


:daumen:

Worte einer lebenserfahrenen Frau !
 
Zurück
Oben