Geschützte Werkstätte die 1.

Ja, man muss sein Deckelchen finden. Es geht ja nicht um richtig oder Falsch. Jeder wie er mag und ich mag es eben nicht. Jemanden zu bitten etwas zu tun ist mE. Nur dann dominant wenn es immer einseitig ist bzw. die Person es einfach nicht selbst macht, da sie es für unwürdig für sich halt. Zb Frauenarbeit vs. Männerarbeit.

Sagen Wasser andere tun soll? Bei direkten arbeiten...als ein anleiten wie du bei mir mit dem Drucker? Nein, das ist keine Dominanz. Wenn man einem mündigen Menschen aber das Leben vorschreiben will, dass ja.
Ein Chef in einer Firma sollte dominant sein, in seiner Führungsrolle, dass heißt aber nicht, dass er immerzu dominant sein muss.
Ich verwende das Wort Dominanz im Sinne von,
das Geschehen bestimmend. Denn es kann sich in manchen Bereichen nur eine Möglichkeit durchsetzen und diese dominiert dann gegenüber den anderen Möglichkeiten.
Jemand der bestimmt sollte von der Materie Ahnung haben und dann auch die Verantwortung für die getroffenen Entscheidungen übernehmen.
Das ganze hat nichts mit Unmündigkeit zu tun.
Nicht jeder will Verantwortung tragen! Besonders dann wenn er noch unsicher ist.
 
Ein Chef in einer Firma sollte dominant sein, in seiner Führungsrolle, dass heißt aber nicht, dass er immerzu dominant sein muss.
Ich verwende das Wort Dominanz im Sinne von,
das Geschehen bestimmend. Denn es kann sich in manchen Bereichen nur eine Möglichkeit durchsetzen und diese dominiert dann gegenüber den anderen Möglichkeiten.
Jemand der bestimmt sollte von der Materie Ahnung haben und dann auch die Verantwortung für die getroffenen Entscheidungen übernehmen.
Das ganze hat nichts mit Unmündigkeit zu tun.
Nicht jeder will Verantwortung tragen! Besonders dann wenn er noch unsicher ist.
Im Berufsleben alles klar....ich rede nur von Partnerschaft
 
Ist es schon Dominanz, wenn einer dem anderen sagt, was er tun soll?
Nein, wenn er es ablehnen tut. Kann der vermeintliche Dominante sagen was er will.
Wirklich gute Dominanz ist wenn sich die anderen gerne und freiwillig den Anweisungen unterordnen.
Mit Gewalt würde ich lieber das Wort Tyrannei verwenden.
 
Macht ist ein starkes Wort. In einer Beziehungen müssen (auch) Entscheidungen getroffen werden, mitunter auch für einen unpopuläre. Demokratische Abstimmung wird schwierig bei einer zu einer Stimme.
Hat der Entscheidende dann schon die Macht? Ist das schon ein "Machtgefälle"?
Die Rollen können ja auch wechseln, entweder zeitlich oder nach Themengebiet.
Daneben hängt es auch von der Persönlichkeit der Beteiligten ab. Bei zwei Alphatieren wird schnell ein MACHTkampf entbrennen, andere wieder sind vielleicht manchmal froh, wenn jemand mit Führungsstärke eine Richtung vorgibt.
Dazu gibt es noch das Extrem: Die sog. Pantoffelheld(innen), wo immer nur einer entscheidet und über den anderen "drüberfährt", der gar keine Stimme mehr hat. Selbst das mögen manche, andere arrangieren sich halt bzw. suchen sich wo anders einen Freiraum.
Dominanz ist mMn nur dann gegeben, wenn Macht zur Unterdrückung oder zum Schaden des Anderen missbraucht wird.

Nein, das denke ich nicht. Dominant ist vielleicht nicht das richtige Wort. Im Englischen würde man evt. "superior" sagen, als etwa "übergeordnet" im Sinne von "mehr", "wichtiger", "der Chef".
Aus meiner Sicht müssen die Rollen klar und für beide akzeptabel sein. Wichtig ist, dass Entscheidungen getroffen werden und weniger in welche Richtung. Es braucht meistens Führung und diese Strukturen gibt es fast überall - weil es nötig ist.
Der Führende hat dafür auch die Verantwortung für das Gesamtergebnis. Wenn nötig, wird er dem Schnippelnden Anweisungen geben müssen wie zB. "feiner schnippeln" oder "das Geschnippelte jetzt in den Topf". Als Dominanz sehe ich das noch lange nicht.

Ich kenne ein Pärchen, wo beide sehr zaghaft und entscheidungsschwach sind. Da dauert es oft ewig, bis etwas entschieden wird und dann wird eine Entscheidung getroffen, die eigentlich keinem der beiden richtig gefällt. Wirklich die Verantwortung für die Alternative will aber auch niemand übernehmen.
Beziehung ohne Machtgefälle möglich? Weiß ich nicht genau. Für mich ist klar, dass es nicht immer demokratisch abgehen kann - Stichwort 1:1 Patt.
Da hat sich wer richtig Gedanken gmacht....😊
 
Nun manche meinen Dominanz muss immer mit Autorität einhergehen.
Mit guter Dominanz meine ich , Dominanz die ohne Gewalt und Autorität auskommt.
Ich denke, dass ist oft reine Hirnakrobatik

In vielen Unternehmen wird die Hierarchie immer abgeflachter und Verantwortung immer mehr geteilt.
 
Ich denke, dass ist oft reine Hirnakrobatik

In vielen Unternehmen wird die Hierarchie immer abgeflachter und Verantwortung immer mehr geteilt.
Ja richtig. Nur wer dominiert dann?
Wie bereits erwähnt, kann der bestimmte Part ja auch wechseln.
Oder alle haben eine einheitliche Sicht und tun alles zusammen ohne viele Worte.
 
Nicht wegen die liebe....dieses Machtgefälle, auf was du stehst finde einfach gruselig....aber es gibt da kein richtig oder falsch. Ich persönlich möchte es aber nicht
Ich stehe nicht auf Machtgefälle! Gewalt lehne ich ab.
Ich gebe nur meiner Liebsten gerne meine Schaffenskraft.
 
Zurück
Oben