Gewalt gegen den Mann

Sehr richtig! Kinder gehören aus so einer Familie heraus, dem schuldlosen Partner zugesprochen und nur unter professioneller Aufsicht eine kurze Besuchszeit - so der schlagende Partner eine erfolgreiche Therapie abgeschlossen hat.
Und dies so lange, bis sie selbst entscheiden können, ob sie beide Elternteile sehen wollen!
Wer ist Schuldlos? Wer hat das Recht darüber zu urteilen, wer schuldlos ist?
In unserer Situation würde auch ich mich nicht als schuldlos bezeichnen, und wir haben auch Kinder. Was haben die damit zu tun? Wir haben sowas nie vor die Kinder ausgetragen.
 
Es geht nicht um Schuld oder wer schuldig ist. Es geht um einen Ausweg aus der Situation ohne dass die Existenz der Beiden zerstört wird
LG M.
 
Wer ist Schuldlos? Wer hat das Recht darüber zu urteilen, wer schuldlos ist?
In unserer Situation würde auch ich mich nicht als schuldlos bezeichnen, und wir haben auch Kinder. Was haben die damit zu tun? Wir haben sowas nie vor die Kinder ausgetragen.
glaubst du kinder bekommen sowas nicht mit?

und übrigens - wir schreiben hier schon lange um des kaisers bart. weil ratschläge geben is mühsam wenn du in wahrheit keine hintergründe kennst.

und dem TE hab ich eh schon gesagt. wenn sein freund nicht will bzw für ratschläge und der gleichen nicht zugänglich ist kann er gar nichts machen.
 
Es geht um einen Ausweg aus der Situation ohne dass die Existenz der Beiden zerstört wird
so lange dein freund nicht anders denkt als jetzt wird es keinen ausweg geben. es tut mir leid für dich aber da ist deine gutgemeinte hilfe nicht wirklich hilfreich.
ihm muss ein licht aufgehen.
 
Die bekommen von der Situation nicht wirklich was mit.
der 17jährige bekommt das blaue aug nicht mit? spasserl oder?

erschreckender find ich ja....ich dachte es handelt sich um noch ein "junges" pärchen... na noch schlimmer wenn die beiden schon älter sind und sie prügelt und er lässt prügeln.
 
Ich leg nochmal nach: Dass die Kinder offenbar nicht Teil des Problems sind (so ähnlich hab die Konstellation vermutet), macht die Sache etwas leichter.

Dein Freund muss seiner Frau klar die Grenze aufzeigen!
(Gegen-)Gewalt, wie hier auch von einigen vorgeschlagen, ist aber nur sehr selten ein Lösungsweg (mag in Einzelfällen, bei sehr viel Selbstbeherrschung, funktionieren (siehe Womentranslator), führt aber viel öfter in eine noch größere Katastrophe). Wie er klar die Grenze aufzeigt, muss dein Freund selbst entscheiden. Er möchte nicht die Polizei einschalten, er möchte nicht, dass jemand anderer über seine Frau richtet, weil diese seine Frau ja nicht so gut kennen? Ist ok. Ich weiss es nicht, wie es in der Praxis abläuft. Aber wenn die Polizei gerufen wird und die Situation nicht gerade ausser Kontrolle ist, wird die Polizei den Fall aufnehmen, protokollieren und das war es dann aber auch schon wieder. Die Frau wird ja wohl nicht sofort für Jahre ins Gefängnis gesteckt. Wenn sie gegenüber den Polizisten nicht aggresiv ist, wird sie nicht mal weggewiesen. Ist daher keine so große Sache, wenn die Polizei einmal nach Hause kommt oder man eine Anzeige bei der Polizei macht, aber das wäre eine Möglichkeit diese Grenze aufzuzeigen, sichtbar zu machen.
Die Grenze kann auch genauso gut so ausschauen, dass er für zwei, drei Wochen auszieht (und nicht sofort zurückgekrochen kommt, wenn sie um Verzeihung bittet).

Ich bin auch in einer sehr ländlichen Gegend in einen Dorf mit weniger als 1000 Einwohner aufgewachsen. Ich weiss, dass der Druck der Gesellschaft in so einer Umgebung, wo jeder wirklich sofort alles weiss, sehr, sehr groß ist. Aber gerade auch in diesem Fall ist der Versuch, nichts nach aussen dringen zu lassen, extrem kontraproduktiv.

Dass dein Freund von seiner Frau geschlagen wird, ist ein Problem, aber da er körperlich offenbar eh robust ist, jetzt auch nicht der Weltuntergang (wenn er es auch psychisch halbwegs verkraftet). Probleme gibt es doch in den allermeisten Beziehungen (nicht nur Gewalt eines Partners, aber eben auch). Ich vermute, in vielen ähnlichen Fällen, schlägt der Mann halt irgendwann zurück und es kehrt sich um. Das finde ich schlimmer. Dass dein Freund die Agressivität seiner Frau erträgt, ehrt ihn doch eher. Und dass seine Frau emotional regiert, ist auch nicht so ungewöhnlich. Also nicht krampfhaft versuchen, den Deckel da draufzuhalten, das kann man ruhig auslüften lassen.

Was mich noch interessieren würde: Wann wird seine Frau aggresiv? Wenn sie getrunken hat? Oder wenn er was getan hat (z.B. die Milch nicht in den Kühlschrank zurückgestellt)? Oder wenn sie in der Arbeit einen schweren Tag, Stress, Frust hatte? Meistens gibt es ja da ein Muster, was den Auslöser betrifft. Weisst du, weiss dein Freund, was die Auslöser sind?
 
schlimm, echt schlimm...dann frag ich mich wirklich was aus dem 17jährigen wird....der aufwächst mit der vorstellung, dass es scheinbar "normal" ist, wenn frau ihren mann verprügelt.... (ich verkneif mir jetzt ein: bravo, und der nächste waschlappen ist vorprogrammiert :cool:)

Wennst finanziell mit dem Rücken an de Wand stehst und Schulden auch noch hast ist guter Rat teuer
nein, guter rat ist nicht teuer... das alles ist kein grund, sich als mann von frau verprügeln zu lassen...
ausser er kriegt den arsch nicht nur in seiner beziehung nicht in die höh...
ich find dieses vorschieben von "aus finanziellen gründen" sowas von erbärmlich, bequem und einfach nur billig.
 
Ich leg nochmal nach: Dass die Kinder offenbar nicht Teil des Problems sind (so ähnlich hab die Konstellation vermutet), macht die Sache etwas leichter.

Dein Freund muss seiner Frau klar die Grenze aufzeigen!
(Gegen-)Gewalt, wie hier auch von einigen vorgeschlagen, ist aber nur sehr selten ein Lösungsweg (mag in Einzelfällen, bei sehr viel Selbstbeherrschung, funktionieren (siehe Womentranslator), führt aber viel öfter in eine noch größere Katastrophe). Wie er klar die Grenze aufzeigt, muss dein Freund selbst entscheiden. Er möchte nicht die Polizei einschalten, er möchte nicht, dass jemand anderer über seine Frau richtet, weil diese seine Frau ja nicht so gut kennen? Ist ok. Ich weiss es nicht, wie es in der Praxis abläuft. Aber wenn die Polizei gerufen wird und die Situation nicht gerade ausser Kontrolle ist, wird die Polizei den Fall aufnehmen, protokollieren und das war es dann aber auch schon wieder. Die Frau wird ja wohl nicht sofort für Jahre ins Gefängnis gesteckt. Wenn sie gegenüber den Polizisten nicht aggresiv ist, wird sie nicht mal weggewiesen. Ist daher keine so große Sache, wenn die Polizei einmal nach Hause kommt oder man eine Anzeige bei der Polizei macht, aber das wäre eine Möglichkeit diese Grenze aufzuzeigen, sichtbar zu machen.
Die Grenze kann auch genauso gut so ausschauen, dass er für zwei, drei Wochen auszieht (und nicht sofort zurückgekrochen kommt, wenn sie um Verzeihung bittet).

Ich bin auch in einer sehr ländlichen Gegend in einen Dorf mit weniger als 1000 Einwohner aufgewachsen. Ich weiss, dass der Druck der Gesellschaft in so einer Umgebung, wo jeder wirklich sofort alles weiss, sehr, sehr groß ist. Aber gerade auch in diesem Fall ist der Versuch, nichts nach aussen dringen zu lassen, extrem kontraproduktiv.

Dass dein Freund von seiner Frau geschlagen wird, ist ein Problem, aber da er körperlich offenbar eh robust ist, jetzt auch nicht der Weltuntergang (wenn er es auch psychisch halbwegs verkraftet). Probleme gibt es doch in den allermeisten Beziehungen (nicht nur Gewalt eines Partners, aber eben auch). Ich vermute, in vielen ähnlichen Fällen, schlägt der Mann halt irgendwann zurück und es kehrt sich um. Das finde ich schlimmer. Dass dein Freund die Agressivität seiner Frau erträgt, ehrt ihn doch eher. Und dass seine Frau emotional regiert, ist auch nicht so ungewöhnlich. Also nicht krampfhaft versuchen, den Deckel da draufzuhalten, das kann man ruhig auslüften lassen.

Was mich noch interessieren würde: Wann wird seine Frau aggresiv? Wenn sie getrunken hat? Oder wenn er was getan hat (z.B. die Milch nicht in den Kühlschrank zurückgestellt)? Oder wenn sie in der Arbeit einen schweren Tag, Stress, Frust hatte? Meistens gibt es ja da ein Muster, was den Auslöser betrifft. Weisst du, weiss dein Freund, was die Auslöser sind?
Meist beginnt der Streit um Geld und ab und zu eskaliert der Streit dann
LG M.
 
Für dich nicht und für mich auch nicht. Aber wenn du deren Situation genau kennen würdest dann tätest vielleicht anders denken
LG M.

Tschuldigung, aber da sitz ich lieber mit nix außer Schulden alleine da und sammle meine Kräfte um neu zu starten, als dass ich mich schlagen lasse und verharre....Wasn das für ein Leben?
 
schlimm, echt schlimm...dann frag ich mich wirklich was aus dem 17jährigen wird....der aufwächst mit der vorstellung, dass es scheinbar "normal" ist, wenn frau ihren mann verprügelt.... (ich verkneif mir jetzt ein: bravo, und der nächste waschlappen ist vorprogrammiert :cool:)

Erstens, muss er der 17jährige wirklich nicht so unmittelbar mitkriegen.

Zweitens braucht es mehr Mut, Selbstkontrolle und und Hirn, als körperlich offensichtlich stärkerer Part nicht einfach zurück zu schlagen! Das hat nichts mit Waschlappen-sein zu tun.

Allerdings: Bei deinem Freund entsteht schon der Eindruck, dass er es sich etwas zu bequem macht und Angst davor hat, etwas ändern zu müssen (sei aus wegen seiner finanziellen Lage, sei es emotionaler Natur). Das wäre dann schon Waschlappen-Sein. Er muss schon die Eier haben, etwas zu ändern!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tschuldigung, aber da sitz ich lieber mit nix außer Schulden alleine da und sammle meine Kräfte um neu zu starten, als dass ich mich schlagen lasse und verharre....Wasn das für ein Leben?
Mit nix ausser Schulden auf der Straße sitzen möchte ich auch nicht. Den Schritt zu gehen würde ich persönlich nicht machen, glaube ich zumindest.
LG M.
 
Erstens, muss er der 17jährige wirklich nicht so unmittelbar mitkriegen.
er bekommt (z.b.) ein blaues aug nicht mit? o_O sorry, da unterschätzt du kinder und jugendliche aber gewaltig.

Zweitens braucht es mehr Mut, Selbstkontrolle und und Hirn, als körperlich offensichtlich stärker Part nicht einfach zurück zu schlagen! Das hat nichts mit Waschlappen-sein zu tun.
ein waschlappen ist er (in meine augen) weil er sich nicht umdreht und geht... grosser unterschied.
 
Zurück
Oben