Gewalt gegen den Mann

Ich glaub nicht, daß man von außen verstehen kann, was jemand in seiner Beziehung will, akzeptiert, unter Wertschätzung versteht usw., das ist ausschließlich Sache derjenigen, die in einer Beziehung sind.

Wenn ich mir meine Beziehung ansehe: ganz sicher würden einige denken, daß sie eine solche Beziehung niemals wollen, ich kann aufbrausend, brüllend vor Wut und viel zu schnell mit meinem Mundwerk sein, ehrlich gesagt würde ich mit mir nicht zusammenleben wollen. Mein Mann kennt mich, ist sicher das Gegenteil von Waschlappen, weil er meine Ausbrüche mittlerweile kennt und nicht überbewertet und wenn's sein muß auch mal zurückbrüllt, obwohl er ein ausgeglichener Typ ist. Was mich angeht: ich bin froh und dankbar, daß er mich trotz dieser unbeherrschten Seite liebt ("ich kenn dich doch schon ein paar Tage" sagt er, wenn ich mal wieder völlig zerknirscht bin nach einem Wutausbruch).

Und was mich angeht: es ist weder Respektlosigkeit meinem Mann gegenüber noch ein Mangel an Liebe, wenn ich ausraste. Hilflosigkeit, manchmal eine Sturmflut an Emotionen, die ich nicht mehr einbremsen kann. Ich hab schon viel versucht, um diese beschissene Seite in mir loszuwerden (bittschön keine Ratschläge, ich kenne die schon alle :D ) - und versuche es immer wieder. Mein Mann sieht das und ermutigt mich.

Auch das, finde ich - diese Schwachstellen am anderen kennen und sich davon NICHT kleinkriegen zu lassen - kann Ausdruck von Liebe und Wertschätzung sein, auch wenn andere das nicht verstehen würden.

So gesehen verstehe ich WomanTranslators Beiträge, dafür hat er meinen vollsten Respekt. Ich bin sicher, seine Partnerin hat Seiten, die für ihn liebenswert genug sind, um sie auch nach ihren Ausrastern weiter zu lieben.

Was ich nicht verstehe(n will) ist, warum man andere kleinreden oder blöd anmachen muß, weil sie eine andere Sichtweise haben. Wenn jemand Hilfe sucht, dann sollte man sie ihm gewähren können. Wenn aber zwei ihren Weg gefunden haben - auch wenn der für andere nicht gangbar wäre - dann kann man das doch akzeptieren, solange sie beide nicht andere damit beeinträchtigen (Kinder zum Beispiel).
 
Das Problem liegt hier, das wir in einem Erotikforum sind. Weit weg von der Realität. Hier gehört es vllt.zur Tagesordnung, wenn eine Beziehung kompliziert wird, sich einfach umzudrehen und die Beziehung wegschmeißen.

Im RL fragst du dich sehr wohl, ob das jetzt das Ende gewesen sein soll, da muß mehr dahinterstecken, da muß es noch was zu retten geben.

Ich habe auch schon gesagt, bei uns liegt es Jahre zurück. Diese Probleme gibt's bei uns nicht mehr.
Und ja, das ist Liebe....gut ist es das jeder seine Meinung hat, sonst würde es bald nur noch Singles geben.

Ich bin auch seelisch drauf vorbereitet, das immer wieder was sein kann, wegen dem Leben wir trotzdem ein Traumhaftes Leben, die Leute die uns kennen werden das auch bestätigen können.
Vor was sich bei uns keiner fürchten muß ist für uns viel wichtiger, als das was einmal war.

@Mitglied #3560 Das war eine Hypothese, ein Mensch der so einen Partner erwischt, hat vllt.das Handerl dazu wieder an so wem zu geraten. Irgendwann kommt der jenige aber vllt.sogar drauf, das nicht nur der Partner immer Schuld war.;)
 
Ich finde es eigentlich nur schrecklich, das hier wirklich so viele der Meinung sind, dass Männer die Hieb kriegen, Waschlappen sind.

mMn sind diejenigen Waschlappen die davon laufen, in a neue Beziehung gehen, dann wieder Hieb kriegen und wieder davon laufen.
Irgendwann sind sie alt, haben ihr ganzes Leben lang Hieb bekommen, sind immer davon gelaufen, obwohl es soviele Möglichkeiten gegeben hätte.

Finde auch nicht das Mann nur ein Held ist, wenn er zurück schlägt. Das ist mMn der aller letzte Versuch, Ausweg wie auch immer.
Man bekämpft nicht Feuer mit Feuer!;)

Häusliche Gewalt beginnt auch net nur mit Hieb. Häusliche Gewalt ist alles was du deinem Partner antust, was er nicht will. Da fängt schon an wenn ich meinen Partner Waschlappen nenne usw. Irgendwo hat alles seinen Beginn, und jetzt sind wir da, was ihr scheinbar nicht versteht. Das bekommen nämlich Kinder genauso mit, seelische Schmerzen beim Partner und Kinder.

Was macht ihr Waschlappen jetzt, läuft ihr davon, wegen einen Verbalen Angriff.
Versucht ihr die Beziehung zu richten?

Alles schief gelaufen.....Wochen später gibt's die ersten Hiebe, das haben die Kinder nicht gesehen, nicht gehört.......

Einen Schaden haben sie schon lange von den Streitereien, was macht ihr jetzt? Läuft ihr jetzt davon?

War alles bisher umsonst.?

Mein Gott, warum müssen von euch auf soviele so eine große Klappe haben, und wenn's selbst in so einer Situation wären, würden sie sich wahrscheinlich vor Angst anpissen.
Und wenn sie ihren Partner wirklich lieben, mit allen Ecken und Kanten, wie in guten als auch in schlechten Zeiten, bei allen Höhen und Tiefen dann werden sie bleiben und das gemeinsam durchstehen!;)


Wenn du und der Freund des Threadstarters keine andere Sorgen habt, als die Frage, ob ihr Waschlappen seit, oder nicht, dann seit ihr es auch in den Augen von 99% der Mitleser. Lasst euch prügeln, verweigert profimässige Hilfe und suhlt euch in Selbstmitleid. Es wurde alles gesagt und alles ignoriert. Ich bin aus dieser Diskussion raus, meine Zeit ist mir zu schade, um Waschlappen & Trolle mit Beiträgen zu füttern.
 
Wenn du und der Freund des Threadstarters keine andere Sorgen habt, als die Frage, ob ihr Waschlappen seit, oder nicht, dann seit ihr es auch in den Augen von 99% der Mitleser. Lasst euch prügeln, verweigert profimässige Hilfe und suhlt euch in Selbstmitleid. Es wurde alles gesagt und alles ignoriert. Ich bin aus dieser Diskussion raus, meine Zeit ist mir zu schade, um Waschlappen & Trolle mit Beiträgen zu füttern.
Das was du geschrieben hast, ist das Paradebeispiel für nichts verstanden.
Bei uns gibt's keine Prügel mehr, es wurde alles bereinigt und das ohne Trennung und Psycho Doc.

Weiters bestätigst du mir unsere heutige Gesellschaft, wirds schwierig, einfach umdrehen und gehen.

Das mein lieber ist Respektlos!
 
.... werfen wir doch (zur Kalmierung) einen Blick auf die Ausgangssituation: der TE gewährt einem Freund Asyl. Er will helfen und weiß nicht wie bzw nicht mehr weiter. Die Ehefrau des mehrfach tätlich angegriffenen Mannes kann offenbar wiederholt ihre Aggressionen nicht kontrollieren.
Ein Jugendlicher ist beteiligt. Finanzielle Probleme sind Auslöser oder Grund der Situation.

Ich meine, hier nun Einzelne aufgrund ihrer Position zu be-, ent-, ab- oder aufwerten ist der Diskussion und Meinungsbildung nicht positiv zuträglich.
;)
Es gibt immer verschiedene Wege. Was die einen als "bereinigt" erachten, käme für andere niemals als "Lösung" in Betracht - oder auch umgekehrt, zB.

Nochmals - es war der TE, der um Hilfestellung, Ideen oder Ähnlichem angefragt hat. Ob und wie sein Freund, seine Problemkonstellation in Griff bekommt, ist eigentlich nicht das Thema hier.
Und ich finde, dass er als "Dritter im Bunde" für sich selbst eine Beratung durch professionell Ausgebildete aufsuchen sollte - um die Situation besser einschätzen und seine Handlungsmöglichkeiten besser abschätzen zu können. Beratung ist keine Therapie.
 
Naja... so ein toller Kickboxer wird er nicht gewesen sein, wenn er bei Kampfsportausübung nicht gelernt hat, abzublocken, ohne jemand zu erschlagen. Sicher kann ein Kampfsportler jemand töten, aber man lernst schon, seine Abwehrmassnahmen etwas zu differenzieren. Das halte ich daher für eine reine Ausrede dir gegenüber.
Ich schrieb von keinem Wort, dass er Körperliche Wunden davongetragen hat ;) Aber wenn ein gestandener Mann, der viele Kämpfe im Ring gewonnen hat, zu dir sagt das die schlimmsten Schläge die er einstecken musste von seiner Frau waren........dann dürfte das wohl eher unter das emotionale fallen. Mich z.B kann man mit keinem Schlag der Welt beeindrucken......aber Worte können mich sehr verletzen in der Liebe. Daher denke ich schon das es umgekehrt auch der Fall sein kann. Das ein Mann durchaus Gefühlsmäßig in starre verfällt wenn er von einer Frau geschlagen wird.

Ich bin da ganz wie Oxi, nur ohne ein Urteil zu fällen das alle geschlagenen Männer Lulus sind. Ich kann es auch sehr schwer verstehen, da mir das nicht in dieser Form passiert ist. Erst in meiner letzten Beziehung mit einer Slowakischen Frau durft ich wieder sowas Ähnliches erleben. Sie war sehr emotional und impulsiv ( an ordentlichen Dachschaden ), ich habe mich privat und Geschäftlich von ihr getrennt und nahm ihr den Geschäftsschlüssel ab, da zog sie das Messer aus der Lade und hielt es mir an den Hals......öhm, die die mich persönlich kennen, wissen das mich das nicht wirklich beeindruckt. Ich gab ihr 3 Sekunden um entweder zu zustechen oder es wegzulegen bevor eine Katastrophe passiert. Ich lebe noch :D

Ihre Entschuldigung war, dass sie Blind vor Liebe ist bzw. war. Sie wollte mich nicht verlieren bla bla bla......so wie mit der Selbstmorddrohung......dem angeblichen Kind von mir etc. Ich war mit ihr auch knapp 8 Jahre zusammen.......dann wieder auch nicht ......on off......Aber was ich damit sagen möchte ist, jeder hat einen Punkt, den man erwischen kann, wo auch ein gestandener Mann wie gelähmt ist. Mein Punkt war es das ich nie lange Beziehungen hatte......eine nojo......kranke Kindheit......Dinge die Partner wissen bzw. im laufe der Zeit mitbekommen. Und dort setzen sie dann meistens an und solange man nicht darüber steht trifft es einen. Sie drückte den Punkt der Liebe.......ich kann nicht lieben, denn ich laufe immer davon. Liebe ist nicht immer nur schön blabla blabla. Ich habe echt oft darüber nachgedacht :kopfklatsch: Und dachte mir.....diesesmal laufe ich nicht immer weg und hab dadurch viel eingesteckt.....bis es wieder zuviel wurde und ich mich wieder getrennt habe. Dann kam Arschkriechen von ihr.........naja, bis ich Munter wurde. Hat a bissi gedauert :D:D

Aber genug von mir........keiner ist gefeit vor schlimmen Dingen. Aber jeder einzelne hat es in der Hand dies zu ändern.......und wo? Bei sich selbst anfangen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiters bestätigst du mir unsere heutige Gesellschaft, wirds schwierig, einfach umdrehen und gehen.
Das hat er doch gar nicht gesagt.
;)

In einer Partnerschaft gibt man sich selbst nicht auf, man ist trotz des "wirs" auch immer noch ein "ich". Für mich ist verzweifelt an einem wir festzuhalten halt nicht die Lösung, wenn das "ich" dabei körperliche Schäden ertragen muss.

Ich kann auch ein ganz schönes Häferl sein, aber deshalb lass ich mich bestimmt nicht körperlich angreifen.

Wenn die Lösung, die ihr gefunden habt @Mitglied #389198 für euch funktioniert hat, möcht ich euch das nicht absprechen oder bewerten, ich empfinde es bloß als absolut nicht richtig, jemanden dem das unversehrte ich wichtiger ist als das wir den Stempel Feigling aufzudrücken.
 
Die Hauptursache für die Streit- und Prügelorgien des befreundeten Paares sind anscheinend die finanziellen Angelegenheiten. Stundenlanges Streiten und Prügel lösen die Situation gar nicht. Ein wichtiger Hinweis, Inanspruchnahme einer Schuldenberatung kam schon.
Welchen Zugang hat @traumlos zur Frau des Freundes? Könnte er eventuell zwischen beiden vermitteln? Die gemeinsame Lösungssuche der Finanzmisere ist das eine, vernünftige Strategien zu deren Beseitigung entwickeln das andere und würde vom Streiten ablenken.
Interessant wäre auch die Mitverantwortlichkeit des Freundes an der Finanzmisere. Sind beide beschäftigt?
In jungen Jahren hatten meine Frau und ich auch oft genug Streit wegen des Geldes. Hausbau, damit Schulden, geringes Einkommen, meine "Ziaga" usw. Nachdem es uns nach sehr sparsamen Jahren besser ging, waren die finanziellen Probleme weg und somit auch unser Streitthema.
Wenn die finanzielle Absicherung der Familie zu Lasten der Frau geht und der Mann nichts einbringt, eher Geld noch verprasst, würde es mich nicht wundern, dass sie die Nerven wegwirft. Gewaltausbrüche sind oft Zeichen einer tiefen Hilflosigkeit.
Die Zeit des stundenlangen Streitens für eventuell eine weitere geldbringende Tätigkeit zu nutzen, könnte auch angedacht werden.
Helfen kann man dann, wenn sich die Bestimmungsperson auch helfen lassen will.
 
Das hat er doch gar nicht gesagt.
;)

In einer Partnerschaft gibt man sich selbst nicht auf, man ist trotz des "wirs" auch immer noch ein "ich". Für mich ist verzweifelt an einem wir festzuhalten halt nicht die Lösung, wenn das "ich" dabei körperliche Schäden ertragen muss.

Ich kann auch ein ganz schönes Häferl sein, aber deshalb lass ich mich bestimmt nicht körperlich angreifen.

Wenn die Lösung, die ihr gefunden habt @Mitglied #389198 für euch funktioniert hat, möcht ich euch das nicht absprechen oder bewerten, ich empfinde es bloß als absolut nicht richtig, jemanden dem das unversehrte ich wichtiger ist als das wir den Stempel Feigling aufzudrücken.

Ich sagte nur, feig ist der der davon läuft. Im Gegensatz dazu, wurde hier mehr als nur einmal das Wort Waschlappen verwendet, weil der Mann nicht zurück schlägt, oder weil er in der Beziehung bleibt.

Jetzt mal ehrlich. Nimm dich als Frau. Du hast gerade einen richtig emotionalen Tiefen Sturz, du knallst deinem Partner eine, doch du liebst ihn.
Ist es dir lieber, er nimmt dich in den Arm, redet, diskutiert mit dir, haltet dir nichts vor und sucht mit dir gemeinsam eine Lösung.

Oder hättest du es lieber, er knallt dir auch eine, dreht sich um, und beendet die Beziehung?

Wenn das zweite Eintritt, warst nicht du als Frau Respektlos sondern der Mann der zurück geschlagen hat und die Beziehung beendet, dir somit signalisiert das du ihm weder eine Diskussion noch sonst was Wert bist.

Das sind in meine Augen arme Würstchen!;)
 
Die Hauptursache für die Streit- und Prügelorgien des befreundeten Paares sind anscheinend die finanziellen Angelegenheiten. Stundenlanges Streiten und Prügel lösen die Situation gar nicht. Ein wichtiger Hinweis, Inanspruchnahme einer Schuldenberatung kam schon.
Welchen Zugang hat @traumlos zur Frau des Freundes? Könnte er eventuell zwischen beiden vermitteln? Die gemeinsame Lösungssuche der Finanzmisere ist das eine, vernünftige Strategien zu deren Beseitigung entwickeln das andere und würde vom Streiten ablenken.
Interessant wäre auch die Mitverantwortlichkeit des Freundes an der Finanzmisere. Sind beide beschäftigt?
In jungen Jahren hatten meine Frau und ich auch oft genug Streit wegen des Geldes. Hausbau, damit Schulden, geringes Einkommen, meine "Ziaga" usw. Nachdem es uns nach sehr sparsamen Jahren besser ging, waren die finanziellen Probleme weg und somit auch unser Streitthema.
Wenn die finanzielle Absicherung der Familie zu Lasten der Frau geht und der Mann nichts einbringt, eher Geld noch verprasst, würde es mich nicht wundern, dass sie die Nerven wegwirft. Gewaltausbrüche sind oft Zeichen einer tiefen Hilflosigkeit.
Zur Frau meines Bekannten habe ich einen freundschaftlichen Zugang. Ich darf aber nieee erwähnen dass ich weiss das mein Bekannter geschlagen wird. (habe ich ihm schwören müssen und daran werde ich mich halten) Er ist beschäftigt und sie bezieht Mindestsicherung. Trotzdem habe ich hier einige gute Ratschläge erhalten.
Ich werde ihm weiterhin Notquartier geben falls es sein muss.
Ich werde weiterhin mit ihm reden.
Ich werde ihm weiterhin zuhören.
Viel mehr steht nicht in meiner Macht und ihr habt vollkommen Recht. Helfen kann er sich nur selbst, ich kann ihn nur dabei begleiten.
LG M.
 
Das sind in meine Augen arme Würstchen!
Warum urteilst auch Du? Nur weil jemand anders reagiert? Eine Ohrfeige ist eine Ohrfeige zuviel.......Der eine redet darüber, der andere schlägt zurück und der andere geht. Alles Möglichkeiten, die jeder für sich selbst entscheidet ;) Und keiner davon is jetzt a Wixer oder Lulu........es geht hier um Menschen.....keiner ist perfekt.
 
Ich werde ihm weiterhin Notquartier geben falls es sein muss.
Ich werde weiterhin mit ihm reden.
Ich werde ihm weiterhin zuhören.
Viel mehr steht nicht in meiner Macht und ihr habt vollkommen Recht. Helfen kann er sich nur selbst, ich kann ihn nur dabei begleiten.
LG M.

Wünsch dir dabei alles Gute dabei. Sei ihm, wie beabsichtigt ein guter Freund. Sei vorsichtig mit Ratschlägen, darin ist das Wort Schläge enthalten, die er eh schon genug bekommt.
 
Warum urteilst auch Du? Nur weil jemand anders reagiert? Eine Ohrfeige ist eine Ohrfeige zuviel.......Der eine redet darüber, der andere schlägt zurück und der andere geht. Alles Möglichkeiten, die jeder für sich selbst entscheidet ;) Und keiner davon is jetzt a Wixer oder Lulu........es geht hier um Menschen.....keiner ist perfekt.
Da bin ich auch 100% deiner Meinung, nur drücke ich es auf meiner Legastheniker Art anders aus.
Darum habe ich ja gesagt, Schuldzuweisungen sind hier fehl am Platz. Gemeinsam eine Lösung finden, ist die ultimative Lösung.

Schau dir mal die ersten 10 Seiten, von wem sind da die Ausdrücke Waschlappen etc.gekommen, nicht von mir.

Mein Fazit ist. Wenn ich einen Menschen liebe, werde ich mich für die Beziehung, jeder Herausforderung stellen, ohne wenn und aber. In einer Beziehung hat Egoismus keinen Platz.;)
 
Jetzt mal ehrlich. Nimm dich als Frau. Du hast gerade einen richtig emotionalen Tiefen Sturz, du knallst deinem Partner eine, doch du liebst ihn.
Ist es dir lieber, er nimmt dich in den Arm, redet, diskutiert mit dir, haltet dir nichts vor und sucht mit dir gemeinsam eine Lösung.
Ich knalle niemandem eine, außer ich werde bedroht. ;)

Ich halte es für mich halt so, dass ich niemanden schlage egal wie schrecklich es mir geht. Wenn sowas passiert kann man es nicht mehr zurück nehmen. Mir ist lieber man redet davor und da muss man dann auch mal ehrlich sein, das beinhaltet oft auch Themen die vll verletzen.

Ich würde auch nicht verlangen, dass Mann eine Flasche akzeptiert bloß weil ich eine Frau bin. Ich akzeptiere solch ein Verhalten auch nicht, da kann die Liebe unendlich groß sein, ist dieser Punkt überschritten, gibt es kein zurück mehr.

Worüber sollte man denn da dann noch diskutieren? Wenn man es vorher nicht geschafft hat, darzulegen wie schlecht es einem geht und dass man an einem Punkt angelangt ist, wo man bereit ist körperlich zu werden um sich Luft zu machen und dann den Mantel eines "in guten wie in schlechten Zeiten" Versprechens drüberwirft, da liegt schon länger gewaltig was im Argen.

Für mich nicht akzeptabel. Ich bin ein Mensch und mein Mann ist ein Mensch, wenn einer von uns seine Probeme auf den anderen wälzt und zwar mit Gewalt, kann ich kein gesundes "Wir" erkennen.
 
Ich habe echt oft darüber nachgedacht :kopfklatsch: Und dachte mir.....diesesmal laufe ich nicht immer weg und hab dadurch viel eingesteckt.....bis es wieder zuviel wurde und ich mich wieder getrennt habe. Dann kam Arschkriechen von ihr.........naja, bis ich Munter wurde. Hat a bissi gedauert :D:D
ich glaub man kommt auch an einem punkt wo man sich denkt... das gibt's ja nicht... ich hab nächtelang diskutiert, versucht ihr gewisse werte nahe zu bringen... ich kann und mags nicht glauben, dass da nichts hängenbleibt um auf einen gemeinsamen nenner zu kommen...dann bleibt man länger als es gut ist...
wie ein schlechter film, den du nicht nach 10 minuten schon abdrehst... wenn du mal 40 minuten zugeschaut hast, dann schaust du dir den bis zum ende an, weil man einfach nicht wahrhaben will, dass er so scheisse ist...nach dem motto: da muss ja noch was gutes kommen :D

ich glaub aber auch, dass da einfach lebenserfahrung notwendig ist... heute würdest wahrscheinlich nicht mehr so lange zuschauen, weil deine erfahrungswerte dir eben gezeigt haben....sinnlos, wenn es mal SO rennt.

und allgemein zum "werten/bewerten", etc...
ich hab auch schon bisserl gelebt und mir meine meinung nicht in einer vakuumwelt aus büchern angeeignet...
für @Mitglied #389198 s welt bin ich ein feigling... in meiner welt ist er halt ein waschlappen... so what? :schulterzuck:

er steht mir nicht nahe, ich steh ihm nicht nahe...ergo: muss es ihm am arsch vorbei gehen, was ich oder andere sich denken (oder vonmiraus auch sagen)
frei nach niavarani: ich kann mi ned um alle kümmern.


so wie lelia es so schön gesagt hat:
Wenn man es vorher nicht geschafft hat, darzulegen wie schlecht es einem geht und dass man an einem Punkt angelangt ist, wo man bereit ist körperlich zu werden um sich Luft zu machen und dann den Mantel eines "in guten wie in schlechten Zeiten" Versprechens drüberwirft, da liegt schon länger gewaltig was im Argen.

wenn ich mittels reden nicht mehr durchkomme zu meinem partner... und umgekehrt... dann ist der zeitpunkt da zu gehen.
wenn ich mit jemanden schon am anfang dauernd bröseln hab...mich erklären muss/mich rechtfertigen muss, etc... dann brauch ich mich gar nicht auf eine beziehung einlassen...

ich halt nicht viel von "was nicht passend ist, wird passend gemacht"....soviel zeit hab ich nicht mehr :D
 
ha...soviel stoff :D
Wenn das zweite Eintritt, warst nicht du als Frau Respektlos sondern der Mann der zurück geschlagen hat und die Beziehung beendet, dir somit signalisiert das du ihm weder eine Diskussion noch sonst was Wert bist.
Das sind in meine Augen arme Würstchen!;)
wenn mich mein partner mal so aus der reserve locken kann...mich so provozieren kann, dass ich mich vergess und ihm eine knall...
ja dann gehe ich... in deinen augen weil er mir nichts wert ist...in meinen augen, weil ich unendlich enttäuscht wäre, dass er über meine sämtlichen grenzen drüber gestiegen ist und mich dazu "genötigt" hat, etwas zu tun, was für mich unvorstellbar wäre...

In einer Beziehung hat Egoismus keinen Platz.;)
und ich sag, in einer beziehung gehört eine "g'sunde portion" egoismus dazu.
wenns mir nicht gut geht, kanns mir auch zu zweit nicht gut gehen...

und mein ganzes wohlbefinden von meinem partner abhängig zu machen.... DAS wäre für mich egoismus und unverschämt obendrein.
 
Zurück
Oben