Z
Gast
(Gelöschter Account)
Würden die meisten sagen und tun. Aber es hat wenig mit Kraft zu tun (auch bei Frauen nicht, die geschlagen werden - wenn die mal ordentlich zurückkeulen würden, würde der prügelnde Gatte meistens den Schwanz einziehen). Es hat was mit mangelndem Selbstwertgefühl zu tun, mit einem Mangel auch an Konfliktlösungsstrategien - nachgeben, sich ducken, hoffen, daß die Wut verraucht und dann wird alles gut sein funktioniert einfach nicht.
Und nicht zuletzt: der Partner wird geliebt, auch und vielleicht grad wegen seiner Fehler. Weil dem meist ein zerknirschter, oft weinender, sehr oft auch liebevoller Versöhnungsversuch inkl. Blumen und Versprechungen folgt. Verständnis auf der Seite des/der Geschlagenen: der hat's ja nicht so gemeint, er (oder sie) regt sich halt schnell auf, ich hab aber auch einen wunden Punkt getroffen oder ich hätte mich nicht so gemein verhalten dürfen - alles das, was man ja meist als positive Eigenschaft in Partnerschaften gelernt hat, kommt hier auf verdrehte Art zum Vorschein.
Bei Gewalt geht's nicht wie im "typischen Faustkampf" zwischen gleichrangigen Gegnern um Kraft, sondern um Macht. Wer schlägt hat meist keine Argumente, die seine Angst und seinen Mangel an Selbstwertgefühl zum Ausdruck bringen könnten (und schon gar nicht so viel Arsch in der Hose, solche Schwächen vor sich selbst eingestehen zu können).
Ich verstehe sehr wohl was du meinst, aber ich hätte als Geschlagene keine Selbstachtung wenn ich bleiben würde.
Habe einmal erlebt das ein Partner ausgeholt hat, ich war schneller....ein zielgerichteter Fußkick...nein nicht in die Eier und er hat gewusst was Sache ist.
Sein Koffer war schnell gepackt...Es war meine Wohnung...und Tschüss!