Heirat ausgeschlossen?

H

Gast

(Gelöschter Account)
Ist Heirat heute noch wichtig für euch? Wir hatten gerade darüber eine kleine "Unterhaltung", ob Zukunft mit dem Partner auch möglich ist ohne Heirat. Gerade jetzt wo doch im April/Mai wieder ein paar von uns in diesen Monaten heiraten. Auch bzw ob sich Leute hier auf dieser Plattform gefunden und geheiratet haben?
 
Man hat halt mehr Rechte und auch Vorteile, vorausgesetzt die Ehe hält bis zum Ableben eines Partners.
Man kann im Krankheitsfall Auskunft über den anderen erhalten. Zahlt weniger Lohnsteuer, bekommt, falls der Verstorbene Rentenanspruch hatte, Hinterbliebenenrente, so steht man nicht vor dem wirtschaftlichen Totalschaden. Man beerbt automatisch den anderen...usw. Paar Beispiele halt.
Sind meist materielle Vorteile aber wer kommt schon ohne Schotter aus. Selbst fand ich es halt toll, Mutter, Vater, Kind - alle mit gemeinsamen Nachnamen. Irgendwie ein Zeichen - hier haben sich welche bewusst füreinander entschieden und übernehmen von Recht und Gesetz wegen Verantwortung für den anderen.
 
Ich persönlich finde das "Konzept" der Ehe schön, sehe mittlerweile aber keinen zwingenden Grund mehr um heiraten zu müssen.
Es mag eine schöne und romantische Geste sein, aber keine Notwendig.
 
Ich persönlich finde das "Konzept" der Ehe schön, sehe mittlerweile aber keinen zwingenden Grund mehr um heiraten zu müssen.
Es mag eine schöne und romantische Geste sein, aber keine Notwendig.
Zwingenden Grund zur Heirat dürfte es in unserem Kulturkreis kaum geben.
Wie wärs als Grund aber z. B. ...aus Liebe?
 
Wir hatten gerade darüber eine kleine "Unterhaltung", ob Zukunft mit dem Partner auch möglich ist ohne Heirat. QUOTE]


Wieso soll die Zukunft ohne Heirat mit dem Partner nicht möglich sein? In der Schweiz ist es so, dass Erbrechtlich keine Benachteiligung beim ableben eines Partners entsteht kan man eine eingetragene Partnerschaft beantragen. Somit ist man ein wenig gleichgestellt gegenüber Verheirateten. Man kann sich dann nicht so einfach verabschieden , es gibt ein ähnliches Verfahren wie bei einer Scheidung und im Todesfall ist man Erbberechtigt.
Oder man kan im Konkubinat zusammenleben ohne gegenseitige Erbansprüche oder sonstigen Ansprüchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann würde ich am ehesten rechtliche Gründe als Anreiz für eine Ehe sehen (besonders bei gemeinsamen Kindern) wobei auch wieder eben diese Rechte dann auch gegen die Ehe sprechen (sprich: Scheidung ist doch komplizierter als einfach Auflösung einer Lebensgemeinschaft).
Ja, ich weiß, ich seh das vielleicht sehr unromantisch, aber ich sehe sonst einfach in unserer heutigen Zeit keinen Grund fürs Heiraten.
 
Ja, ich weiß, ich seh das vielleicht sehr unromantisch, aber ich sehe sonst einfach in unserer heutigen Zeit keinen Grund fürs Heiraten.
Ich habe es früher auch so gesehen. Doch jetzt, wenn ich mir bei der Person an meiner Seite sicher bin, meine Liebe zu ihr so stark ist, dass ich mir ein Leben ohne sie einfach nicht mehr vorstellen könnte. Dann würde ich unsere Beziehung sehr gerne mit einer traumhaft schönen Hochzeit krönen. :)
 
Zurück
Oben