Heiratsanträge

Ich habe meinen ersten (und bisher einzigen) "Heiratsantrag" mit süßen 18 bekommen (von meinem damaligen Freund der erst 17 war).
Überall im Zimmer brannten kleine Teelichter und er hatte auf dem Bett ein großes Herz aus roten und gelben Rosenblättern gelegt und in der Mitte war die Schatulle mit dem Ring... Dann fragte er mich, ob ich für immer mit ihm zusammen sein möchte...
Irgendwie war es süß... Geheiratet wurde nie und nach 4,5 Jahren stellte sich dann heraus, dass es doch kein "für immer" für uns geben wird...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss gestehen, meine Erinnerungen sind etwas lückenhaft. Meine guten Freunde Gin und Tonic waren damals oft auf Besuch. :D

Aber ich glaube er hat im Scherz an unserem ersten Abend im Schwedencafe gefragt ob ich meinen Pass mithätte, wir sollten nach Paris fliegen und heiraten. Ja, zwei Monate später saßen wir mit unserem gemeinsamen Freund Pinot Grigio (oder vll wars doch eher Chardonnay) vor dem Computer und haben online einen Termin beim Standesamt reserviert. Er im Chefsessel, ich auf seinem Schoß...hach war das romantisch :liebe::cool:
 
Antrag 1: bei einem Banktermin, wollten ein Haus über Kredit finanzieren, Bankberaterin meinte es schaut nicht gut aus, wenn wir verheiratet wären, würds evtl. besser ausschauen - meint er, ja dann heiraten wir, ich frag ihn ob das ein Antrag war, meint er ja quasi schon, sag ich nein danke, da wechseln wir lieber die Bank - was wir auch getan haben, Haus bekommen, Beziehung gescheitert

Antrag 2: glaub da gab es Kommunikationsprobleme über die Art der Beziehung - er morgen beim Aufwachen kuschelt sich an mich und flüstert mir ins Ohr, dass er mich heiraten will und mir ein Baby machen will - zu dem Zeitpunkt haben wir schon 9 Monate mehr oder minder regelmässig miteinander gevögelt - irgendwie hab ich wohl nicht mitgekriegt, dass das für ihn mehr war. Meine Antwort war "Heiraten nein, Kinder nein, wie schauts aus mit Morgensex?" Seine Antwort "Nein" .... naja war dann also auch zu Ende

Antrag 3: war auch nicht wirklich ein Antrag - beim Frühstück hat er mir einen Ehevertrag hingelegt und gemeint wir reden am Abend darüber - naja kam nicht mehr dazu, da war ich dann schon mit Sack und Pack ausgezogen

aber seitdem hab ich Ruhe bzw. hab meine Kommunikation im Vorfeld verbessert :lalala:

Irgendwie kommt mir vor, Dir kann man es auch gar nicht recht machen... ;)
 
Hallo,
einfach so, ohne Anlass, sondern nur, weil ich manchmal ein romantischer Bastard sein kann, mal eine Frage in die Runde: Ihr seid in einer wundervollen Beziehung, es hat zusammengefunden, was zusammengehört, und nun steht die große Frage im Raum ...
Wie war das bei euch? Wer hat den Antrag gemacht, wo hat er stattgefunden, war's vorher abgesprochen oder spontan, wer hat auch mal nein gesagt, war's so, wie ihr das wolltet?
....
Liebe Grüße
Einer von denen

Dann wird es nun einmal unromantisch: der spätere Schwiegervater. Abends. Über die zukünftige Braut. Unerwartet...

Und nichts und niemand gehört auf immer zusammen. Auch wenn es im Moment passt. Dieser Moment kommt nie wieder. Aber andere.
 
Noch keinen Antrag bekommen, aber er sollte schon romantisch gestaltet werden. Und eher geplant als spontan. Aber genaue Vorstellungen hab ich nicht. Der, der ihn macht, sollte einfach passen :D:D
 
der mit meiner ex war relativ unromantisch: sie hat mir erklärt, dass sie es - entgegen vorheriger absichten - doch für einfacher und sicherer hielte, schon vor der geburt unserer damals unterwegs befindlichen tochter (ungeachtet dessen kein verkehrsunfall) zu heiraten. zumindest standesamtlich. ich sagte "okay". und das wars. haben wir dann auch so umgesetzt. mit einigen auch spannenden begebenheiten davor und danach. wie z.b. dass meine dann schon auf der welt befindliche tochter zur kirchlichen hochzeit meine ansteckrose aufgegessen haben dürfte. es hat ihr nicht geschadet ... glaub ich ....

ganz anders bei meiner süßen. sie ist ab ende 2003 eigentlich meinetwegen in ziemliche troubles geraten (wieder eine längere geschichte) und war echt verzweifelt. sie hat dann im frühjahr 2004 gemeint, dass sie mich nicht auch noch in ihre (!!??) scheisse hineinziehen will und deshalb eine trennung möchte, bis sie wieder auf gleich ist. darauf hab ich sie spontan gefragt, ob sie mich heiraten möchte. die beste entscheidung meines lebens, leute! sie war so perplex, dass sie nicht einmal richtig ja gesagt hat. wir haben dann die hochzeit mit unserem 50er zusammengelegt (sie ist viel jünger als ich - drei tage). angesichts der polnischen familiengröße eine weeeeise entscheidung! bei einem treffen des einen familienzweiges waren 417 leute. und das waren bei weitem nicht alle. ein grund, warum ich zu meiner süßen immer lieb sein muss: die brauchen mir gar nix tun, die brauchen nur alle KOMMEN! :wideyed:

weshalb wir dann fast 6 jahre später darüber geredet haben, dass es eigentlich nie einen klassischen heiratsantrag, mit ring, kniefall etc. gegeben hat. und nachdem wir gerade in der heimatstadt meiner süßen waren, noch dazu mit ihrer jugendfreundin unterwegs, die damals bei der hochzeit nicht dabei sein konnte, sind wir in ein juweliergeschäft am hauptplatz, keine 200 meter weg vom elternhaus meiner süßen, haben einen schönen ring ausgesucht, es gab noch im juweliergeschäft einen heiratsantrag mit kniefall - und seltsamerweise hat sie "ja" gesagt. nein, nicht die freundin, auch nicht die juweleuse. die war ganz gerührt, hat gesagt, dass sie sowas romantisches noch nie erlebt hat und gefragt, wann die hochzeit sein würde. wir haben drauf erklärt, dass die schon vor 6 jahren war. die juweleuse war a bissl :wideyed::wideyed::wideyed: ... aber wir sind halt a bissl gaga, alle beide. nein, nicht die juweleuse, auch nicht die freundin ...
 
"i glaub wir sollten heiraten"
es geht auch absolut unromantisch mit der schwiegermutter am esstisch
 
Zurück
Oben