Ich brauche Rat

Konnt halt mit der Aussage meiner Freundin nix anfangen: "Eine Hälfte von mir wünscht sich nichts sehnlicher als in deinen Armen zu liegen und die andere Hälfte möcht frei sein um tun und lassen zu können was sie möchte...um nicht wieder in die Abhängigkeit eines Mannes zu fallen....der Satz kam ne Woche nach der Diagnose, dass ich meinen Beruf nicht mehr ausführen kann welchen ich 17 Jahre tätigte
 
Ja, merkwürdiger Zeitpunkt. "An ihren Taten werdet ihr sie erkennen."

Relevant scheint mir einzig: sie will weg, also soll sie gehen. Und dann solltest du nach vorne blicken.
 
Nein, auch die nicht. Es steht uns zu Menschen zu verurteilen, für das was sie getan haben. Es steht uns aber nicht zu, einem Menschen, seinen Wert abzusprechen. Und das sag ich als einer, der in Oslo den Anschlag Breiviks hautnah miterlebt hab.

Abgesehen davon ist die Überheblichkeit einen Menschen als wertlos zu beurteilen brandgefährlich. Weil der Schritt, Wertloses zu vernichten nur ein kurzer ist. ;)

OT:
Respekt vor diesen Zeilen!!!!
Aber anstatt sich selbst mal zu reflektieren maßen wir uns an endgültige Urteile über andere zu fällen....
 
Aber ich als einzelner habe kein Verständnis für solche Bestien !

Breivik ist mir erstaunlicherweise egal. Obwohl ich noch immer den Knall der Explosion in den Ohren hab, noch immer die Druckwelle in meinem Körper spüre.

Wut - und das ist eine äusserst seltene Emotion bei mir - empfinde ich aber für die Polizisten, die zu feig waren auf die Insel überzusetzen und dem Morden ein Ende zu setzen, ja die nicht einmal die um ihr Leben schwimmenden Jugendlichen retteten. Deutsche Urlauber hingegen sind mit ihren kleinen Booten hinübergefahren und haben die Flüchtenden in ihr Boot gezogen.

Breivik hat seine krude Ideologie durchgezogen. Verwerflich, verabscheuungswürdig. Aber er hat getan was er glaubte tun zu müssen. Die Polizisten hingegen haben feig den Schwanz eingezogen, sind ihrer Aufgabe untreu geworden, haben für mich zumindest genauso viel Schuld auf sich geladen wie Breiveik.

Ein Zugang, den wahrscheinlich nicht viele haben. Man sieht also, dass die Themen "Wert" und "Schuld" immer subjektiv sind, einem steten Wandel unterworfen sind und man sich allein deshalb hüten sollte einem Menschen seine grundlegenden Rechte abzuerkennen.

Konnt halt mit der Aussage meiner Freundin nix anfangen: "Eine Hälfte von mir wünscht sich nichts sehnlicher als in deinen Armen zu liegen und die andere Hälfte möcht frei sein um tun und lassen zu können was sie möchte...um nicht wieder in die Abhängigkeit eines Mannes zu fallen....

Ich versteh diesen Zwiespalt deiner Freundin. Nicht nur du hast Ängste, auch deine Freundin hat eine Vergangenheit, die sie prägt und die ihren Handlungsspielraum einschränkt.

der Satz kam ne Woche nach der Diagnose, dass ich meinen Beruf nicht mehr ausführen kann welchen ich 17 Jahre tätigte

Ein bisserl weniger Selbstmitleid und ein bisserl mehr (Mit)Gefühl für deine Freundin würds dir leichter machen, deine schwere Zeit zu bewältigen. ;)
 
@Mitglied #73260

Ich habe gestern vom TE einen Einblick bekommen. ...Seine intensive Krankengeschichte betreffend.
In der Situation noch Mitleid für einen gesunden Menschen der augenscheinlich nicht weiß was er will zu erwarten...
Mit ihr Tür an Tür wohnend.
...ist Mmn etwas viel verlangt.
Er braucht seine Kraft gerade sehr für sich....seinen Kampf....in dem Fall um sein Leben.
 
und man sich allein deshalb hüten sollte einem Menschen seine grundlegenden Rechte abzuerkennen.
Also da dies mit meiner wertlosen Pizzaschachtel Analogie begann, richtet sich das gegen mich?? Lieber Bulsi, du wirst doch nicht allen Ernstes miiir solches unterstellen oder auch nur zumuten?
Kennst du mich so schlecht? :-(
Ein bisserl weniger Selbstmitleid und ein bisserl mehr (Mit)Gefühl für deine Freundin würds dir leichter machen, deine schwere Zeit zu bewältigen. ;)
Was soll eig. das zwinker smiley? Meinst du das, oder soll das ein Witz sein?

Der Mann hat Tumore und du sagst ihm, er solle nicht so selbstmitleidig tun?

Also ich würd dich jetzt vlt. nicht wirklich als Therapeuthen weiterempfehlen.
 
Nein, das ist nicht pazifistisch, das ist die Grundlage unserer Kultur.

Die Ideologie Menschen als wertlos zu beurteilen, führt zwangsläufig dazu, dass wertvolles Leben vernichtet wird. Aus der Geschichte sollten wir für die Zukunft lernen.
Leider lehrt uns aber die Geschichte, dass wir aus der Geschichte nichts lernen.o_O
 
Sehe ich genauso , und bin deshalb froh in einem dermassen zivilisiertem Land zu leben.
Trotzdem bin ich der Meinung daß es Menschen gibt , die besser nicht auf die Menschheit losgelassen worden wären .

Wenn sich jemand an meiner Partnerin oder meinen Kindern vergreifen würde , würde ich alles daran setzen, ihn zu stoppen und ohne zu zögern vernichten .
Als Vorbeugung oder eben auch als Rache !
Um bei der Rache zu bleiben , ich bin froh in einem Land zu leben das hier eingreift und diesen Monstern Rechte zugesteht!

Aber ich als einzelner habe kein Verständnis für solche Bestien !
Bei deiner Familie wäre Rache eine normale Reaktion und wenn es andere Familien betrifft ist es gut dass diesen Monstern ein Recht zusteht ... könntest du es genauer ausführen?
 
Auch wenn du mich vielleicht nicht mehr lesen kannst,.möchte ich dein Gewurbel so nicht stehen lassen.
Mir ist egal ob Mann oder Frau...ob schwul oder Transe, aber Respektlosigkeit mag ich nicht.
Und Niveaulosigkeit ist wie man immer wieder zu lesen bekommt, dein großer Fehler.
Die Frage ist nur wo Respektlosigkeit beginnt? @Mitglied #423105 bezeichnet einen gleichgültig gewordenen Menschen als Pizzaschachtel, in seiner Erklärung verbildlicht er seine Ansicht. Andere lösen zwischenmenschliche Probleme mit Aggression, Hass, Ignoranz. .. auch wenn jetzt eine im Müll liegende Pizzaschachtel auch nicht mein Zugang wäre, ist sie ein gutes Beispiel für Gleichgültigkeit.
 
Breivik ist mir erstaunlicherweise egal. Obwohl ich noch immer den Knall der Explosion in den Ohren hab, noch immer die Druckwelle in meinem Körper spüre.

Wut - und das ist eine äusserst seltene Emotion bei mir - empfinde ich aber für die Polizisten, die zu feig waren auf die Insel überzusetzen und dem Morden ein Ende zu setzen, ja die nicht einmal die um ihr Leben schwimmenden Jugendlichen retteten. Deutsche Urlauber hingegen sind mit ihren kleinen Booten hinübergefahren und haben die Flüchtenden in ihr Boot gezogen.

Breivik hat seine krude Ideologie durchgezogen. Verwerflich, verabscheuungswürdig. Aber er hat getan was er glaubte tun zu müssen. Die Polizisten hingegen haben feig den Schwanz eingezogen, sind ihrer Aufgabe untreu geworden, haben für mich zumindest genauso viel Schuld auf sich geladen wie Breiveik.

Ein Zugang, den wahrscheinlich nicht viele haben. Man sieht also, dass die Themen "Wert" und "Schuld" immer subjektiv sind, einem steten Wandel unterworfen sind und man sich allein deshalb hüten sollte einem Menschen seine grundlegenden Rechte abzuerkennen.
Ich bin in dieser Geschichte nicht gut informiert ... möchte aber anmerken das viele Polizisten durch ihre Befehle und Vorschriften welche sicher zu hinterfragen sind in ihren Handlungsfreiraum eingeschränkt. Es ist in solchen extremen Situationen das zu erreichende Ziel im Vordergrund zu stellen. Auch wenn dieses Ziel in Nachhinein falsch definiert wurde ...
 
Ein Zugang, den wahrscheinlich nicht viele haben. Man sieht also, dass die Themen "Wert" und "Schuld" immer subjektiv sind, einem steten Wandel unterworfen sind und man sich allein deshalb hüten sollte einem Menschen seine grundlegenden Rechte abzuerkennen.

Ich versteh diesen Zwiespalt deiner Freundin. Nicht nur du hast Ängste, auch deine Freundin hat eine Vergangenheit, die sie prägt und die ihren Handlungsspielraum einschränkt.

Ein bisserl weniger Selbstmitleid und ein bisserl mehr (Mit)Gefühl für deine Freundin würds dir leichter machen, deine schwere Zeit zu bewältigen. ;)
Sehr gut formuliert! Leider entscheidet sich die Qualität eines Menschen nicht in seinen Gedanken sondern in seinen Handeln. Deswegen ist es leichter solche Worte zu ignorieren und allen möglichen die Schuld am eigenen Unglück zu geben ...
 
Einmal vorweg...
Da du emotional bist was auch verständlich ist, ist dein Posting etwas verwirrend formuliert.
Ich hätte schon längst ein 4 Augen Gespräch gesucht und die dir wichtigen Punkte geklärt, um abschließen zu können.
sehe das genauso
und es hilft leider nichts, aber wenn eine Seite nicht damit umgehen kann dann bleibt einfach nur der Weg es zu akzeptieren
 
ich versteh euch alle net
lasst ihn doch in ruhe, mit krebs will man halt trotzdem noch was erleben

oder hat irgenwer von euch die Stirn, zu behaupten, seine angaben stimmen nicht?
Ich habe deutliche Zweifel an den Angaben, zuviele Unstimmigkeiten.

Allerdings ist es mir nicht wichtig genug um nachzufragen, zu überprüfen, mich anpflaumen zu lassen weil ich nicht so reagiere wie es bei den Triggerwörtern erwünscht ist.

Ich geh meine alten Pizzaschachteln entsorgen. ;)
 
mit krebs will man halt trotzdem noch was erleben
Finde es wichtig, festzuhalten, daß Krebs heilbar ist. Daher ist das obgn. "noch" vlt. etwas inadequat. Auch hat der TE soweit ich weiss nicht Krebs, sondern bösartige Tumore, was, wie man mir sagt, nicht zwingend das Gleiche ist.

Erlaube mir, darauf hinzuweisen, daß Cannabinoide wie zb. delta9THC, CBD, Cannabigerol, Cannabidiol in der Lage sind, kanzeröse Zellen selektiv bzw. gezielt zu töten, während gesunde Zellen unberührt bleiben. Gut zu wissen, wenn auch die Prohibition von Hanf (trotz Kenntnis der Antikrebs-Eigenschaften seit 1974) deswegen eine ungesühnte Monströsität darstellt. Na hier habens immerhin mal CBD legalisiert, vermutlich als Carte blanche für allfällige, zukünftige Anschuldigungen bezgl. Unterdrückung eines Krebsheilmittels, denn solche Stimmen werden laut.

Ebenso wichtig ist die Einstellung. Tatsächlich kann Selbstmitleid schädlich sein, nämlich, wenn man es zu geniessen beginnt. Aber ein wenig ist absolut normal. In so einer Situation sucht man Rat und Trost. Nicht in ein Loch der Trauer zu fallen, der Melancholie, Einsamkeit oder Hoffnungslosigkeit, ist jetzt sehr wichtig.

Die Ex auszublenden, optisch wie akkustisch (die wohnt ja immer noch gleich Wand an Wand mit ihm, so dünne Wändchen wo man alles hört), und dann einfach mal geniessen. Sei es Essen, Kultur, Natur, ins Puff oder auf Aufriss. Die Dinge, weswegen sich ein Aufenthalt auf diesem Planeten überhaupt lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben