Ich glaube ich stehe vor der Entscheidung:Beziehung oder Job!!

Hi,

Suche auch nie ein Gespräch mit ihr

da liegt der erste Fehler.


Bei meiner Arbeit sucht sie immer so ganz genau nach Fehlern um mich klein zu machen.

Woher willst Du wissen, dass sie die Fehler sucht, um Dich klein zu machen? Vielleicht will sie Dir die Fehler zeigen, damit Du es besser machst. Du interpretierst da was, was so sein kann, oder auch nicht. Ohne mit ihr zu reden wird das nix.



Es nervt mich auch und macht mich psychisch kaputt das ich keinen Lohn habe,niemals Rente bekommen werde und ich weiter Sozialhilfe beziehe obwohl ich im Morgengrauen,bei Kälte,Hitze zur Arbeit gehe während andere die Sozialhilfe beziehen sich über mich lustig machen"wieso machst du das"liege lieber Zu Hause auf der Couch lieber Nachbar!!

Das ist Neidkultur, Gewöhne es Dir ab.


Habe irgendwie auch Angst das der Tag an dem diese Frage fällt nicht mehr weit ist.....ich will sie nicht verlieren(auf keinen Fall)ist aber auch schwer jetzt in diesen Krisenzeiten etwas anderes zu finden ganz besonders wenn man in Behandlung ist und nicht fähig zu sein am ersten Arbeitmarkt bestehen zu können!!

Ändere es. Rede mit der Chefin. Sag ihr, dass Dich das fertig macht, wie sie Dich behandelt. Wenn das keinen Erfolg hat, beschwere Dich bei ihren Vorgesetzten. Informiere die Stelle, die Dich dort hingeschickt hat. Tu was.

Schlechter kann es nicht werden.

LG Tom
 
Guten Morgen!!
Die Finger sind schwer und das schreiben fällt mir schwer.Seit einem knappen Jahr bin ich wegen meiner Panikattacken und Angstzustände in den zweiten Arbeitsmarkt abgerutscht,da ich im ersten Arbeitsmarkt nicht vermittelbar war.Bin in Behandlung deswegen.Ich arbeite in einer Werkstatt und wir arbeiten hauptsächlich mit Papier und Leim.Ist eben eine Routine und man stagniert quasi dort ohne seinen Geist und seinen Körper zu trainieren.Mit den Kollegen komme ich gut klar.
Das Verhältnis zu meiner Chefin ist ziemlich unterkühlt und die Distanz ist enorm.Suche auch nie ein Gespräch mit ihr weil ich ihr offen gesagt nicht so recht vertraue.Bei meiner Arbeit sucht sie immer so ganz genau nach Fehlern um mich klein zu machen.Es gibt viele kleine Sachen die mich in der Werkstatt nerven doch als Höhepunkt stellt sich heraus das ich viel Zeit dort verbringe,oft auch anstrengend arbeite und auch die Klos sauber machen muss(obwohl ich da selten Gast bin).
Es nervt mich auch und macht mich psychisch kaputt das ich keinen Lohn habe,niemals Rente bekommen werde und ich weiter Sozialhilfe beziehe obwohl ich im Morgengrauen,bei Kälte,Hitze zur Arbeit gehe während andere die Sozialhilfe beziehen sich über mich lustig machen"wieso machst du das"liege lieber Zu Hause auf der Couch lieber Nachbar!!
Auf der anderen Seite gehe ich etwas Arbeiten beziehe aber weiter Sozialhilfe wie ein Schmarotzer!!
Und nun zum Kern der Threads:Komme fast immer genervt von der Arbeit,müde und psychisch extrem ausgelaugt so das die Wände wackeln.Näturlich habe ich dann am Nachmittag kaum mehr Lust etwas zu unternehmen und viele meiner Hobbys sind untergegangen weil ich mich schlecht und müde fühle!!

Bin auch oft schlecht gelaunt und das schlägt sich auch auf die Beziehung mit meiner Freundin,sie war sehr einfühlsam,hat meine Sorgen verstanden und steht mir als Gute Seele bei meinen Krisen bei.Wir unternehmen immer weniger und die Wochenenden verbringen wir meisten Zu Hause!!
Der Sex ist auch seltener geworden weil ich kaum mehr Lust verspüre weil mich die ganze Situation in der Werkstatt einfach psychisch belastet und da ich ziemlich sensibel bin und einfühlsam nehme ich diese Gefühle auch mit nach Hause und kann auch dann nicht so recht abschalten von der Arbeit.

Noch hat meine Freundin Verständnis für mich doch ich glaube das ihre Geduld bald ein Ende hat und sie mich warscheinlich vor die Wahl stellt entweder Sie oder der Scheiss Job am zweiten Arbeitsmarkt!!
Habe irgendwie auch Angst das der Tag an dem diese Frage fällt nicht mehr weit ist.....ich will sie nicht verlieren(auf keinen Fall)ist aber auch schwer jetzt in diesen Krisenzeiten etwas anderes zu finden ganz besonders wenn man in Behandlung ist und nicht fähig zu sein am ersten Arbeitmarkt bestehen zu können!!

Was denkt ihr liebe Leser....guter Rat wäre angebracht und bitte keine Witze...es ist eher ein Karussell der Krisen als ein schönes Leben voller Sex,Erotik,Leidenschaft und der Liebe!

Bitte um Hilfe und Tipps!;););)
was sagt dein therapeut und was sagt deine freundin? solltest so was nicht hier sondern dort besprechen
 
Was bringt eine Therapie, wenn man weiterhin weitgehend psychischen Stress durchmacht???
 
Was bringt eine Therapie, wenn man weiterhin weitgehenden psychischen Stress durchmacht?
wenn man nichts gravierend verändert wird sich auch nichts gross ändern... will man etwas verbessern muss man es anders angehen als bisher.... und viele probleme die man hat nimmt man immer mit sich mit und wird damit immer wieder konfrontiert....
 
wenn man nichts gravierend verändert wird sich auch nichts gross ändern... will man etwas verbessern muss man es anders angehen als bisher.... und viele probleme die man hat nimmt man immer mit sich mit und wird damit immer wieder konfrontiert....
Natürlich muss er was ändern und zwar so schnell wie möglich. Aber er fragt sich, Beziehung oder Job! Was hält ihn an so einem Job, der ihn nur runterzieht?
 
Ich würde erstmal Krankenstand gehen, dann mit allem was an Befunden da ist zum Hausarzt gehen und danach Frühpension beantragen.
Die wird in der Regel abgelehnt, dann ab zur AK und Einspruch machen.

Dann geht das entweder gleich durch oder man muss eben im nächsten Jahr eine Verschlechterung angeben und es noch einmal versuchen. Normal wird im ersten Quartal des Jahres eher stattgegeben als später.

Danach bekommt man eben eine kleine Pension, die lässt man dann mit Sozialhilfe und dem ganzen Kram aufstocken. Gibt auch unzählige Beihilfen und dann hat man Ruhe wenn man etwas geplant lebt.

Wenn es nicht mehr geht, ist es eben so. Dafür hat man das Zeug ja erfunden und das Leben zuvor, dafür eingezahlt.

Ich sehe da keinen großen Sinn darin sich noch ewig zu quälen. Und wenn dich einer gesellschaftlich als "Sozialhilfeschmarotzer" oder ähnliches hinstellen will erklärst du ihm einfach das Länder die z.B. 2500 Panzer unterhalten von uns Millionen bekommen wenn die Erde mal bei ihnen wackelt.

Nachteilig ist eben danach das man wahrscheinlich nichts mehr offiziell dazuverdienen darf. Also vorher das Leben gut umstellen. Gutes Mietverhältnis, Stromfresser rauswerfen, Heizung beachten, Anbieter gut wählen, wenn ein Auto ein Thema ist eben irgendeinen Billigskoda mit 60 PS nehmen und Einkäufe nur mit App, Gutscheinen und in Aktionen.

Aufpassen muss man nur das man sich später nicht versäuft oder lethargisch wird. Hat man ein Hobby, sollte man es dann angehen.

Kenne einige in ähnlicher Situation und auch echte Simulanten. Einer davon ging mit 28 wegen vorgetäuschtem Dachschaden in Frühpension und hat sich voriges Monat eine Harley gekauft. Also was immer für Bedenken existieren, derartiges schlägt kaum einer.

Ein freundlich gesinnter Hausarzt und Fakten in Form von Gutachten sollten aber existieren. Sonst kann man sich schwer aus diesem "B-Weg" lösen der in sich eine eigene Industrie geworden ist um staatliche Förderungen zu verschlingen und miese Abzocker-Betriebe mit quasi kostenlosen Arbeitern zu versorgen.
Als Gewerkschaftler geht mir da ohnehin der Hut hoch wenn ich darüber nachdenke was heutzutage diesbezüglich als "sozial" verkauft wird.

Würden sich die Leute mehr mit diesen kapitalistischen Ausgeburten beschäftigen und hätten mehr Grips, würden sie mit Fackeln und Heugabeln zum nächsten Betrieb mit Arbeitgebern gehen die den Kollektiv umgehen und mit verlogenen Angeboten Profit machen.

Darum kaufe ich auch nichts mehr bei unserem scheiss regionalen Supermarkt, weil er sich die Lehrlinge vom BFI zahlen lässt, die danach rauswirft und daneben noch körperlich behinderte alte Menschen mit Förderungen schuften lässt und bis auf sich selbst keinem ein ordentliches Gehalt zahlt.
Die Lehrlinge der Ausbildungszentren des BFI erhalten ihr Lehrlingseinkommen vom AMS. Das BFI 'bezahlt' nur seine eigenen Lehrlinge. Und die landen in aller Regel nicht im Handel. Das solltest du als Gewerkschafter aber wissen. Schließlich ist der ÖGB Träger des BFI.

Eigentlich wollte ich zu diesem Thema gar nichts schreiben, weil es viel zu komplex ist und die Fälle viel zu individuell sind. Jeder hat eine Meinung, kaum einer hat Ahnung. Eine Aussage zu treffen, ohne die jeweiligen Umstände einigermaßen objektiv zu kennen, ist völlig wertlos. Was wem gut tut, was wer braucht, was er überhaupt kann oder will, das kann hier niemand beurteilen. Du nicht, ich nicht. Ich käme aber auch nicht auf die Idee, jemandem aufgrund einer Lebenskrise, die ich absolut null beurteilen kann zur Frühpension zu raten. Auch nicht darauf, ihn mit Lebensweisheiten zum Sparen mit Rabattmarken, gepaart mit einem Leitfaden wie-bescheiß-ich-Arzt-und-Versicherung zu beglücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lehrlinge der Ausbildungszentren des BFI erhalten ihr Lehrlingseinkommen vom AMS. Das BFI 'bezahlt' nur seine eigenen Lehrlinge. Und die landen in aller Regel nicht im Handel. Das solltest du als Gewerkschafter aber wissen. Schließlich ist der ÖGB Träger des BFI.

Eigentlich wollte ich zu diesem Thema gar nichts schreiben, weil es viel zu komplex ist und die Fälle viel zu individuell sind. Jeder hat eine Meinung, kaum einer hat Ahnung. Eine Aussage zu treffen, ohne die jeweiligen Umstände einigermaßen objektiv zu kennen, ist völlig wertlos. Was wem gut tut, was wer braucht, was er überhaupt kann oder will, das kann hier niemand beurteilen. Du nicht, ich nicht. Ich käme aber auch nicht auf die Idee, jemandem aufgrund einer Lebenskrise, die ich absolut null beurteilen kann zur Frühpension zu raten. Auch nicht darauf, ihn mit Lebensweisheiten zum Sparen mit Rabattmarken, gepaart mit einem Leitfaden wie-bescheiß-ich-Arzt-und-Versicherung zu beglücken.
nun dolf hat eine frage in den raum gestellt und will die kommunizieren in aller öffentlichkeit dann muss er mit allem rechnen und kann sich die rosinen raus picken wenn er will und das andere einfach ignorieren
 
Guten Morgen!!
Die Finger sind schwer und das schreiben fällt mir schwer.Seit einem knappen Jahr bin ich wegen meiner Panikattacken und Angstzustände in den zweiten Arbeitsmarkt abgerutscht,da ich im ersten Arbeitsmarkt nicht vermittelbar war.Bin in Behandlung deswegen.Ich arbeite in einer Werkstatt und wir arbeiten hauptsächlich mit Papier und Leim.Ist eben eine Routine und man stagniert quasi dort ohne seinen Geist und seinen Körper zu trainieren.Mit den Kollegen komme ich gut klar.
Das Verhältnis zu meiner Chefin ist ziemlich unterkühlt und die Distanz ist enorm.Suche auch nie ein Gespräch mit ihr weil ich ihr offen gesagt nicht so recht vertraue.Bei meiner Arbeit sucht sie immer so ganz genau nach Fehlern um mich klein zu machen.Es gibt viele kleine Sachen die mich in der Werkstatt nerven doch als Höhepunkt stellt sich heraus das ich viel Zeit dort verbringe,oft auch anstrengend arbeite und auch die Klos sauber machen muss(obwohl ich da selten Gast bin).
Es nervt mich auch und macht mich psychisch kaputt das ich keinen Lohn habe,niemals Rente bekommen werde und ich weiter Sozialhilfe beziehe obwohl ich im Morgengrauen,bei Kälte,Hitze zur Arbeit gehe während andere die Sozialhilfe beziehen sich über mich lustig machen"wieso machst du das"liege lieber Zu Hause auf der Couch lieber Nachbar!!
Auf der anderen Seite gehe ich etwas Arbeiten beziehe aber weiter Sozialhilfe wie ein Schmarotzer!!
Und nun zum Kern der Threads:Komme fast immer genervt von der Arbeit,müde und psychisch extrem ausgelaugt so das die Wände wackeln.Näturlich habe ich dann am Nachmittag kaum mehr Lust etwas zu unternehmen und viele meiner Hobbys sind untergegangen weil ich mich schlecht und müde fühle!!

Bin auch oft schlecht gelaunt und das schlägt sich auch auf die Beziehung mit meiner Freundin,sie war sehr einfühlsam,hat meine Sorgen verstanden und steht mir als Gute Seele bei meinen Krisen bei.Wir unternehmen immer weniger und die Wochenenden verbringen wir meisten Zu Hause!!
Der Sex ist auch seltener geworden weil ich kaum mehr Lust verspüre weil mich die ganze Situation in der Werkstatt einfach psychisch belastet und da ich ziemlich sensibel bin und einfühlsam nehme ich diese Gefühle auch mit nach Hause und kann auch dann nicht so recht abschalten von der Arbeit.

Noch hat meine Freundin Verständnis für mich doch ich glaube das ihre Geduld bald ein Ende hat und sie mich warscheinlich vor die Wahl stellt entweder Sie oder der Scheiss Job am zweiten Arbeitsmarkt!!
Habe irgendwie auch Angst das der Tag an dem diese Frage fällt nicht mehr weit ist.....ich will sie nicht verlieren(auf keinen Fall)ist aber auch schwer jetzt in diesen Krisenzeiten etwas anderes zu finden ganz besonders wenn man in Behandlung ist und nicht fähig zu sein am ersten Arbeitmarkt bestehen zu können!!

Was denkt ihr liebe Leser....guter Rat wäre angebracht und bitte keine Witze...es ist eher ein Karussell der Krisen als ein schönes Leben voller Sex,Erotik,Leidenschaft und der Liebe!

Bitte um Hilfe und Tipps!;););)
sofort in den ersten arbeitsmarkt wechseln, geld verdienen, davon leben, dafuer hat deine freundin/frau sicher mehr verstaendnis auf dauer und du fuehlst dich besser. koennens dich dort raushauen wennst ned gscheit arbeitest? wenn nicht, wuerd ich mir noch ein paar ordentliche vorstellungen leisten, aber im endeffekt gehen.
 
Panikattacken und Angstzustände in den zweiten Arbeitsmarkt abgerutscht,da ich im ersten Arbeitsmarkt nicht vermittelbar war.Bin in Behandlung deswegen.Ich arbeite in einer Werkstatt und wir arbeiten hauptsächlich mit Papier und Leim.Ist eben eine Routine und man stagniert quasi dort ohne seinen Geist und seinen Körper zu trainieren

…deine psychische Gesundheit ist schon mal das Wichtigste, wovon alles Andere abhängig ist.

…ich kann nicht einschätzen, ob die Schwierigkeiten und Herausforderungen in der Werkstatt deine Genesung unterstützen, oder sich eher schlecht auf dich auswirken.

…waren deine Zustände vor allem mit Umständen in deiner vorigen Beschäftigung verbunden, oder mehr privater Natur?

…horch mal tief in dich hinein, die Antworten sind schon in deinem Wesen vorhanden und es ist ein Zeichen von Stärke Hilfe anzunehmen und aktiv an der Zukunft zu arbeiten.

…wenn es dir gut geht, wird es deiner Beziehung auch gut gehen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der anderen Seite gehe ich etwas Arbeiten beziehe aber weiter Sozialhilfe wie ein Schmarotzer!!
Und nun zum Kern der Threads:Komme fast immer genervt von der Arbeit,müde und psychisch extrem ausgelaugt so das die Wände wackeln.Näturlich habe ich dann am Nachmittag kaum mehr Lust etwas zu unternehmen und viele meiner Hobbys sind untergegangen weil ich mich schlecht und müde fühle!!
Ich denke du bist von dir selber genervt. Wie redest du eigentlich von dir? -->"Schmarotzer"
 
Guten Morgen!!
Die Finger sind schwer und das schreiben fällt mir schwer.Seit einem knappen Jahr bin ich wegen meiner Panikattacken und Angstzustände in den zweiten Arbeitsmarkt abgerutscht,da ich im ersten Arbeitsmarkt nicht vermittelbar war.Bin in Behandlung deswegen.Ich arbeite in einer Werkstatt und wir arbeiten hauptsächlich mit Papier und Leim.Ist eben eine Routine und man stagniert quasi dort ohne seinen Geist und seinen Körper zu trainieren.Mit den Kollegen komme ich gut klar.
Das Verhältnis zu meiner Chefin ist ziemlich unterkühlt und die Distanz ist enorm.Suche auch nie ein Gespräch mit ihr weil ich ihr offen gesagt nicht so recht vertraue.Bei meiner Arbeit sucht sie immer so ganz genau nach Fehlern um mich klein zu machen.Es gibt viele kleine Sachen die mich in der Werkstatt nerven doch als Höhepunkt stellt sich heraus das ich viel Zeit dort verbringe,oft auch anstrengend arbeite und auch die Klos sauber machen muss(obwohl ich da selten Gast bin).
Es nervt mich auch und macht mich psychisch kaputt das ich keinen Lohn habe,niemals Rente bekommen werde und ich weiter Sozialhilfe beziehe obwohl ich im Morgengrauen,bei Kälte,Hitze zur Arbeit gehe während andere die Sozialhilfe beziehen sich über mich lustig machen"wieso machst du das"liege lieber Zu Hause auf der Couch lieber Nachbar!!
Auf der anderen Seite gehe ich etwas Arbeiten beziehe aber weiter Sozialhilfe wie ein Schmarotzer!!
Und nun zum Kern der Threads:Komme fast immer genervt von der Arbeit,müde und psychisch extrem ausgelaugt so das die Wände wackeln.Näturlich habe ich dann am Nachmittag kaum mehr Lust etwas zu unternehmen und viele meiner Hobbys sind untergegangen weil ich mich schlecht und müde fühle!!

Bin auch oft schlecht gelaunt und das schlägt sich auch auf die Beziehung mit meiner Freundin,sie war sehr einfühlsam,hat meine Sorgen verstanden und steht mir als Gute Seele bei meinen Krisen bei.Wir unternehmen immer weniger und die Wochenenden verbringen wir meisten Zu Hause!!
Der Sex ist auch seltener geworden weil ich kaum mehr Lust verspüre weil mich die ganze Situation in der Werkstatt einfach psychisch belastet und da ich ziemlich sensibel bin und einfühlsam nehme ich diese Gefühle auch mit nach Hause und kann auch dann nicht so recht abschalten von der Arbeit.

Noch hat meine Freundin Verständnis für mich doch ich glaube das ihre Geduld bald ein Ende hat und sie mich warscheinlich vor die Wahl stellt entweder Sie oder der Scheiss Job am zweiten Arbeitsmarkt!!
Habe irgendwie auch Angst das der Tag an dem diese Frage fällt nicht mehr weit ist.....ich will sie nicht verlieren(auf keinen Fall)ist aber auch schwer jetzt in diesen Krisenzeiten etwas anderes zu finden ganz besonders wenn man in Behandlung ist und nicht fähig zu sein am ersten Arbeitmarkt bestehen zu können!!

Was denkt ihr liebe Leser....guter Rat wäre angebracht und bitte keine Witze...es ist eher ein Karussell der Krisen als ein schönes Leben voller Sex,Erotik,Leidenschaft und der Liebe!

Bitte um Hilfe und Tipps!;););)
Wie alt bist du? Lg
 
Ich weiß es klingt sehr leicht dahergesprochen aber auf was möchtest zurückblicken in 5 oder 10 Jahren?
 
Zurück
Oben