Hört doch bitte auf, zu streiten…
Als ich 6 war verunglückte mein Bruder tödlich, das löste bei meiner Mutter einen heftigen Multiple Sklerose Schub aus. Weil mein Vater arbeiten musste, war ich nach der Schule für die Betreuung zuständig. Einschließlich die Entsorgung dieses Eimers. Es gab dann bessere und schlechtere Zeiten, ich hatte keine Zeit für Freunde und hab erst in der 8. Klasse das Schwimmen gelernt. Sehr und langjährig kranke Menschen neigen dazu, die Personen in ihrem Umfeld zu tyrannisieren. Als Kind kann man nur sehr schwer damit umgehen.
Vor 3 Jahren verspürte meine Frau beim Kofferpacken für den Urlaub einen stechenden Schmerz im Rücken. 24 Stunden später war sie mit der Stirn auf dem OP-Tisch angeschraubt und ein genialer Arzt entfernte die Einblutung aus dem Wirbelkanal. Das rettete ihr das Leben und es blieb eine Querschnittslähmung. Unendlich viel Kraft und Energie, eine lange Reha…sie ist schwerbehindert, aber kann sich wieder bewegen und sogar Auto fahren.
Allerdings hat sich auch ihr Wesen sehr verändert und hier wiederholt sich das, was ich als Kind erlebt habe.
Kein Zweifel, ich werde und muss es ertragen. Es schärft ungemein die Sinne für die winzigen kleinen schönen Dinge, die andere vielleicht gar nicht sehen.
Hört doch bitte auf, zu streiten…