In guten wie in schlechten Zeiten

Hi,

Gewaltbereitschaft ist ja soo ein großer Liebesbeweis .... :haha:

LG Tom
Hi,

Am Lachen erkennt man den Narren! Ich freue mich so sehr, das du Freude empfindest! Ansonsten geht mir dein Statement am Gesäß vorbei!

Gewaltbereitschaft ist deine Interpretation…sich nicht entfernen, oder einschüchtern lassen, loyal zu sein und unnachgiebig zu sein - auf die Ankündigung von körperlichem Zwang…ist meine! Viel Spaß noch beim Lachen, du Kasper!

Jeder liest das, was er lesen will…deine Aussage zeigt was du getan hättest! Arm…
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe zu einer Person und insbesondere zur Person der eigenen Partnerin oder des Partners ist letztlich überhaupt kein Gefühl, sondern eine Willensentscheidung.
 
Es ist schon von beidem etwas…Verbundenheit ist sehr wohl ein Gefühl, Loyalität eine Entscheidung…
Das Wort letztlich habe ich bewusst verwendet in einem sehr radikalen Sinn. Und da bleibt in meinen Augen eine sogar prinzipiell irreversible Entscheidung übrig. Diese ist immer der kleinste gemeinsame Nenner, also auch, während alles bestens ist in einer Beziehung (oder zu sein scheint). Lediglich initial dafür, sich anfänglich vor diese Entscheidung gestellt zu sehen, ist sie logischerweise natürlich nicht. Das bewirkt die Emotion und affektive Hinneigung zu einer Person, dass man sich überhaupt fragt, ob man sie liebt oder nicht - ob man sie vor allem lieben will (!) oder nicht.
 
Liebe zu einer Person und insbesondere zur Person der eigenen Partnerin oder des Partners ist letztlich überhaupt kein Gefühl, sondern eine Willensentscheidung.

sehe ich nicht so. weil dir dieses undefinierbare emotionale etwas in dir dem partner gegenüber gar keine wirkliche wahl lässt. in den wirklich kritischen situationen bezüglich handlungsfreiheit auch gar keine wahl des WAS, höchstens des WIE.
 
sehe ich nicht so. weil dir dieses undefinierbare emotionale etwas in dir dem partner gegenüber gar keine wirkliche wahl lässt. in den wirklich kritischen situationen bezüglich handlungsfreiheit auch gar keine wahl des WAS, höchstens des WIE.
Das ist das alte philosophische Problem der menschlichen Willensfreiheit. M. Luthers Grundproblem auf philosophischer Ebene. Aber wenn man sie (wie er) verneint, könnte es strenggenommen auch juristisch überhaupt kein Strafrecht geben. Interessant, dass man mal Gelegenheit hat, solche Fragen im EF anzuschneiden.
 
Allerdings ist das auch nicht einer der spezifischen Zwecke dieses Forums. 😉
Meiner Meinung nach kann man sowas durchaus auch hier diskutieren. Da steckt viel Substanz drin und es ist allemal interessanter als eine ganze Menge anderer Threads.
Wen es nicht interessiert, muss es doch weder lesen, noch sich gezwungen fühlen, seinen (manchmal recht vergammelten) Senf dazuzugeben.
 
und nun wieder zurück zur frage an euch:
Ja und Nein. In schlechten Zeiten wusste ich wo meine Freunde sind und meine Familie. Gelernt habe ich daraus das wenn man nicht fähig ist in schlechten Zeiten allein klar zu kommen Pech gehabt.

Ich bin mehr oder weniger in schlechten Zeiten alleine klar gekommen und kann dir sagen , meine beste Freundin die ich seit 22 Jahren kenne ist in schlechten Zeiten einer der Menschen die zu mir gehalten hat. Meine ex war weg als es ihr zu stressig wurde und auch heutzutage ist der Tenor Ehre der das die meisten Menschen zu selbstsüchtig und oder zu "normal" sind weshalb es besser ist ich löse meine Probleme allein.

Wenn eine Frau trotz Höhen und Tiefen und gerade in einem Tief zu dir hält und an ein schönes morgen glaubt würde ich von liebe reden. Meistens habe ich das Gefühl ich die Liebe zu dem eigenen ich den meisten wichtiger.

Zu meiner Ex halte ich freundschaftlich weiterhin Kontakt weil ich sie so liebe wie sie ist. Ich sehe zwar keine Zukunft mehr in einer gemeinsamen Beziehung aber die Freundschaft ist mir sehr wichtig und ich liebe es mich um sie zu kümmern.

Bin aber auch froh wenn ich Zeit habe mich um mich zu kümmern. Das gefällt mir nur nicht so, bzw. ich Pflege mich und achte darauf körperliche Bedürfnisse zu stillen um weiterhin konzentriert arbeiten bzw. Den Tag gestalten zu können, allerdings habe ich keine Hobbies die nur für mich sind, bzw ich lese gerne, habe aber alle meine Bücher schon 6 Mal durch bzw. Ein Buch gelesen bleibts im Kopf und je nach dem was man liest erscheint einem die gängige Literatur ein wenig... Eintönig.

Kurzum

Alles in allem tendiere ich zu der Antwort ja. Denn ohne liebe keine Sorge oder Fürsorge. Man kann nur schwerlich für einen Menschen da sein in der Stunde der Not wenn Hass oder Ekel im Spiel ist.

Liebst du Sie (oder auch umgekehrt) dann liebst du es auch bei ihr zu sein komme was wolle. Ich genieße es z.B. meine ex altern zu sehen. Finde ich schön, stört mich nicht. Lieber eine gute Freundin mit 51 und ein zwei Mal im Monat schönen Sex als ne 20 jährige Bloggerin die geil ausschaut aber nur Tic Toc und Instagram im Kopf hat 😁😁😁 hoffe meine Antwort war irgendwie behilflich 😅😅😘😘 lg
 
Hört doch bitte auf, zu streiten…
Als ich 6 war verunglückte mein Bruder tödlich, das löste bei meiner Mutter einen heftigen Multiple Sklerose Schub aus. Weil mein Vater arbeiten musste, war ich nach der Schule für die Betreuung zuständig. Einschließlich die Entsorgung dieses Eimers. Es gab dann bessere und schlechtere Zeiten, ich hatte keine Zeit für Freunde und hab erst in der 8. Klasse das Schwimmen gelernt. Sehr und langjährig kranke Menschen neigen dazu, die Personen in ihrem Umfeld zu tyrannisieren. Als Kind kann man nur sehr schwer damit umgehen.
Vor 3 Jahren verspürte meine Frau beim Kofferpacken für den Urlaub einen stechenden Schmerz im Rücken. 24 Stunden später war sie mit der Stirn auf dem OP-Tisch angeschraubt und ein genialer Arzt entfernte die Einblutung aus dem Wirbelkanal. Das rettete ihr das Leben und es blieb eine Querschnittslähmung. Unendlich viel Kraft und Energie, eine lange Reha…sie ist schwerbehindert, aber kann sich wieder bewegen und sogar Auto fahren.
Allerdings hat sich auch ihr Wesen sehr verändert und hier wiederholt sich das, was ich als Kind erlebt habe.
Kein Zweifel, ich werde und muss es ertragen. Es schärft ungemein die Sinne für die winzigen kleinen schönen Dinge, die andere vielleicht gar nicht sehen.
Hört doch bitte auf, zu streiten…
Entschuldige bitte dass ich mich da so harsch einmische, aber nach ner Beziehung mit einer Dame die Multiple Sklerose hatte bin ich noch härter geworden. Wenn du trotz allem zu deiner Frau hältst und für sie da bist, hast du das Recht ihr auch zu sagen wenn sie zu garstig oder verstimmt wird ob der Situation. Du hilfst ihr nämlich nicht (wenn ich dich richtig verstanden habe) um sie klein zu halten, zu demütigen oder aus Hass sonder weil du sie liebst und es daher für dich selbstverständlich ist. Ihr sollte klar werden dass wenn sie immer nur sich , ihr leid und ihre Probleme sieht, dann bist du in fünf bis zehn Jahren nah am Burnout oder mitten in einer ausgewachsenen Depression. Es gibt nichts schlimmeres als zu sehen wie der Mensch den man liebt das Handtuch schmeißt, sich selbst aufgibt und einem dann noch Vorwürfe Macht, bzw alles in den Dreck zieht. Um so mehr freue ich mich zu lesen das dir Feinheiten auffallen und du gelernt hast die Schönheit im Detail zu finden, so werdet ihr noch hoffentlich lange glücklich sein 😁😁😘😘 lg
 
Ihr sollte klar werden dass wenn sie immer nur sich , ihr leid und ihre Probleme sieht, dann bist du in fünf bis zehn Jahren nah am Burnout oder mitten in einer ausgewachsenen Depression. Es gibt nichts schlimmeres als zu sehen wie der Mensch den man liebt das Handtuch schmeißt, sich selbst aufgibt und einem dann noch Vorwürfe Macht, bzw alles in den Dreck zieht.
Danke für deine Zeilen!
Burnout mit allem Drum und Dran wird noch behandelt, ich muss ja funktionieren. Da gibt es gute und schlechte Tage. Schlimmer ist, dass auch der Körper streikt, bei mir das Herz.
Und du hast vollkommen recht, es gibt nichts schlimmeres...
 
Gelernt habe ich daraus das wenn man nicht fähig ist in schlechten Zeiten allein klar zu kommen Pech gehabt.

Ich bin mehr oder weniger in schlechten Zeiten alleine klar gekommen und kann dir sagen , meine beste Freundin die ich seit 22 Jahren kenne ist in schlechten Zeiten einer der Menschen die zu mir gehalten hat. Meine ex war weg als es ihr zu stressig wurde und auch heutzutage ist der Tenor Ehre der das die meisten Menschen zu selbstsüchtig und oder zu "normal" sind weshalb es besser ist ich löse meine Probleme allein.

Wenn eine Frau trotz Höhen und Tiefen und gerade in einem Tief zu dir hält und an ein schönes morgen glaubt würde ich von liebe reden. Meistens habe ich das Gefühl ich die Liebe zu dem eigenen ich den meisten wichtiger.

den abbau dieses "in guten wie in schlechten zeiten" verspüre ich genauso wie du. und es macht mir kummer. gerade weil wir jetzt wieder in zeiten kommen, wo der eine mehr auf den anderen angewiesen sein wird als je zuvor. zumindest seit dem 2. weltkrieg, fürchte ich.

es geht aber auch gar nicht darum, ob man dinge auch allein bewältigen KANN, sondern ob man sie allein bewältigen MUSS. oder ob da jemand ist, der mit dir nicht nur die hoch-zeiten des lebens erlebt, sondern auch die krisenzeiten bewältigt und schatten durchwandert.

genau darum geht es in der frage. und meine subjektive erkenntnis dazu: gerade in denen erlebt man die liebe - wenn wirklich eine da ist - noch viel stärker als im gemeinsamen glück. nicht weil man sich als "helfer" wertgeschätzt fühlt oder sonst egoistischen motiven, sondern einfach aus dem gefühl dem anderen gegenüber. weil man der person einfach sein leid und mühsal am liebsten wegzaubern würde, damit sie einfach wieder glücklich sein kann.
 
Danke für deine Zeilen!
Burnout mit allem Drum und Dran wird noch behandelt, ich muss ja funktionieren. Da gibt es gute und schlechte Tage. Schlimmer ist, dass auch der Körper streikt, bei mir das Herz.
Und du hast vollkommen recht, es gibt nichts schlimmeres...
Sie hat viel Angst. Und vielleicht weil sie dich jetzt mehr braucht denn je könnte es sein dass sie gerade deshalb Stärke zeigen will und sich irgendwann in Widerstand und hilfesuchen verirrt hat.

Habt ihr externe Menschen die euch
Reflektieren können oder noch die Möglichkeit miteinander zu reden?

Wünsche dir viel Kraft und Erfolg 😅😅😘😘
 
Zurück
Oben