Kann man mit wenig Geld im Luxus Leben ?

Nich wirklich, sag mir mal ein Beispiel bitte.

Luxus wird von den Medien so beschrieben "viele Autos, Villen, Yachten, privat Yets und und und" ich denke ich muss dir kein Beispiel nennen, wir wissen ziemlich alle um was es geht in den Medien, im TV etc ...
 
Luxus wird von den Medien so beschrieben "viele Autos, Villen, Yachten, privat Yets und und und" ich denke ich muss dir kein Beispiel nennen, wir wissen ziemlich alle um was es geht in den Medien, im TV etc ...

Achsooo, ich schau nicht viel fern, entschuldige kleiner Nager :bussal:
Bleibt persöhnlich aber immernoch, glaub ich das ? Will ich das ? Nicht alle Menschen, die genügend Geld haben, sind auch immer glücklich.
Wenn ich von mir persöhnlich ausgehe, ich kann mir auf Grund meines bürgerlichen Berufes, meiner Ehe usw. alles kaufen, mach ich aber nicht ! Weil Luxus bedeutet für mich :

Gesundheit für mich und meine Lieben
Zeit für und mit meinen Lieben
für mich ist es Luxus, wenn der Mann, den ich liebe, Zeit für mich hat
für ihn ist es Luxus, wenn ich Zeit für ihn habe
wenn wir zusammen in der Wanne liegen, wenn wir ohne Zeitdruck die Liebe geniessen können, weil wir beide keinen Dienst haben
usw

verstehst Du auch mich ?
 
Was mich ein wenig erschreckt, das so viele das Wort Luxus, so stark in Verbindung mit Geld bringen. Sagt eigentlich viel über unsere heutige Zeit aus.
Warum erschreckt Dich das? Und was soll es über die heutige Zeit aussagen?
Beides für mich nicht nachvollziehbar.

Der Duden schreibt: LUXUS - kostspieliger, verschwenderischer, den normalen Rahmen (der Lebenshaltung o. Ä.) übersteigender, nicht notwendiger, nur zum Vergnügen betriebener Aufwand; Pracht, verschwenderische Fülle (http://www.duden.de/rechtschreibung/Luxus)

Jetzt mag der Duden nicht das Maß aller Dinge sein, aber unabhängig davon ist es seit Jahrzehnten (wahrscheinlich sogar noch länger) gebräuchlich, Luxus genau so und nicht anders zu definieren, und damit ist Luxus - ob's uns jetzt passt oder nicht - von den materiellen Voraussetzungen abhängig.

Viele scheinen es verlernt zu haben, das es auch durchaus an ganz vielen Dingen erfreuen kann, die nix mit viel Geld zu tun haben.
Das sehe ich nicht ganz so.
Nicht nur, dass viele es nicht verlernt haben - ich meine festgestellt zu haben, dass Menschen zunehmend wieder lernen, sich an immateriellen Dingen zu erfreuen und daraus ihr Glück zu schöpfen. Das kann man aber auch sehr gut, ohne deshalb den Luxus zu bemühen.

Gesundheit ist für mich kein Luxus - sondern ein Geschenk.

Dass Partner füreinander Zeit haben ist für mich kein Luxus - das ist für mich die Voraussetzung für jede Form der Partnerschaft, eine der Grundlagen, wenn Du so willst.

Familie, Kinder ... für mich kein Luxus, sondern fester Bestandteil eines erfüllten Lebens.

Wenn ich mich also an diesen ideellen Werten erfreuen darf, wenn sie mein Leben bereichern und erfüllen, wenn sie mich glücklich machen, dann gedenke ich dankbar meiner Eltern, welche mich in diese Richtung erzogen und es mir ermöglicht haben, den Wert dieser Dinge höher einzuschätzen als Besitz und Vermögen.

Darum brauche ich den Luxus nicht. Ich brauche nicht den materiellen Luxus, aber ich brauche mir mein Glück auch nicht als Luxus bezeichnen, um es genießen zu können. Ich würde es damit profanieren, nach dem Verständnis meiner Wertewelt.

Aber ich denke, dass wir unterm Strich ohnehin dasselbe meinen.
 
Was mich ein wenig erschreckt, das so viele das Wort Luxus, so stark in Verbindung mit Geld bringen. Sagt eigentlich viel über unsere heutige Zeit aus. Viele scheinen es verlernt zu haben, das es auch durchaus an ganz vielen Dingen erfreuen kann, die nix mit viel Geld zu tun haben.
Seh das nur ich so ?

also zum teil kann ich mich da anschliessen....

wahrer luxus ist zeit und geld zu haben...

aber luxus ist, für jeden etwas anderes...

anno dazumal, als ich in karenz war, noch nicht in meinem jetzigen jobs gearbeitet haben, hatten eine freundin und ich auch so eine diskussion....

ihre antwort war... es ist luxus, wenn mir die waschmaschine eingeht und ich mir, ohne darüber nach zu denken, eine neue kaufen kann....

aber luxus ist mittlerweile vieles...

im winter heim zu kommen, ein dach über dem kopf zu haben, es warm zu hause ist, der kühlschrank voll... zu faul zu kochen, essen zu bestellen usw

wieviele mussten letzten winter frieren?

massig...

ist es luxus, für zwei dinge in der parfümerie 80 euro zu zahlen? keine ahnung, für manche ja, für manche villeicht gar nicht
 
Achsooo, ich schau nicht viel fern, entschuldige kleiner Nager :bussal:
Bleibt persöhnlich aber immernoch, glaub ich das ? Will ich das ? Nicht alle Menschen, die genügend Geld haben, sind auch immer glücklich.
Wenn ich von mir persöhnlich ausgehe, ich kann mir auf Grund meines bürgerlichen Berufes, meiner Ehe usw. alles kaufen, mach ich aber nicht ! Weil Luxus bedeutet für mich :

Gesundheit für mich und meine Lieben
Zeit für und mit meinen Lieben
für mich ist es Luxus, wenn der Mann, den ich liebe, Zeit für mich hat
für ihn ist es Luxus, wenn ich Zeit für ihn habe
wenn wir zusammen in der Wanne liegen, wenn wir ohne Zeitdruck die Liebe geniessen können, weil wir beide keinen Dienst haben
usw

verstehst Du auch mich ?

stimme dir auf jeden Fall zu gar keine Frage :)
 
Ich hab da mal auf ner Homepage etwas gelesen was eigentlich zumindest nicht falsch ist...

Luxus kann nicht definiert werden, man kann es vielleicht als "mehr als man erwartet hat" umschreiben.
(An den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern...)
 
Luxus sind allmögliche Dinge die man im Leben nicht unbedingt braucht...:lehrer: Manipulation der Wirtschaft um deren Gewinn zu maximieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
luxus... definiere luxus... jeder versteht wohl etwas anderes unter diesem weiten begriff... luxus für mich bedeutet, meine familie zu haben, glücklich und relativ gesund zu sein... sicherlich gehört auch dazu, nicht jeden rappen kehren zu müssen.aber geld ist nicht der hauptaspekt.
 
für mich ist luxus GESUND zu sein, weil was bringt dir jeglicher luxus wenn du krebs hast???
 
für mich ist luxus GESUND zu sein, weil was bringt dir jeglicher luxus wenn du krebs hast???
naja... materieller luxus kann in dem moment auch war erzeugen... momentane ungebundenheit, zufriedenheit und den alltag vergessen.
meine ma ist an krebs verstorben, kurz bevor sie uns verlassen hat, hat sie ihr kurzes leben nochmal so richtig geniessen dürfen... auch wenn es paradox klingt, aber ihr hat es gutgetan.

ansonsten halte ich es begrenzt mit materiellem luxus...
 
Ich unterscheide mal 2 Arten von Luxus.

-den materiellen Luxus
-Liebe, Gesundheit, Vertrauen, usw.

Alles Geld ist nichts wert, wen du nicht geliebt wirst.
 
Ob es für dich Luxus ist, ist dir überlassen.

Für mich ist Luxus wenn ich mir meine Wünsche erfüllen kann. Ich bin mit meinem Leben zufrieden. Ich arbeite mit meinen 21 Jahren bei der Gemeinde, betreibe viel Rennsport, Bilde mich weiter, habe eigenes Auto etc. Jeder betrachtet den Luxus von einer anderen Seite.
 
für mich ist luxus GESUND zu sein, weil was bringt dir jeglicher luxus wenn du krebs hast???

Wenn gesund zu sein Luxus wäre, hättest du keinen Krebs, wenn du jeglichen Luxus hättest. Deine Definition ist widersprüchlich.

Im Großen und Ganzen schließe ich mich dem Steirer an. Scheinbar werden hier die Begriffe Luxus, Glück, Wohlergehen und Wohlstand bunt durcheinandergewürfelt. Wozu braucht man denn so viele Wörter, wenn sie alle die selbe Bedeutung haben? Purer Luxus? :mrgreen:
 
wie denkt Ihr , ist das Luxus so wie ich jetzt Lebe ?

GEFÜHLSMÄßIG sag ich mal, sprechen aus Deinen Zeilen ein gewisser Egoismus, ein Quäntchen Selbstgerechtigkeit und ein Hauch von Sehnsucht nach einem anderen Leben. Wie gesagt, mein Gefühl.

Den "steirischen" Ausführungen zur Definition Luxus, ist in der Tat wenig hinzuzufügen. Für mich ist Luxus vielleicht auch noch Zeit- und Umfeldabhängig. Vor nicht allzulanger Zeit war ein TV-Gerät Luxus. Heut nimmts nicht einmal der Exekutor mit. Und unter den Blinden ist der Einäugige König.

Mein Zugang:
1) Ich ziehe mehr Zufriedenheit aus der Befriedigung emotionaler Bedürfnisse.
2) HABEN ist weit weniger als SEIN. Beides erlebt.
3) Es ist einerseits traurig, dass unser Lebensstandard - auch in Europa - nicht mehr so rasant wächst wie gewohnt. Andererseits lernen wir daraus, dass man viele Dinge die wir für unverzichtbar hielten, gar nicht brauchen.

Wenn Du Dir durch den Thread ein paar Anstöße zur Änderung Deiner Lebensumstände suchen wolltest, denke ich, dass er nicht ganz vergeblich war.
 
für mich ist luxus GESUND zu sein, weil was bringt dir jeglicher luxus wenn du krebs hast???

Du könntest dir teurere und bessere Behandlungen leisten (z.B. Protonentherapie), wenn deine Krankenkasse nicht zahlt. Mit solchen Stammtisch-Sprüchen sollte man vorsichtig sein. Ich sag immer: Geld macht nicht glücklich, es kann aber die eine oder andere Sorge verringern.

Comran
 
Zurück
Oben