Kennenlernen … wer zahlt, der Mann, die Frau, beide getrennt … ?

Ich zahl "meins" grundsätzlich gern selbst.
Aber ja, es kommt durchwegs vor, dass ich mich einladen lasse - gehe aber nicht von Selbstverständlichkeit aus.
 
Beim ersten Date bin ich für Kaffe oder Bei einem Bier wo spazieren. Kann natürlich auch an meiner Generation und dem Studentenleben liegen. Zahlen find ich macht man entweder getrennt, abwechselnd oder es zahlt wer in der besseren Ökonomischen Situation ist. Wurd bisher zumindest so von den Frauen in meinem Alter ganz selbstverständlich gehandhabt. Dass da diese Geschlechterrollen noch stark existieren würden ist mir bisher nicht stark aufgefallen.
 
Bei einem 1. Date / also 1. Kennen lernen find es prinzipiell nicht verkehrt, wenn man getrennte Rechnung macht.
Ansonsten würd ich ganz klar sagen: Der Mann hat die Frau einzuladen
 
Hallo,

Thema gab es sicher schon und ja es gibt eine Suchfunktion, manchmal erfindet man das Rad trotzdem neu … 🙈

Gestern am Abend in der Runde mit den Nachbarn, bis auf ein lesbisches Paar, alle inkl. mir Singles, kam dieses Thema auf ..

Das erste Treffen, unverbindlich irgendwo auf einen Kaffee oder zb. Essen aber wer zahlt, ladet der Mann ein ? … alte Schule als Gentleman,
oder weil es so höflich und zuvorkommend wäre ? Der Mann als der Werber und die Frau als Beworbene ? Jeder für sich ? oder gar die Frau ? 😂

Ich halte es beim ersten Treffen mit … jeder zahlt für sich, sollte sich daraus etwas mehr oder tieferes ergeben, wird dann sicherlich gerne die eine oder
andere Einladung für was auch immer ausgesprochen …

In der gestrigen Runde hatten sich Bis auf einen Mann für getrennte Rechnungen ausgesprochen, beim lesbischen Paar, die eine mit eingeladen werden
und die andere mit einladen ..

Das wärs … 😛 wie seht ihr das ?

LG

Wenn sie zahlen will, kannst gleich das nächste Treffen ausmachen und dich revanchieren.
 
Hi,

Das wärs … wie seht ihr das ?

grundsätzlich der Mann. Obwohl, ich geh nicht mit fremden Frauen essen. Also nur Kaffee, allenfalls ein Eis. Ist also keine Sache.

Und der Mann sagt "Zahlen bitte", und wenn der Kellner kommt greift man zum Geld, er fragt "Zusammen?", und man gibt der Frau einen kurzen Moment wo sie noch "Getrennt" sagen kann, bevor man "Zusammen" sagt.

Wenn sie sich entscheidet, rechtzeitig "Getrennt" zu sagen, keine Sache, absolut unmöglich wäre es, wenn sie das "Zusammen" im Nachhinein noch auf ein "Getrennt" ändert, da werden wir allenfalls "gute" Freunde bleiben.

Lächerlich finde ich den Einwand, dass Frau sich verpflichtet fühlt, mit solch billigen Frauen, die sich nach 8 Euro schon gekauft fühlen, verkehre ich nicht. Es steht ihnen aber frei, sich für getrennte Bezahlung zu entscheiden.


Umgekehrt, wenn eine Frau sagt, dass sie unbedingt mich einladen will, dann werde ich das genauso annehmen, wie wenn wir anders bezahlt hätten. Verpflichtet fühle ich mich nicht, ich mag fett sein, aber ich schaffe es keinesfalls so viel zu essen, dass man mich damit kaufen könnte ... :D


In einer Partnerschaft zahlt mal der eine, mal der andere, wie es grad passt. Zugegeben, mal beim Türken oder Araber mag es ein wenig befremdlich sein, wenn die Frau bezahlt, ober mei, befremdlich finden mich auch so viele.

LG Tom
 
Zurück
Oben