Männer heutzutage Beziehungsfaul?

wie denn, wenn du sie nicht nah an dich ran lässt, und an plattitüden ned interessiert bist bzw. ignorierst?

Ich bin nicht unnahbar, aber ich sehe und höre sehr genau hin, was Frauen zwischen den Zeilen so von sich Preis geben. Das kann man auch aus einer gewissen „Sicherheitsdistanz” - und entscheide dann, ob ich dieser Frau meine Tür entweder weiter auf- oder zumache.
 
Hi,

Irgendwie finde ich es etwas deplatziert, wenn man in Zusammenhang mit Menschen und Beziehungsfragen von Angebot und Nachfrage spricht.
Für mich ist es eine höchst emotionale Sache, ob ich ich mich einem Menschen verbunden oder mich von diesem angezogen fühle und ich möchte es nicht unbedingt auf sachliche und rationale Bewertungsmöglichkeiten herunterbrechen.

die recht uncharmante Frage zum Thema war:

Was hast du als Singlefrau zu bieten? [...] aber welche Vorzüge, die du hast, sollten einen Mann zur Partnerschaft mit dir verführen?


Mit dem Subtext, dass nicht die Männer beziehungsfaul sind, sondern die Frauen nicht mehr begehrenswert wären.

Er mag generell nicht ganz unrecht haben, es gibt durchaus Frauen, wo ich mir denke "Kein Wunder, dass die keiner haben will", hier im Forum ist das eigentlich so gut wie nie der Fall.

Ich würde allenfalls einen Hans-Jürgen als schwer vermittelbar einstufen.

Oder siehst Du das anders?


Ich habe bereits ausgeführt, dass mE. eine Partnerschaft für viele Männer nicht mehr so erstrebenswert ist wie noch vor 50 Jahren, aber das liegt nicht zwingend an den Frauen. ;)

Natürlich muss man das in einer allgemeinen Diskussion auf rationale Gesichtspunkte runterbrechen.

LG Tom
 
Leben hinter einer Schutzmauer? Und das ist prickelnd?

Diese Schutzmauer ist transparent und bei Bedarf SOFORT errichtet, sonst wäre sie natürlich unnütz und das Leben gar nicht prickelnd - ich lebe keineswegs „dahinter”, sondern mittendrin in unserer Gesellschaft, bin sehr kommunikativ, viel unterwegs und ein gern gesehener Gast auf vielen Events. Aber ich lege Wert auf den Status „Gast”, zu Hause bin ich nur bei mir selbst. Und wenn ich dabei eine Frau treffe, die mir interessant genug erscheint, sie näher kennenlernen zu wollen, dann tue ich das auch. Meistens sind es aber nur „Mogelpackungen” in hübschem Design und nicht viel dahinter...
 
[QUOTE="Tom-aus-Wien, post: 10207972, member: Mit dem Subtext, dass nicht die Männer beziehungsfaul sind, sondern die Frauen nicht mehr begehrenswert wären. LG Tom[/QUOTE]

Servus Tom,
wobei ich "nicht begehrenswert" nicht unbedingt am perfekten Aussehen festmache. Ich falle eh selber in die Kategorie "Kramperl". :vamp: Es ist mehr die Denkweise oder Lebenseinstellung mancher Frauen, die sie für mich uninteressant machen. Zb. ist eine Veganerin, die kein gscheites Rehbratl kochen und essen will, für mich nervend. Das Leben ist zu kurz, um sich für solche Dinge zu verbiegen und trotzdem zu ärgern. So ähnlich, wie du wohl kein Mädl aus einer nordischen Mädlschaft in dein Herz schliessen würdest. ;)
 
Die Anzahl der Single-Haushalte steigt wohl generell ... da sind wohl Weiblein und Männlein an der Entwicklung beteiligt.

LG Bär
 
Ich glaube an der Sehnsucht nach Liebe und Wertschätzung hat sich nichts verändert, wohl aber an der Bereitschaft zu kommunizieren und an der Beziehung zu arbeiten. Zueinander zu stehen, loyal zu sein und Wege gemeinsam zu gehen,...
 
Hi,

Zb. ist eine Veganerin, die kein gscheites Rehbratl kochen und essen will, für mich nervend.

ich hab mal eine Zeit lang vegan gelebt. Also fast. Ich meine, die Frau war es wert, und ich habe davon profitiert, Veganer sind sehr kreativ in der Speisenzubereitung, ich hab mir da viel abgeschaut. Das Essen ist nicht so das Problem, ich meide Kunststoffe, ganz besonders bei der Kleidung, und die werden von Veganern genutzt als Substitute. Kein Schurwollpulli im Winter, keine Lederjacke, ....


Das Leben ist zu kurz, um sich für solche Dinge zu verbiegen und trotzdem zu ärgern.

Warum ärgern? Warum verbiegen? Man entscheidet sich. Will man es probieren oder nicht. Wenn ich es nicht probieren will, dann lass ich es -> kein Ärger. Wenn ich es probieren will, dann schaffe ich es auch! Wenn nicht, ärgere ich mich allenfalls über meine Schwäche. Interessanter Weise sind viel Veganer die ich kenne schwul oder lesbisch, aber mei, wir gehen in ein veganes Restaurant und sie ignorieren meinen Ledergürtel. Quid pro quo.


So ähnlich, wie du wohl kein Mädl aus einer nordischen Mädlschaft in dein Herz schliessen würdest. ;)

Och, in mein Herz würde ich sie durchaus schließen, Liebe macht bekanntlich blöd, aber ich würde sie nicht an mich ran lassen. ;)


Aber sowohl Veganer als auch nordische Mädchenschafterinnen sind ja wohl Randgruppen um die es nicht geht. Ich glaube, dass beiderlei Geschlechter einfach nicht mehr diese Notwendigkeit einer Partnerschaft sehen, um allzugroße Kompromisse für die Partnerschaft einzugehen. Das ist auch kein Problem, ein Problem ist es nur für die, die unbedingt eine Partnerschaft wollen, aber eben nicht mehr investieren als der andere, und wenn die an einen geraten, der nicht so viel Wert drauf legt, haben sie die Wahl, entweder mehr einzubringen als der andere oder zu gehen. Da kommt dann mE. der Eindruck her, das der andere beziehungsfaul ist, weil man eben selbst mehr zu investieren bereit ist.

;)

LG Tom
 
Ja, es gibt heute viel mehr junge Menschen, die nicht nach dem klassischen Modell: Verliebt, Verlobt, Verheiratet leben.
Mein Bruder z.b.
Dem ist das ganze Daten einfach zu mühsam.
 
Ja, es gibt heute viel mehr junge Menschen, die nicht nach dem klassischen Modell: Verliebt, Verlobt, Verheiratet leben.
Mein Bruder z.b.
Dem ist das ganze Daten einfach zu mühsam.
Heute heissts zum Glück nicht mehr "verliebt, verlobt, verheiratet", sondern "geliked, gefickt und weggeschickt".
 
Ist der Sinn der Sache! Sie können sich mit der alten Frau auch keine weiteren Kinder mehr leisten, warum also mit einer anderen?

Dass ein Mann seinen Kindern, seinem eigenen Fleisch und Blut, ein ordentliches Leben ermöglicht, sollte jetzt aber doch wohl eigentlich selbstverständlich sein, oder?

So gut wie kein Mann kann sich zwei Familien leisten, das ist Sinn der Sache, dass fast alles Geld für eine Familie drauf geht. Warum soll das nach der Scheidung anders sein?

In der intakten Familie wird monatlich für ein Kind nie so viel Geld ausgegeben, wie im Scheidungsfall Alimente zu bezahlen ist, zuzüglich der Familienbeihilfe.
Warum soll die geschiedene Frau mit den Kindern ein finanziell angenehmes und sorgloses Leben führen und ev eine neue Familie mit einem neuen Partner gründen können, während sich der Ex finanziell gar nicht mehr erholt. Hat ein Mann nach einer Scheidung keinen Anspruch auf ein neues Leben mit einer neuen Partnerin?
 
Hi,

In der intakten Familie wird monatlich für ein Kind nie so viel Geld ausgegeben, wie im Scheidungsfall Alimente zu bezahlen ist, zuzüglich der Familienbeihilfe.

aber freilich. Oder glaubst Du, dass die ganzen Nicht-geschiedenen in Saus und Braus leben? ;)


Warum soll die geschiedene Frau mit den Kindern ein finanziell angenehmes und sorgloses Leben führen und ev eine neue Familie mit einem neuen Partner gründen können, während sich der Ex finanziell gar nicht mehr erholt. Hat ein Mann nach einer Scheidung keinen Anspruch auf ein neues Leben mit einer neuen Partnerin?

Schau, wenn die Kindesmutter ein sorgloses leben führen könnte, dann bleibt dem Mann auch genug.

LG Tom
 
In der intakten Familie wird monatlich für ein Kind nie so viel Geld ausgegeben...............
Hat ein Mann nach einer Scheidung keinen Anspruch auf ein neues Leben mit einer neuen Partnerin?
Ich glaube das hat der Gesetzgeber bewusst so eingerichtet um den Mann daran zu hindern seine Fehler zu wiederholen.
 
Zurück
Oben