- Registriert
- 4.11.2017
- Beiträge
- 23.700
- Reaktionen
- 54.384
- Punkte
- 2.506
- Checks
- 109
Hi,
nein. Das ist eine falsche Vorstellung. Anwälte sind wie Boxenteams der F1 oder Skirennläufer. Wenn da einer einen Sekundenbruchteil schneller ist, ist er immer noch nicht "schlechter".
Und wenn wer den Eindruck hat "bin vor gericht bis aufs letzte hemde ausgezogen worden" - ist das subjektiv und selten wahr bzw. eben einfach korrekt.
Das ist so wie die Leute, die von "Abzocke" reden, wenn sie im Auto mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt werden.
Der "Ermessensspielraum" der Richter ist grade hier sehr klein.
Du darfst eines nicht vergessen: Wenn Dein Anwalt einen Fehler macht, haftet er dafür.
In den meisten strittigen Scheidungen kommt genau das raus, was man mit einer vernünftigen Einvernehmlichen auch erreicht hätte, plus/minus ein bisschen.
Das Problem, dass wir heute haben ist, dass die Leute sich in Foren und Co. "informieren", und oft pervers falsche Vorstellungen haben, was geht. Wenn der eigene Anwalt dann sagt, dass das nicht geht, glauben sie der Anwalt ist schlecht. Und sie versuchen etwas bei Gericht durchzusetzen, was von Haus aus nicht geht.
LG Tom
eben ... den besseren anwalt haben, hat für gewöhnlich zur folge, dass man den besseren (vernünftigeren, besser recherechierten etc) antrag stellt
nein. Das ist eine falsche Vorstellung. Anwälte sind wie Boxenteams der F1 oder Skirennläufer. Wenn da einer einen Sekundenbruchteil schneller ist, ist er immer noch nicht "schlechter".
Und wenn wer den Eindruck hat "bin vor gericht bis aufs letzte hemde ausgezogen worden" - ist das subjektiv und selten wahr bzw. eben einfach korrekt.
Das ist so wie die Leute, die von "Abzocke" reden, wenn sie im Auto mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt werden.
Der "Ermessensspielraum" der Richter ist grade hier sehr klein.
Du darfst eines nicht vergessen: Wenn Dein Anwalt einen Fehler macht, haftet er dafür.
In den meisten strittigen Scheidungen kommt genau das raus, was man mit einer vernünftigen Einvernehmlichen auch erreicht hätte, plus/minus ein bisschen.
Das Problem, dass wir heute haben ist, dass die Leute sich in Foren und Co. "informieren", und oft pervers falsche Vorstellungen haben, was geht. Wenn der eigene Anwalt dann sagt, dass das nicht geht, glauben sie der Anwalt ist schlecht. Und sie versuchen etwas bei Gericht durchzusetzen, was von Haus aus nicht geht.
LG Tom