- Registriert
- 11.7.2014
- Beiträge
- 6.059
- Reaktionen
- 11.795
- Punkte
- 778
so a blödsinn
Weil ich es erst wieder letzte Woche mit Zahlen unterlegt gelesen habe:
kein Blödsinn, sondern Realität. Zumindest in Mitteleuropa.
Frauen sind hier in den MINT-Studiengängen stark unterproportional vertreten.
Interessant dabei ist, dass in Ländern wie Schweden oder Deutschland, wo der Gendergap verhältnismäßig gering ist,
sich besonders wenige Frauen für diese Fächer interessieren…
Den größten Frauenanteil unter den MINT-Absolventen findet sich in Algerien, Albanien, Tunesien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (!).
Man führt dies darauf zurück, dass diese Fächer als Sprungbrett in ein selbstbestimmtes Leben gelten…
(…)
Einen genauso eklatanten Unterschied gibt es beim Interesse an Politik: etwa 70% der Männer wissen, wie hoch die Arbeitslosigkeit im eigenen Land ist,
aber nur 40% der Frauen. Die Frage, ob Russland in der Nato ist, können auch 70% der Männer beantworten, dagegen nur 30% Prozent der Frauen.
(An dieser Stelle kann sich ja jede Userin selbst kurz testen…)
In der selben Umfrage wußten jedoch Frauen besser über Beyoncé Bescheid… Tja.