Meine Frau ist erkrankt und wir können keinen Sex mehr haben,ist da Fremdbumsen korr.

Oiso wenn sei Frau so anspringt wie ich und ein bestimmtes Mädl, wenn wir zsamm sind, dann kann des Streicheln scho lebensgefährlich werdn... ;)

Da müsstest sogar beim Handal hoidn an NAW daneben hin stellen... :mrgreen:
wenn dei bestimmtes madl mal ned so auf der höh is,,bist sicher auch anders im umgang mit ihr....und wennst des jetzt verneinst..donn streich i di sofort vo meina freundeslistn runta:mad:
 
wenn dei bestimmtes madl mal ned so auf der höh is,,bist sicher auch anders im umgang mit ihr....und wennst des jetzt verneinst..donn streich i di sofort vo meina freundeslistn runta

:shock: hob i wos angstellt? :oops:

Kloa bin i dann anders zu ihr! Aber die Frage war, ob denn Körperkontakt wie Streicheln oder so ned genug sein kann für den TE....

Davon hab i eben abgeleitet, wenn sei Frau auch so anspringt, kann des auch schon für sie gefährlich werden...

Wieder alles klar? ;)
 
Also mal Hallo und Danke für Eure Meinungen!!

Ich weiß schon das ich es alleine entscheiden muß,dennoch hat es mich interessiert wie andere so eine
Situation einschätzen,und wie sie darüber denken!

Ps Das mit der PS Burggasse war vor Ihrer Krankheit,
und mein erstes mal "Fremdgehen" nach fast 20 Jahren treuer Ehe.
Wir hatten zu der Zeit ziemliche Probleme,Frust,Streit etc....

Das mit der PS Burggasse war dann eher eine Kurzschluss Handlung!
Mein Profil habe ich auch zu dieser Zeit aktualisiert,da es wie gesagt sehr schlecht mit uns lief,und
ich mit dem Gedanken spielte mich zu trennen.

Dann wurde Sie auf einmal krank,und irgendwie war alles was davor war plötzlich unwichtig,der ganze scheiss Streit und alles!


Wie gesagt,vielen Dank an alle für Ihre Meinungen!

Gruß,
Mad Dog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Gestern Nacht ist meine Freundin explodiert.
Ich hatte nicht damit gerechnet, darum bin ich blutverschmiert.
Man kann sagen, ich bin ziemlich irritiert.
Gestern Nacht ist meine Freundin explodiert.

Sie flog mir plötzlich um die Ohren - kein Wunder, daß ich traurig bin.
Ich hab' nicht nur 'ne Frau verloren - nein, auch die Bettwäsche ist hin.
Ich wollt' sie gerade küssen, da gab es einen Knall.
Grad' eben lag sie neben mir - jetzt liegt sie überall."


So oder ähnlich... Die beste Band der Welt. :mrgreen:
 
"Gestern Nacht ist meine Freundin explodiert.
Ich hatte nicht damit gerechnet, darum bin ich blutverschmiert.
Man kann sagen, ich bin ziemlich irritiert.
Gestern Nacht ist meine Freundin explodiert.

Sie flog mir plötzlich um die Ohren - kein Wunder, daß ich traurig bin.
Ich hab' nicht nur 'ne Frau verloren - nein, auch die Bettwäsche ist hin.
Ich wollt' sie gerade küssen, da gab es einen Knall.
Grad' eben lag sie neben mir - jetzt liegt sie überall."


So oder ähnlich... Die beste Band der Welt. :mrgreen:

Bes :nono: .....................................................owa guad :mrgreen:
 
Also: Das ist wirklich ein schwieriges Thema.Aber meiner Meinung nach wenn mein Partner schwer erkrankt ist, steht der Sex an letzter Stelle!

Aber das ist meine Meinung!
Du musst mit deinem Gewissen klar kommen!

lg
 
Jetzt wird der eine oder andere bzw.die eine oder andere denken,hat der Typ nicht schon genug Sorgen in
dieser Situation mit seiner Frau....da ist doch Sex nicht so wichtig.

Möglicherweise werden das ein paar der idealisierenden Weltverbesserer so sehen. Die Realität ist aber zum Glück anders, als sie uns von amerikanischen Fernsehserien vorgekaut wird ...

Einer der wichtigsten Grundsätze ist wohl "The PATIENT is the one with the disease ...!"
"Nur" weil sie krank ist und keinen Sex mehr braucht/will/haben kann bist nicht automatisch auch du selbst von allen Bedürfnissen befreit. Und es ist niemandem geholfen, wenn du dich selbst wegen der Erkrankung deiner - unbestritten geliebten - Partnerin selbst so sehr beschränkst, dass du ebenfalls ein Problem bekommst, das es dir erschwert in der erforderlichen Form für sie da zu sein.

Wenn du dich also besser fühlst wenn du den Sex bekommst, den du brauchst, dann ist es auch für SIE ein Vorteil, denn dann kannst du ihr auch mehr geben, was in dieser Situation wichtig ist.

Tu dir selbst Gutes, dann kann auch der andere davon profitieren. Alles andere ist moralisierender Unsinn.

Wünsche euch alles Gute !
 
Es gab mal vor länger Zeit einen Fall in ich denke Tirol (Südtirol?) der auch in den Medien war.
Der Mann war bei der Bergrettung und jungverheiratet. Das Paar wollte auch mal Kinder. Der Bergretter verunglückte bei einem Einsatz schwer. War ab da ein totaler Pflegefall. Da berichtete das TV das erste mal darüber. Ein paar Jahre später gab es erneut einen Bericht. Die Frau hatte sich nicht von ihrem Mann getrennt, pflegt ihn aufopfernd weiter. Nur hatte sie einstweilen ein außereheliches Kind von einem Freund bekommen. Und war auch weiter mit diesem intim. Ich erinnere mich, das es damals viel Aufregung über diesen TV Bericht gab.
Keine leichte Situation, aber ich habe damals diese Frau sehr gut verstanden. Sie liebte ihren Mann, wollte aber auch Mutter werden, könnte es mit ihm aber leider nicht mehr. War aber stark genug einen Weg zu finden, der obwohl sie nach dem Bericht im TV öffentlich angefeindet wurde, ihrem Mann und ihr ein offenbar doch glückliches Leben ermöglichte. Ihr behinderter Mann hatte ja nur mehr die Pflege die sie ihm angedeihen lies. Mehr ging ja für den schwer Behinderten leider nicht mehr.
Ist sicher über 20 Jahre her dieser Fall.
 
Also: Das ist wirklich ein schwieriges Thema.Aber meiner Meinung nach wenn mein Partner schwer erkrankt ist, steht der Sex an letzter Stelle!

Aber das ist meine Meinung!
Du musst mit deinem Gewissen klar kommen!

Es ist aber schon ein Unterschied ob der Partner nur mal kurz schwer erkrankt ist, oder ein chronisches Leiden hat, das nicht mehr heilbar ist.
Dazu kommt noch das Alter: Bei einem alten Pärchen ist das dann wieder anders, als bei einem Paar, das noch jung ist, vielleicht sogar Kinder hat und
eigentlich mittem im Leben steht.

Der Fall chronische Erkrankung und junges Alter, ist der wirklich problematische. In den meisten Fällen wird wohl die Beziehung dann
vom gesunden Partner beendet. Das ist die eine Lösung. Aber wenn das nicht so sein soll, wenn die Liebe bestehen bleibt und man den
kranken Partner einfach nicht ins Heim abschieben und dem guten Sozialsystem überlassen will, sind mMn fast nur noch Lösungen
möglich, die auf die einen oder andere Weise "gutbürgerlich" moralische Vorstellungen umgehen (siehe auch Beitrag von KorbinianS).
Das ist die andere Lösung.

Ob man dann verlangen kann, dass die Gesellschaft, die ja vielfach sselber leichtfertig mit der bekannten Doppelmoral urteilt,
die zweite Lösung so akzeptiert, ist die Frage. Mit der ersten Lösung hat sie auf jeden Fall keine Probleme. Letztlich sind aber
nur die Fakten wichtig, und wer in solch einer Situation ist, muss seinen Lösungsweg - und da stimme ich zu - erstmal mit dem
eigenem Gewissen vereinbaren und dazu auch stehen. Zweitrangig ist dann, dass die anderen denken. Da wird es Zustimmung
und Ablehnung geben und man kann ohnehin nichts dagegen machen.
Zum Glück leben wir aber in einer Gesellschaft, in der man auch nicht unbedingt auf das moralische Verständnis der Gesellschaft
Rücksicht nehmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in gewissen situationen sollte ma einfach zurückstehn..sonst war die ganze rederei von liebe fürn arsch
 
ich kann da natürlich nur meine subjektive sichtweise weitergeben. für mich persöhnlich wäre es ein NOGO. wenn ich in einer beziehung/ehe bin dann gibt es nur die eine. auch in schlechten zeiten, auch wenn sie mir einen "freibrief" geben würde. für mich gehören zum sex auch gefühle und die werde ich bei einer professionellen nicht haben. auch "friends with benefits" wäre für mich in dieser situation nicht denkbar, da gefühle entstehen könnten. damit würde ich, das was mich emotional an meinen partner bindet, riskieren zu verlieren. einen partner fürs leben zu finden ist schwierig genug. wenn man das glück hatte sojemanden sollte man nicht riskieren diese person zu verlieren. schlussendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. ich bin noch nie und werde nie fremdgehen.
 
Zurück
Oben