Meister wird...

sehr starke Ried :daumen:
mit dem Glück des Tüchtigen, denn beim Stand von 3:2 geht der Ball 3 mal an die Querlatte und dann auch noch an die Stange des Rieder Tores, spätestens da war klar, es kommt, was an so einem Tag kommen muß.. :cry:
und .... habs ja vor ei paar Tagen schon geschrieben bzw. befürchtet, dass die Rieder zum falsche Zeitpunkt Aufwind bekommen ...

naja, gibts halt wenigstens EINEN Auswärtssieg in dieser Runde - hoffentlich :mrgreen:
 
sehr starke Ried :daumen:
mit dem Glück des Tüchtigen, denn beim Stand von 3:2 geht der Ball 3 mal an die Querlatte und dann auch noch an die Stange des Rieder Tores, spätestens da war klar, es kommt, was an so einem Tag kommen muß.. :cry:
und .... habs ja vor ei paar Tagen schon geschrieben bzw. befürchtet, dass die Rieder zum falsche Zeitpunkt Aufwind bekommen ...

für ein tabellenschlusslicht kann die form nicht zu früh kommen. trotzdem, heute das beste spiel der svr - leidenschaftlich gekämpft und doch etliche auch sehr schöne spielzüge und 3 herausgespielte tore, das ist mehr als man erwarten konnte. zugegeben - glück war auch dabei - ein 3:3 hätte das ganze natürlich drehen können. ich denke aber schon, dass der sieg für die svr verdient ist, da sie auch noch etliche chancen hatten, genauso wie die austria.
 
falls Rapid gewinnt, wäre die Runde für sie optimal gelaufen...

ja, so könnte es weitergehen!

Was ich noch si sehen konnte, bevor ich ins Stadion ging, war eine teilweise überlegene Austria gegen hart kämpfende Rieder (also wie erwartet), einen dämlichen Rotpuller - für mich einer der talentlosesten Kicker der Liga, der den Ball an der Outlinie hergibt und einen schnellen Konter Rieds....:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Altach war eine Stunde nicht vorhanden, unglaublich schwach, Rapid spielte gut, geduldig, Mann des Spieles wieder einmal Kainz - der Junge ist nun schon lange in Topform.
Danach verstand ich Zoki nicht mehr: nach der klaren 3:0-Führung nimmt er Nutz, der sehr gut spielte und Spielpraxis brauchte, raus und gab SHFG rein anstatt diesen zu schonen (Harley wird sich freuen, unser Fußballgott spielte wieder schwach), ließ den total unfähigen Prosenik drin, anstatt Jelic Praxis zu gönnen (der zum Schluß kam und eine 1000%e ausließ...).....Proserl sit wohl einer der wenigen Spieler, die technisch ebenso befähigt sind wie ein Rotpuller....
Canadi verstand ich von Beginn nicht: warum er die schnellen Ngwat-Mahop und Tajouri draußen ließ, in einem Spiel, das man nur über Konter spielen konnte, stattdessen den langsamen und leicht zu deckenden Aigner aufstellte, weiß nur er....naja, uns soll es recht sein, Rapid gewann mehr als verdient, hätte 7:1 ausgehen müssen, hoffe, die Grünen legen am Mi in der Südstadt nach!
 
war eine teilweise überlegene Austria gegen hart kämpfende Rieder (also wie erwartet

so arg hab ich den Rieder Kampf garnicht gesehen.....Austria Verteidigung kam mir überfordert vor, mit den langen schnellen Pässen..
und Ried hatte natürlich Riesenglück, allein mit den Torstangen...dafür war halt der 1.Elfer keiner....
 
so arg hab ich den Rieder Kampf garnicht gesehen

arg im Sinne des Betrachter...da war der kleine Quirlige, der grundsätzlich mit beiden gestreckten rein- bzw. hinrutschte...das hätte schief gehen können, aber er hatte wohl Glück wie Schwab gegen Ajax....
 
Die Austria hat eben wochenlang weit über Ihre Verhältnisse
gespielt, und noch zusätzlich kiloweise Glück verbraucht.
Jetzt ist es halt mal anders gelaufen, nicht mehr und nicht
weniger.
Sie wollen 3. werden, das ist das erklärte Ziel.
Und das wird schwer genug mit diesem Kader.
 
ich denke mal , das ein wiener verein herbstmeister wird, hat zwar eh null wert aber besser als garnix.:haha:
 
Den Herrn Hinteregger von RBS plagen wieder einmal Motivationsprobleme.......

http://derstandard.at/2000026784819/Salzburg-Wieder-Aerger-um-Hinteregger?ref=rec

Ich würde dem Herrn Hinteregger raten Anschauungsunterricht in Sachen Motivation zu nehmen und sich nur für einen Tag an die deutsch-österreichische Grenze zu stellen und den vielen Freiwilligen bei der unentgeltlichen Versorgung der Flüchtlinge zuzusehen.
Er muss ja nicht mithelfen, nur zuschauen......

Der Fußball ist eine Welt für sich, eine Wohlfühlblase, abgehoben von den realen Zuständen der Welt.....
Das reicht von den FIFA-Funktionären bis zu den Spielern.
 
den Hinteregger verstehe ich nicht. entweder stimmen die aussagen des trainers nicht -was durchaus sein kann - oder der sbger abwehrchef ist zu dämlich, um zu kapieren, daß man nur mit wirklich guten leistungen ins ausland kommt....oder etwa waren Tchoy und Sané seine Vorbilder...nun, Tchoy ist gescheitert, Sané ein anderes Kapitel....
wenn er eine mittelfristige Karriereplanung hätte, würde er trainieren, was das Zeug hält, eine tolle Em spielen und ab ins Ausland....

daß er sich mit Zeidler nicht versteht, war von anfang an klar....aber alleine opponieren ist schwachsinnig.

Fein allerdings, daß die Dosen gestern nur einen Punkt machten, ich schließe mich Buchdat an, eine Wr.Mannschaft wird Herbstmeister, ich rechne mit den Violetten, weil Sturm nicht in Hochform spielt...meine Grünen sind dann 2., weil wir heute in der Südstadt gewinnen!
 
eine Wr.Mannschaft wird Herbstmeister, ich rechne mit den Violetten, weil Sturm nicht in Hochform spielt...meine Grünen sind dann 2., weil wir heute in der Südstadt gewinnen!
hauptsache die wr. vereine überwintern auf eins und zwei. ich würde die sturm nicht unterschätzen, weil die spielen einmal einen topfen zusammen und das andere mal eine super partie.:lehrer:
 
Also der Sieg der Innviertler am Wochenende geht für mich voll und ganz in Ordnung.War ja einer der leider wenigen die dieses amüsante spiel im Stadion sahen.Klar es ärgert das meine Austria dort Punkte liegen liess.Andererseits war es erfrischen zu sehen dass die mir ebenfalls nicht unsympathischen Innviertler sich nicht mit dem Kellerdasein abgefunden haben.So darfs weitergehen denn am Abstiegsplatz hat SVR nichts zu suchen.Eins steht auf jeden Fall fest.Dieser Bu desligasaison kann man wirklich nicht Langeweile vorwerfen.Und obwohl es ärgert wie schnell ein eigentlich brauchbarer Vorsprung weg war geniesse ich den Umstand das die Abstände klein genug sind das jeder Umfaller(von wem auch immer) alles gehörig durcheinanderwirbeln kann.
Auch hier sag ich so kanns weitergehen möglichst bis zum Schluss.Das ist ja was mir ja seit etlichen Saisonen fehlt.Ein Showdown von mehreren Titelaspiranten .Ganz ehrlich gesagt finde ich ja meine Austria nicht stabil genug für einen Titel.Nun da das aber (und für mich sinds 4) Titelanwärter zutrifft lass ich mich überraschen.Nur hoffe ich natürlich das die Grazer nicht ausgerechnet heute damit beginnen den Abstand zu verkürzen.Deren Tabellensituation ist ja für mich wie schon öfter erwähnt ein Dejavu .Als sie so wirklich keiner(inklusive mir) auf seiner rechnung hatte in ihrer Meistersaison.
 
ich rechne mit den Violetten, weil Sturm nicht in Hochform spielt...meine Grünen sind dann 2., weil wir heute in der Südstadt gewinnen!

na, schön langsam wirds ja, hab bei Dir auch nie die Hoffnung aufgegeben :mrgreen:
"uns" liegt Sturm schon seit Längerem nicht so sehr, ich fürchte daher, die Grünlinge werden nach der Runde oben stehen; zumal die Admira gar keinen Stürmer mehr hat - der Starkl (wäre wohl besonders motiviert) auch noch verletzt...
andrerseits: vielleicht geht ja meine Hoffnung auf diesmal 2 Heimsiege bei den beiden Spielen in Erfüllung; am Weekend mit dejn beiden AUswärtssiegen hats ja nicht soooo toll geklappt ;)
sturm nicht unterschätzen, weil die spielen einmal einen topfen zusammen und das andere mal eine super partie.
stimmt!

und nach dem befürchteten bzw prognostizierten Aufwärtstrend der Rieder erwischen wir Sturm auch falsch, und der aufmuckende WAC mit dem Pfeiiferl wartet nächste Woche ...naja, wird sich zeigen, wie weit die Mannschaft ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben