Meister wird...

Unglaublich... 1. gegen 4. Und so eine kickerei
Noch peinlicher war nur der ORF Kommentator
diesmal bin ich voll und ganz Deiner Meinung....abgesehen davon, daß der ORFler sich permanent irrte und nie korrigierte....

Admira spielte nur in der ersten defensiv sehr gut, nach vorne ging nix, aber auch gar nix....und da muß man mal die Goschertheit von Baumeister hinterfragen:
wenn man Rapid im Happel 4:0 zerlegt und dann kein einziges Mal vors Dosentor kommt, obwohl die abermals schwach spielten, nur drei wirkliche Chancen hatten, dann stimmt die Taktik wohl nicht....
 
Die Salzburger haben wieder mal gezeigt, wie man es richtig macht.
Wenn diese Spielweise die richtige war, dann braucht man sich über die österreichische (Gurken)Bundesliga nicht mehr zu wundern und kann nur hoffen dass alle Legionäre bei ihren Vereinen zum Einsatz kommen, sonst sind wir national sehr schnell dort wo wir schon waren.
 
Wenn diese Spielweise die richtige war, dann braucht man sich über die österreichische (Gurken)Bundesliga nicht mehr zu wundern und kann nur hoffen dass alle Legionäre bei ihren Vereinen zum Einsatz kommen, sonst sind wir national sehr schnell dort wo wir schon waren.
ich stehe nicht an, mich hiemit bei Harley (der sonst oftmals unwissend scheint...;)) zu entschuldigen:
nach dem Herbst, in dem ich einige sehr gute Partien live und im TV sah (nicht nur von Rapid!), erwartete ich mir, daß die Liga das Niveau würde halten können....weit gefehlt, scheinbar spielten Rapid, Austria über ihren Möglichkeiten und fielen im Frühjahr weit zurück.
Von uns sah ich bislang zwar - bis auf das Debakel gegen Admira - in der Liga lauter Spiele, in denen wir immer besser waren als die Gegner, aber nie wirklich gut, sieht man von einem sehr guten Derby ab, wir verspielten leichtfertig 2 Punkte in Altach, 3 in Ried, 2 gegen die Dosen, 2 gegen den WAC....vom schönen, direkten und schnellen Spiel wie zu Beginn der Saison war nichts mehr zu sehen.
Die Violetten spielten oftmals nicht gut, aber effektvoll, jetzt nicht einmal mehr das....
die Dosen spielten nach schwachem Beginn oftmals wirklich gut, jetzt haben sie eben Soriano (der gestern ein paar Mal kläglich vergab), der die knappen Spiele entscheidet...
und alle anderen Mannschaften sind und waren zu inkonstant, siehe Admira...

als ich Harley tadelte bezüglich seiner Aussage, wir hätten eine "Gurkenliga", war ich noch überzeugt, daß sich die guten Teams wieder auf Herbstniveau werden steigern können, nun war ich 6 oder 7 Mal im Happel, sah ausnahmslos schwache Rapidspiele, im TV war es oftmals noch grausamer...
ich scheine mich geirrt zu haben, wir haben tatsächlich eine Gurkenliga, mit wenigen Ausreißern
 
ich scheine mich geirrt zu haben, wir haben tatsächlich eine Gurkenliga, mit wenigen Ausreißern

das wird sich auch ned ändern...solange alles weggekauft wird, was halbwegs einen ball stroppen und rennen kann.
schau dir einmal an, von den letzten verkäufen, wer da aller ned spielt bei ihren neuen vereinen oder nur kurz eingewechselt wird. bei uns waren schon fast stars:D
 
das wird sich auch ned ändern...solange alles weggekauft wird, was halbwegs einen ball stroppen und rennen kann.
schau dir einmal an, von den letzten verkäufen, wer da aller ned spielt bei ihren neuen vereinen oder nur kurz eingewechselt wird. bei uns waren schon fast stars:D
naja, Kampl hat sich letztendlich doch in LKusen reingespielt, Ramalho profitierte von den vielen Verletzungen, ebenso Hinteregger...Alan ist ein Trottel, über den Idioten red ich gar nicht....Beric hat gleich eingeschlagen bei St.Etienne, ist aber verletzt, von den Mitläufern bei Rapid z.B. also Wydra, Behrend kann man nicht mehr erwarten....enttäuscht kann man natürlich über die Entwicklung eines J.Hoffer sein (der war eben nur im Gespann mit dem langen Antikicker gut)....
aber Burgi hat sich in Nürnberg gleich zum besten Legionär entwickelt, Sabitzer spielt regelmäßig auffällig in Leipzig, Hinterseer überrascht mich immer wieder bei den Ingolstädtern
sonst finde ich auch, daß die Spieler viel zu schnell wechseln...als Beispiel Kainz (oder Schaub, Schobesberger): spielt eine halbe Saison sehr gut, kann die Leistung aber nicht bestätigen....daran müssen sie arbeiten, nach drei Jahren holen sie Titel in Ö und können sich im Ausland eventuell durchsetzen, wer in Ö nicht wirklich herrausragte, hat im Ausland nichts verloren
allerdings machen es Klubs wie Sbg auch jungen Spielern schwer: zuletzt gegen die Admira standen 2 Ösis in der Startaufstellung, gegen Rapid nur einer....und dann hast Du Halbkicker wie den Caleta-Car, der kaum einen Paß spielen kann, ebenso Miranda oder den anderen dunkelhäutigen in der Abwehr bzw der Koreaner vorne...die sind zwar teuer, aber verstellen einem Österreicher den Platz...nicht so Soriano oder Keita
 
Kampl hat sich beim BVB garned durchgesetzt, Hinteregger war am WE wieder auf der Bank. Wimmer in Tottenham auch auf der Bank.
Denk an Beichler etc, wie schnell die wieder zurück waren.
 
Denk an Beichler etc, wie schnell die wieder zurück waren.
das sind genau jene, von denen ich sprach...die exakt eine halbe Saison gut spielen in Ö
Kampl hat sich in Dortmund nicht durchgesetzt, aber bei Leverkusen....und in der ersten Saison hat Lewandowsky beim BVB überhaupt nix getroffen...scheint also recht schwierig zu sein, in eine Mannschaft reinzukommen
Hinteregger hätte zweifelsfrei das Zeug für die D-Liga....allerdings war er im Herbst schon in Ö schwach, zudem fiel er durch dämliche Aktionen zurück, da hats wohl auch etwas mit dem Hirn
Wimmer spielt regelmäßig bei Tottenham, schlechtes Beispiel
 
Ja, dieses Spiel war Wimmer nicht dabei. Hat aber fast alle Spiele seit seiner Verpflichtung durchgespielt.
Möglicherweise wurde er als Ersatz für einen verletzten Innenverteidiger geholt, der jetzt wieder genesen ist.
 
Ja, dieses Spiel war Wimmer nicht dabei. Hat aber fast alle Spiele seit seiner Verpflichtung durchgespielt.
Möglicherweise wurde er als Ersatz für einen verletzten Innenverteidiger geholt, der jetzt wieder genesen ist.

eh..mir gings ja nur um Stammspieler. Klein hat bei Stuttgart auch fast immer gespielt, bis Großkreutz gekommen ist, dann saß er auf der Bank. Jetzt ist Großkreutz verletzt, drum spielt Klein wieder
 
eh..mir gings ja nur um Stammspieler. Klein hat bei Stuttgart auch fast immer gespielt, bis Großkreutz gekommen ist, dann saß er auf der Bank. Jetzt ist Großkreutz verletzt, drum spielt Klein wieder

auch nicht das beste Beispiel....denn Großkreuz kann nicht kicken, aber den WM-Status (obwohl er da nie spielte, glaube ich), er war auch bereits an 4 oder 5 Toren Schuld....Klein ist der bessere von Beiden (kann ich sogar als Grünweißer bestätigen)
 
auch nicht das beste Beispiel....denn Großkreuz kann nicht kicken, aber den WM-Status (obwohl er da nie spielte, glaube ich), er war auch bereits an 4 oder 5 Toren Schuld....Klein ist der bessere von Beiden (kann ich sogar als Grünweißer bestätigen)

dein Problem ist halt, dass kein Trainer auf dich hört...:rofl:
 
heute das große Derby Not-Elend...das kann ja fast nur hochklassig werden....mal sehen, ob ich entgegen meinem Entschluß, zuhause zu bleiben, nicht doch selber kicken gehen werde, um mir das nicht ansehen zu müssen...

die Dosen spielen eigentlich derzeit noch schlechter als wir, aber sie haben 1.) den besten Stürmer Soriano (ohne den wären sie wohl hinter Sturm), 2.) wieder die Schiris hinter sich....ich verstehe Gludo sehr gut, warum der gestern so auszuckte. Rot für Keita wäre klar fällig gewesen, ebenso wie ein Foul für Ried statt des verhängnisvollen Freistoßes kurz vor Schluß...(naja, im Happel hat der Schiri ja auch die gelben Karten gegen die Dosen vergessen, muß wohl System haben)
 
war nicht das gelbe vom ei gestern , Hauptsache 3 Punkte , einen wichtigen schritt Richtung Meistertitel , entschieden ist noch nichts.
 
Zurück
Oben