Meister wird...

leider richtig, und für den unnötige Ausgleich hat er genau genommen auch Mitverantwortung
 
Zuletzt bearbeitet:
die saison ist durchaus nicht schlecht: ajax eliminiert, donezk beinahe, erster in der gruppenphase und in der liga knapp hinter den dosen...allerdings: unwürdig aus der el geflogen, ebenso aus dem cup, und vor allem: wir haben zwar die meisten siege, aber 9 (!) mal verloren, sprich jedes dritte spiel!
wenn man ganz ehrlich ist, darf man mit dieser bilanz eigentlich nicht meister werden

naja, das stimmt schon - herbst war super, allerdings im frühjahr war dann nicht mehr viel von der tollen form zu sehen. in der meisterschaft hat's noch für einige siege gereicht, aber so richtig überzeugend war rapid nur sehr selten.

es ist halt einfach so, dass auch bei rapid, wenn die schlüsselspieler die form nicht haben, die mannschaft halt auch nicht mehr viel leistet. schobesberger, kainz, petsos, schwab, schaub und der teilzeitpensionist hofmann spielen halt nur mehr sehr unregelmäßig richtig gut. das hat man in den letzten spielen schon gesehen, das hat man gestern in extremer weise wieder gesehen.

jaja...eine hochwertige Liga...:rofl:

ich bestätige es nicht gerne, aber dein zynischer kommentar ist durchaus berechtigt. die liga kommt auch mir heuer sehr schwach vor - in den letzten jahren hat rbs den reibebaum gespielt und die qualität der liga hat man als doch besser empfunden - heuer ist keine einzige mannschaft dort, wo man sie sehen will.

auch von den 2 titelaspiranten (oder sind's bald wieder 3?) spielt derzeit keiner so, wie sich die fans das vorstellen - und das meine ich nicht nur wegen den beiden gestrigen spielen.

und wer noch weiter auf Zoki hinhaut, weil der schwache Spiele schönredet, soll sich mal Fink anhören!

wurst was die trainer sagen - die spieler wissen sicher selber, dass sie total versagt haben. und wenn nicht, sind sie dümmer, als man gemeinhin von fussballern behauptet.
 
Die ganze Liga wird sich nicht andern, solange jeder verkauft werden muss, der einen pass spielen kann,oder zumindest stoppen kann
 
naja, das stimmt schon - herbst war super, allerdings im frühjahr war dann nicht mehr viel von der tollen form zu sehen. in der meisterschaft hat's noch für einige siege gereicht, aber so richtig überzeugend war rapid nur sehr selten.

es ist halt einfach so, dass auch bei rapid, wenn die schlüsselspieler die form nicht haben, die mannschaft halt auch nicht mehr viel leistet. schobesberger, kainz, petsos, schwab, schaub und der teilzeitpensionist hofmann spielen halt nur mehr sehr unregelmäßig richtig gut. das hat man in den letzten spielen schon gesehen, das hat man gestern in extremer weise wieder gesehen.

kann Dir in allem Recht geben, so ist es....eigentlich spielten wir im Frühjahr nur gegen die Violetten richtig gut
 
Nachtrag zu Sturm:

die zwei schwarzen Perlen solltet Ihr so schnell wie möglich verkaufen....Edomwonyi (oder wie der Könner heißt) ist nicht in der Lage, auch nur einen einzigen Paß zu stoppen und der linke Verteidiger ist die totale Niete...fiel mir schon beim Spiel gegen uns auf, der kann nichts, gegen die Violetten war er auch nur durch Fouls auffällig.....solche Kicker gibts in Ö haufenweise, da braucht man keine Legionäre
 
wichtige 3 punkte für die Meisterschaft , Mattersburg hat toll gekämpft , jetzt wäre gut alle Heimspiele zu gewinnen , dann schauts gut aus für die Meisterschaft für die Bulls , auswärts sind wir sowie Nieten .
 
unerwartet muß man nun doch froh sein, daß der zweite Wiener Verein so einen Schas zusammen spielt und weiterhin noch aufrücken will....
das heutige Spiel gehört - wieder einmal - Zoki.
Ich kann es nicht mehr hören, daß eine Mannschaft sich durch ein bescheuertes 0:4 verunsichern läßt...wir spielen nicht gegen Barca jede Woche, also muß man zeigen, wer stärker ist, Ried hatte genau zwei Halbchancen und macht ein Tor, Jelic hätte vorher Rapid 3:0 in Führung bringen müssen!!! Der nähert sich wieder seiner Herbstform, unterirdisch!
Und das unflexible Spiel von uns, ewig sinnloser Ballbesitz, während sich der ohnehin nur destruktive Gegner hinten in aller Ruhe formieren kann, spricht Bände....
Man spielt zwar den gleichen Mist wie die Dosen zusammen, aber die haben wenigstens einen Stürmer, der immer trifft....
Und dann wird SHFG erst 7 Minuten vor Schluß eingewechselt....Zoki tauscht nicht vor der 60.....Vollkoffer!
Es ist auch uninteressant, daß Harkam wieder einmal ein schwacher Schiri war, zwei Fouls (an Schaub und an Kainz) direkt vor dem 1:0 wurden nicht gegeben, das Abseits von Schobi war keines, Fröschl geht mit gestrecktem Bein gegen Dibon....egal, wie gesagt, vor dem 1:0 hätte es 0:3 stehen müssen...

Die Admira hat letzte Woche wenigstens gut gespielt und ausgenutzt, daß Rapid geschlossen nicht bundesligareif war, aber Ried spielte heute schlecht - nona, im Abstiegskampf und ersatzgeschwächt - dennoch spielt man behäbig, einfallslos, keiner traut sich den riskanten Paß, Kainz ging in der 80.Minute das erste Mal offensiv am Gegner vorbei, der ist überhaupt ein Schatten des Herbstes....traurig.

Einzig positiver Aspekt der Niederlage: Grödig ist damit 6 Punkte hinten, ich hoffe, die sind bald endlich wieder weg, die braucht nämlich wirklich niemand
 
eine bodenlose frechheit ,was uns da gezeigt wurde. einen schwächeren gegner werden nicht so schnell mehr finden, das war heute not gegen elend.:kopfklatsch::kopfklatsch:
 
habe ´nur die letzten 30 minuten gesehen - daher kann ich relativ wenig dazu schreiben, aber:

Die Admira hat letzte Woche wenigstens gut gespielt und ausgenutzt, daß Rapid geschlossen nicht bundesligareif war, aber Ried spielte heute schlecht - nona, im Abstiegskampf und ersatzgeschwächt - dennoch spielt man behäbig, einfallslos, keiner traut sich den riskanten Paß, Kainz ging in der 80.Minute das erste Mal offensiv am Gegner vorbei, der ist überhaupt ein Schatten des Herbstes....traurig.

das hab ich in den letzten 30 minuten in etwa auch wahrgenommen. das spiel war als ganzes schlecht, rapid vor allem ideenlos - da wird trotz rückstand hinten herumgepasst um dann doch den ball hoch nach vor zu dreschen und zu warten, dass er in gleicher geschwindigkeit wieder zurückkommt. ich kann's bei ried verstehen - da kämpft man um wichtige punkte gegen den abstieg - und die waren heute wichtig, keine frage. für einen meisteranwärter war es zu wenig.

interessant, dass die gut spielenden aus dem herbst, derzeit praktisch alle keinen einfachen pass mehr zusammenbringen oder bestenfalls einen hydranten überspielen können. da scheint auch in der vorbereitung auf das frühjahr so einiges nicht funktioniert zu haben.

sonst äußere ich mich besser nicht:D
achja .... und ich freu mich für Samtpfötchen ;)

naja, einen schönheitspreis gab's heute eh nicht zu gewinnen, und wichtige punkte wurden gemacht - so gesehen freut's mich. über das spiel sollte man wohl den mantel des schweigens ausbreiten - aber was kann man schon erwarten beim spiel eines dorfclubs gegen einen anderen dorfclub.
 
interessant, dass die gut spielenden aus dem herbst, derzeit praktisch alle keinen einfachen pass mehr zusammenbringen oder bestenfalls einen hydranten überspielen können. da scheint auch in der vorbereitung auf das frühjahr so einiges nicht funktioniert zu haben.

die können nicht mit dem druck umgehen
 
Eigentlich sehr traurig wie sich die 1e in Österreich zzt. präsentiert. Es kann schon mal passieren daß ein "angeblicher" Meisteranwärter ein Spiel zu Null verliert, aber nicht drei Spiele hintereinander und mit einer solchen Leistung. Vlt sollte man sich mal eingestehen dass der Jelic ein Fehleinkauf war.
 
interessant, dass die gut spielenden aus dem herbst, derzeit praktisch alle keinen einfachen pass mehr zusammenbringen oder bestenfalls einen hydranten überspielen können. da scheint auch in der vorbereitung auf das frühjahr so einiges nicht funktioniert zu haben.
das ist für mich völlig unverständlich und unerklärbar.....wer das bisserl Druck nicht aushält, hat den falschen Beruf gewählt....aber wie es scheint, haben Spieler in Ö tatsächlich Probleme mit Druck, siehe auch Hinteregger oder Ramalho in D, beide spielen nicht BuLi-tauglich....
 
bezeichnend für unser superliga, dass mit Almer nur ein Spieler im Kader ist, der in Österreich spielt....:rofl:
 
nicht für jemand, der einfach realistisch ist....unsere Liga ist nicht super, aber auch nicht so schlecht, wie von Dir immer wieder verunglimpft (wobei Du zu sachlichen Diskussionen ohnehin nicht fähig scheinst...)
Daß die englische und vor allem deutsche Liga über die unsere zu stellen ist, ist ohnehin jedem klar und nicht wirklich verwunderlich
 
Zurück
Oben