Meister wird...

wurde mir gerade von kompetenter Seite bestätigt, dass ich mit obiger Vermutung richtig lag;

das Wiener Derby wurde ja auch häufig von u.a. Robert Sedlacek (jetzt Wiener Verbandspräsident und österreichischer Schiedsrichter- Häuptling), Grubelnik und eben Stuchlik gepfiffen
 
wurde mir gerade von kompetenter Seite bestätigt, dass ich mit obiger Vermutung richtig lag;

das Wiener Derby wurde ja auch häufig von u.a. Robert Sedlacek (jetzt Wiener Verbandspräsident und österreichischer Schiedsrichter- Häuptling), Grubelnik und eben Stuchlik gepfiffen

ich seh auch keinen fehler darin, solange er ned aus der Jugend einer der beiden Mannschaften kommt:D
 
Arme Schiedsrichter. Spielt eine Wiener Mannschaft, wissen sie, wie sie zu pfeifen haben.
Aber Derby? ?
 
mich freuts, dass Daxbacher mit St.Pölten aufsteigt, so wies jetzt ausschaut.
Bedanken kann sich St.Pölten bei den "Freunden des LASK" :D
 
mich freuts, dass Daxbacher mit St.Pölten aufsteigt, so wies jetzt ausschaut.
Bedanken kann sich St.Pölten bei den "Freunden des LASK" :D
ja, stimmt! mich freut's auch für den daxbacher - ich finde ihn sehr sympathisch!

der lask - vom budget wohl die bullen der 2. liga - hat's nicht erst gestern verkackt. trotzdem, nicht immer setzt sich die mannschaft mit dem größeren finanziellen background durch - siehe auch gb. das ist mitunter das schöne am fussball.
 
der lask - vom budget wohl die bullen der 2. liga - hat's nicht erst gestern verkackt. trotzdem, nicht immer setzt sich die mannschaft mit dem größeren finanziellen background durch - siehe auch gb. das ist mitunter das schöne am fussball.

verkackt hats der unmotivierte trainerwechsel...dass sollten sich Werner & Kumpane hinter die Ohren schreiben
 
verkackt hats der unmotivierte trainerwechsel...dass sollten sich Werner & Kumpane hinter die Ohren schreiben

ist sicher auch ein grund. was mich auch köstlich amüsiert - ich lese immer wieder mal im oön-forum ein wenig mit - und die laskfans, die sich ja auch gerne mit dem heruntermachen der sv ried sehr stark beschäftigen, haben genau das, was sie die ganze saison über geschrieben haben. nämlich ein weiteres jahr ohne großes oö-derby. nur halt anders - ried ist nicht abgestiegen und der lask bleibt wo er ist.
 
auf St.Pölten freue ich mich auch...vor allem ist es nicht weit weg von Wien und sie haben ein feines, kleines Stadion (und vorher oder nachher kann man zum Ratzi gehen...)
ich hoffe, daß der Lask oder Ibk es nächstes Jahr schaffen (wenn die Reform durchgehen sollte und die 1.Liga auf 12 Vereine aufgestockt wird, dann sogar beide...)

was sind die Freunde das Lask? Kann man da einen nicht-Insider aufklären?
 
auf St.Pölten freue ich mich auch...vor allem ist es nicht weit weg von Wien und sie haben ein feines, kleines Stadion (und vorher oder nachher kann man zum Ratzi gehen...)
ich hoffe, daß der Lask oder Ibk es nächstes Jahr schaffen (wenn die Reform durchgehen sollte und die 1.Liga auf 12 Vereine aufgestockt wird, dann sogar beide...)

was sind die Freunde das Lask? Kann man da einen nicht-Insider aufklären?
Das ist jene Gruppe die den Lask übernommen hat nachdem Reichl sowohl mit seinem Einstieg als auch mit seinem Abgang eigentlich nur Schäden hinterlassen hat.Eine eigentlich nicht so schlecht funktionierende Angelegenheit.Ausser das auch hier wie man an Daxbachers Abgang sieht nicht immer die besten Entscheidungen getroffen wurden.Aber da tat sich auch schon einiges positive auch.Man beachte z.b das man den Running Gag der Lask Lizenz abhaken kann in den letzten Saisonen
 
aha...... so wie ich die Zeit unter dem Vorgänger in Erinnerung habe, war das ja nur katastrophal, also haben sie, wie Du sagst, zumindest besser gearbeitet, oder?

Für mich ist der Lask Pflichtmitglied ganz oben, die Mannschaft mit dem ehemals zweitgrößten Anhang in Ö darf nicht länger da unten bleiben....und um Ibk tut es mir ohnehin leid (auch wenn die derzeit übrig gebliebenen Fans die ärgsten Vollkoffer der Liga sind)
 
Da ist Luft nach oben.Aber die Richtung stimmt grösstenteils.Man beachte ja und deshalb ist auch St.Pölten ein Gewinn.Das kleine aber feine Stadion war ausverkauft.Auch Lask Anhänger waren mehr mit als bei so manchen Lask Heimspielen unter. Reichel. Da wird was draus hätt da Happel gesagt
 
ich widerspreche ja so einem profunden kenner der LASK Szene nur sehr ungern:rofl:

die meiste kohle die die sogenannten freunde des LASKs investiert haben, mussten sie an Peter Reichl abgeben...als Ablöse
um einiges wurde im nachhinein gestritten und mittels generalvergleich bereinigt. einige der sogenannten freunde (Holzhey LT1) sind bereits wieder ausgestiegen.
neue kamen dazu.
allein die Entscheidung, Linz zu verlassen, und in Pasching heimhaft zu werden, wird ihnen von vielen Lasklern nicht verziehen.
mit dem Steuerberater gruber an der spitze haben sie sich aber zumindest konsolidiert, sportliche belange werden von Werner und seinen Mitarbeitern entschieden.

Ich find so richtig beschreibt die ganze Partie dieser Artikel

“Club der Freunde des LASK” plant Neuaufstellung

:D
 
ich widerspreche ja so einem profunden kenner der LASK Szene nur sehr ungern

...die LASK Szene kenn ich überhaupt nicht (mag den Verein aber durchaus)..ich sprech hier nur über den namentlich Genannten - und der hat durch seine Art und Verwicklungen schon einigen Unfug angerichtet - einfach zu viel Einfluss durch zu viele Spieler seiner Agentur bei einem Verein - was dann passieren kann, ist ja naheliegend
 
Zuletzt bearbeitet:
...die LASK Szene kenn ich überhaupt nicht (mag den aber durchaus)..ich sprech hier nur über den namentlich Genannten - und der hat durch seine Art und Verwicklungen schon einigen Unfug angerichtet - einfach zu viel Einfluss durch zu viele Spieler seiner Agentur bei einem Verein - was dann passieren kann, ist ja naheliegend
Du warst nicht gemeint, mit dir gehe ich konform
 
Nach so einem Spiel frag ich mich ernsthaft,warum admira international spielen soll

RB rapid und austria reichen doch vollauf
 
Zurück
Oben