Meister wird...

nach einem Viertel der Meisterschaft muß ich sagen, Byskens ist hoffentlich bald Geschichte....gegen schwache Rieder so inferior aufzutreten ist eine Totalaufgabe....heute geht alles schief, nur kurz ein kämpferisches Aufflackern nach dem 1:2, sonst nicht, einfach nur nichts....und immer die gleiche schwache Taktik (den Scheiss habe ich schon unterm Zoki nimmer ertragen), keine Rotation...für mich kann der Pieffke gar nix
 
es passiert nicht oft, aber heute hat der orf irgendwie unbewusst alles richtig gemacht - in salzburg gab's eh nur ein tor und einen haufen karten zu sehen. das tor ist glücklicherweise auch auf der richtigen seite gefallen. sturm setzt sich ab.

bei ried - rapid durfte man sich ein paar tore erwarten - in der ersten runde waren es deren 5 und heute sind es schon deren 6. die verteilung ist halt anders.

was mich überrascht ist, ried ist nach dem katastrophalen 0:5 bei rapid von spiel zu spiel gewachsen. eine übermannschaft sind sie nicht, aber sie machen viele punkte und sind gut organisiert. alles in allem sind sie aktuell deutlich besser als in den letzten beiden jahren. interessant ist auch: nach runde eins rapid 3 punkte vor ried, nach runde 10 sind es nur mehr 2!

rapid hingegen hat sich nicht wirklich entwickelt. die konstanz fehlt - das war im frühjahr schon so, das ist im herbst sogar noch viel schlimmer. 2 gute spiele am stück bringen sie nicht hin. der trainerwechsel bringt bisher keinen sichtbaren erfolg und sturm darf langsam aber sicher damit spekulieren, den beiden großen die meistersuppe zu vermasseln.
 
Was für eine herrliche Runde,

ja, recht amüsant :mrgreen:

auch, dass die anfangs eher behäbig - also in Meisterschaftsform - spielende Austria es spannemd machte,
und - echt Moral bewiesen hat (auch nicht gar so alltäglich) ... denn ein glasklar korrektes Tor zum 1.0 aberkannt, Elfer an die Stange, danach nach Foul an Venuto Elfer nicht gegeben, trotzdem mit viel Energie & Willen die Partie doch noch gewonnen :daumen:

und in Salzburg? - Herr Alar trifft und trifft und trifft;)
Erinnert schön langsam an 2012/13 , Hosiner und der Meistertitel ;)
 
bravo. bravo , Ried

eine famose spielende , von Spielwitz gekrönte Leistung von Sturm gestern , die letzten
20 min. gegen 9 Bullen so ins wanken zu kommen , das soll der Tabellenführer sein , ha , ha , ha .
 
und in Salzburg? - Herr Alar trifft und trifft und trifft;)
Erinnert schön langsam an 2012/13 , Hosiner und der Meistertitel ;)
nur sehr entfernt. ich bleibe dabei, Sturm wird bestenfalls Herbstmeister, um den Titel spielen wir und die Dosen, auch wenn Sturm lange mitmischen wird....aber die Breite des Kaders ist zu gering und Alars Lauf wird auch enden (Hosiner wußte damals auch nicht, warum und wie er traf, aber er war schneller und hatte ein besseres Mittelfeld, zusätzlich kann man Alar rausdecken, gegen Rapid war er kaum vorhanden, Miranda betrieb ja gestern eher einen Escortservice....)

Das Glück, das Sturm derzeit hat, braucht man zwar für Titel, zeigt aber auf, daß die Mannschaft noch nicht meisterreif ist....gegen 9 Dosen in Führung liegend die schwächere Mannschaft zu sein, wirkte entlarvend...aber es freut mich, wie fast alle hier, daß die Dosen auch verloren.

Sturm profitiert wie letztes Jahr die Violetten von den Umfallern der EL-Starter

was uns betrifft, hat Samtpfoterl völlig recht: auch ich sehe gar keine Entwicklung. Die guten Spieler werden verheizt, selbst Mocinic schwächelt bereits, wozu der große Kader??? Murg spielte nur 2 Partien überragend, Schobi fehlt leider extrem, nur Schwab und Dibon sind relativ konstant....aber mit immer denselben Spielern das bescheuerte Ballherumschiebesystem zu spielen vorm eigenen Strafraum, zeigt, wie phantasie- und konzeptlos die sportliche Leitung bei uns ist....(sieh nach Flexibilität bei Canadi!)

egal, die Pause kommt grad recht, jetzt blamiert sich eben das Nationalteam.....aber ich werde dennoch dort sein
 
Nachtrag: der Rieder Coach kommt sympathisch rüber (leider muß ich das als Verlierer zugeben) und ziemlich kompetent
 
eine famose spielende , von Spielwitz gekrönte Leistung von Sturm gestern , die letzten
20 min. gegen 9 Bullen so ins wanken zu kommen , das soll der Tabellenführer sein , ha , ha , ha .

Auch wieder einmal so eine sinnlose Nonsens-Stänkerei!
Na ja, manche haben halt so etwas nötig!
Erklär uns doch bitte lieber, welchen Dämpfer die Dosen denn jetzt den Grazern verabreicht haben!


Unnötig zu sagen, daß die grünweiße Leistung gegen die Wikinger unter jeder Sau war.
Man sollte sich jetzt schnell überlegen an was es liegt.
Ich war ja schon bei der Büskens-Bestellung sehr skeptisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wunder Sturm"

Also der Erfolgslauf bisher ist schon toll und man kann nur ein "Hut ab" hintern Semmering rufen!
Durchaus auch erfrischend für die Liga insgesamt! Da sieht man wieder wie ausgeglichen die heimische Liga ist! :haha:

Ich werde mich aber sicher nicht an den Vorhersagen über das Meisterschaftsabschneiden von Sturm beteiligen, weil jetzt eh weder Kristallkugel noch Kaffeesud parat hätte.
Weiß ja keiner, wie's mit Verletzungen, Pech, Form, etc. ausschauen wird. Die Liga ist dafür noch zu jung und dauert auch noch viel zu lange!
Zu Alar kann man nur sagen, daß es erfreulich ist, wie er sich wieder erfangen hat und meiner Meinung nach wurde er halt bei Rapid letztendlich nicht richtig eingesetzt, jetzt aber bei Sturm in der Mitte schon.
Wenn sie Meister werden, dann sicher auch nicht unverdient, aber der Weg ist noch lange. Ich konzentrier mich lieber auf "meine Rapid" und hoffe, daß wir bald aus der Krise kommen und wieder an diese Leistungen anschließen können, mit denen wir die Liga begonnen haben.
Die Mannschaft hat das Potential es zu schaffen und wenn das gelingt, wird sie sicher auch vorne um die Meisterschaft mitspielen können.

Übrigens sollte man ja auch die anderen nicht vergessen, denn Altach z.B., liefert ja bislang auch sehr gute Leistungen ab.
Schauen wir also, wie dieser 5-Kampf weitergeht!
 
Zurück
Oben