Meister wird...

kann nur den mitgereisten Fans recht geben (abgesehen von den Rauchbomben zu Beginn, die scheinbar "Tradition" sind in Graz.....), Rapid war klar besser, tat viel mehr fürs Spiel und hat unverdient verloren, da auf Mannschaft und Trainer hinzuhauen, zeigt, daß man von einem Mannschaftssport keine Ahnung hat und auch sonst wenig Ersichtliches wahrzunehmen scheint.
Sturm kam dreimal in die Nähe unseres Strafraumes (in Graz!!!), wie letzte Woche die Dosen, Sturm spielte mit zwei 4er-Ketten am eigenen 16er! Sturm bekam einen lächerlichen 11er geschenkt, Rapid wurde einer nicht gegeben, der vl schwer zu sehen war, aber ein klarer war, Sturm mußte zweimal knapp vor der Linie klären...
Der Kampf gegen den Ball funktioniert seit Canadi hervorragend, das Spiel nach vorne gut, daß die grünen Hirne (so überhaupt welche vorhanden...) beim Abschluß versagen, ist eben leider typisch für Fußballer (Modeste von Köln traf letzte Saison auch nix...), das bleibt eben die Baustelle, die man baldigst beenden sollte, sonst kann man Rapid tatsächlich nix vorwerfen, schon gar nicht Canadi.
Wozu man einen überforderten Schiri aus der Schweiz holte (die waren in Ö jedesmal schlecht), ist erklärungsbedürftig, so schlecht pfeifen Ouschan und Co. auch....aber es nützt nix, Tatsachen sind zu akzeptieren, wir waren jetzt in 5 Spielen 4 Mal die bessere Truppe und holten nur 2 Punkte, das zählt leider...
Mir geht es, wie gesagt, wie den Mitgereisten, ich ziehe dennoch den Hut: wenn man kein Glück hat, kommt das Pech dazu....und manchmal Unvermögen
 
Diese unnötigen handelfer nerven. So bringt man gute spiele zu ungerechten Resultaten.
Remis wäre gerechter gewesen wobei ich anussen recht geb, rapid war besser
 
würde sagen Rapid ist im Abstiegsstrudel .
jössas. würd sagen, das ist ähnlich an der realität vorbei, als eine cl-quali der bullen 2017.
das nicht, aber 18 punkte hinter der Austria ;)
die nr. 1 in wien ist wohl die austria - und das so klar wie lange nicht mehr. gratulation.
das ist nicht nur der trainer , da ist der wurm überall drinnen.:unsicher::unsicher:
unglaublich! ich muss dir schon wieder recht geben.
canadi kann die probleme nicht abstellen - im ganzen ist die mannschaft halt derzeit nicht gut genug. da hilft es auch nichts, wenn mann spielerisch meist besser ist. das runde muss halt auch mal in das eckige.

heute war sicher auch eine portion pech dabei. für mich war der elfer sehr hart - man kann ihn geben, aber die meisten schiris hätten es wohl nicht getan. da wäre die szene für rapid für mich klarer gewesen. trotzdem, am ende liegt's am eigenen unvermögen.
 
das bleibt eben die Baustelle, die man baldigst beenden sollte, sonst kann man Rapid tatsächlich nix vorwerfen, schon gar nicht Canadi

Bei dir kommen mir doch tatsächlich bald die Tränen ! :haha: Jedesmal die gleiche Leier von wegen besser, schlechte Schiris, Pech usw. Was kommt als nächstes ? Zweimal Gegenwind (vermutlich dreht bei dir sogar der Wind in der Halbzeit :roll:). Und von wegen Elfer ! Für Sturm war das der erste überhaupt in der laufenden Saison !!! Und nein ich rechne dir jetzt nicht vor, wieviele Rapid in der Zeit bekommen hat (teilweise auch recht merkwürdeige dabei!). Aber schon klar, für deinen falschen Rekordmeister gibt es halt nix anderes, farbenblind durch die Bank. Und ja, ich weiß, das diesesmal auch einiges an Glück dabei war. Nenn's das Glück des Tüchtigen. Dein Raunzen hat ja nicht mal mehr hohes Nivau.

Und was deine Baustelle betrifft: Rapid hat durchaus das Potenzial, viel weiter vorne mit zu spielen. Und wenn dieses Potenzial über viele Runden ungenützt bleibt, dann ist das einzig allein die Schuld des Trainers und sonst nix. Da kannst deinen Kasperl Canadi mit seinem Notizblock (was zeichnet er eigentlich in letzter Zeit ständig) noch so in Schutz nehmen. Nur einen kleinen Teil würde ich als Unvermögen bzw. Pech der Spieler bezeichnen. Ein weiterer negativer Faktor ist natürlich diese Überheblichkeit und triefende Arroganz mancher Rapidakteure (siehe gestern das Interview nach dem Spiel, ich glaub Schrammel war's :kotzen:).

Nichts desto trotz war es meiner Meinung nach wieder Mal ein Spiel, welches dem Stand unserer Liga im allgemeinen entspricht. Ideenlosigkeit beider Teams, viele Fehler, sinnloses Hin-und Hergeschiebe des Balles, amateurhafte Abspielfehler und Pässe usw. Wenn man bedenkt, das hier Profis am Werk sind, kommt einem eh das Grausen. Ich werd in Zukunft mein Geld für Spiele der Regionalliga Mitte oder der LL ausgeben, da wird meistens besserer und vor allem fairerer Fußball geboten. :winke:
 
Rapid war klar besser, tat viel mehr fürs Spiel und hat unverdient verloren, da auf Mannschaft und Trainer hinzuhauen, zeigt, daß man von einem Mannschaftssport keine Ahnung hat und auch sonst wenig Ersichtliches wahrzunehmen scheint.

jetzt brauchst dich ned gleich ärgern.....i hab lange genug selber gespielt und weiss wie es ist wenn du in der scheissgasse steckst.
fakt ist halt leider......es ist egal wie schön du spielst, die tabelle zählt. die siehst immer, ob du gut gespielt hast interessiert da bald keinen mehr. weil dafür gibt es keine punkte. so grausam kann auch der fußball sein.
 
Ich werd in Zukunft mein Geld für Spiele der Regionalliga Mitte oder der LL ausgeben, da wird meistens besserer und vor allem fairerer Fußball geboten.
warum glaubst schau ich mir schon lange nur mehr solche spiele an..........kost weniger und die wollen da unten wenigstens noch jedes spiel gewinnen, egal welche mannschaft und stellen sich nicht gleich hinten rein und mauern.
 
Dein Raunzen hat ja nicht mal mehr hohes Nivau.

der letzte Satz spricht ohnehin für sich....

ich raunze nicht, und auf die Schiris schob ich unsere Serie auch nicht, gestern aber beeinflußte der Eidgenosse das Spiel erheblich (komischerweise stand er beim "Handspiel" von Kuen so, daß er er gar nicht sehen konnte, da waren drei oder vier Spieler dazwischen..)

und schlecht war das gestrige Spiel nicht, aber aus Deiner Sicht als Sturmsympathisant mußt Du es ja einfallslos gefunden haben, denn Sturm fiel tatsächlich nur ein, hinten wenig durchzulassen, kaum etwas für den Spielaufbau zu tun (spätestens seit der letzten EM gilt dies ja als moderner Fußball.....)
 

würde sagen Rapid ist im Abstiegsstrudel .
jössas. würd sagen, das ist ähnlich an der realität vorbei, als eine cl-quali der bullen 2017.

bitte nicht falsch kopieren....so etwas nehme ich nicht in den Mund!;)
 
Es stimmt schon, Rapid war gestern die bessere Mannschaft! Aber, darum kann man sich nix kaufen!
Es sind aber eben nicht Ballbesitz und andere Statistiken, die ein Spiel entscheiden, sondern halt das Resultat.
Auch stimmt's, daß der Elfer für Sturm, sagen wir einmal, diskussionswürdig war und Rapid einer vorenthalten wurde, aber so ist Fußball nun einmal. Meiner Ansicht nach lag's gestern sicher nicht am Schiri.
Ich würde auch nicht sagen, daß gestern die Abschlußschwäche das Hauptproblem war.
Vielmehr schaffte es Rapid trotz Ballbesitz und Einsatz nicht konkrete, zwingend und gefährliche Torchancen herauszuspielen.
Es fehlt am vorletzten und letzten Paß, der dann wirklich aus "einem ansehnlichen Kombinationsspiel" eben genau dann diese gefährlichen Torchancen kreiert, aus der dann zwangsweise irgendwann in einem Spiel die Tore fallen.
Da gab's gleich ein paar Situationen, wo z.B. der falsche Paß gewählt wurde und es deshalb keine "Hundertprozentige" gab oder eben der Paß OK war, aber dann der Spieler (leider oft Joelinton) dann mit einer schlechten Annahme es nicht zur "Hundertprozentigen" kam.
Rapid war früher nicht nur wegen seinem Kampfgeist und Leidenschaft berühmt und berüchtigt, sondern auch, aus dem daraus resultierenden direkten Zug zum Tor!
Und diese Direktheit vermisse ich heutzutage.
 
Zuletzt bearbeitet:
komischerweise stand er beim "Handspiel" von Kuen so, daß er er gar nicht sehen konnte, da waren drei oder vier Spieler dazwischen

Ja gell, lässig, a Hellseher ! ................. :haha:

Jetzt aber zu der Situation selbst: Um zu beweisen, dass du hier dumme Lügen verbreitest (bezogen auf das Zitat), verlink ich mal das Spielvideo von Bundeliga.at. Dort würde ich dir nahe legen, ab Sekunde 30 nachzusehen. Zu deiner Behauptung von wegen 3 oder 4 Spieler waren dazischen wirst du dort sehen, dass maximal der Rapidler mit der Rücknummer 24 annäherd dazwischen war, aber auch nicht genau, sodass ein Blick des Schiris Richtung Handszene durchaus gegeben war. Halt das Video bei Sekunde 34 an ! Wo sind deine 3 bis 4 Spieler ????? Zweitens: Auch wenn ihn dieser eine Spieler mit Rücknummer 24 die Sicht verstellen hätten können, so gibt es da noch einen Mann an der Linie, der ein paar Meter nebenan das Geschehen vollständig überblicken konnte. Das der dem Schiri flüstern kann, was Sache ist, weißt ja, denk ich (weißt eh, die Dinger, die sie da am Ohr tragen) ??? :haha:
 
Genau!
Weil der 4.und 5.Mann ja immer dazwischenfunken....Schneckerl schau oba oder ume....
Trinerl hat schon Recht, es lag nicht am Schiri, wir waren besser und haben die Möglichkeiten nicht genutzt, Faktum ist dennoch, daß bei mental angeschlagenen Teams ein blöder Rückstand noch mehr in die Sch... reitet.
Trotzdem gefällt mir die Moral: wir bekommen einen überharten 11er und es wird weiter aufs gegnerische Tor gespielt, im Herbst brauchten wir dazu 20min Erholungspause.....
 
Eigentlich hab ich ja nur gefragt, wo die vielen Spieler sind, die die Sicht verstellten (lt. deiner Aussage) !?
eigentlich hast Du gemeint, ich hätte seit Wochen dieselben Ausreden etc....lesen hilft.
Du hast zweifelsfrei recht: nur ein Spieler - Auer - steht zwischen Schiri und dem "Handspiel", von einem 4.Schiri ist allerdings auch keine Rede, abgesehen davon zeigte der Schweizer sofort auf den Punkt...also war er sich 100% sicher. Im TV mußte man es sich mehrmals ansehen, um zu dem Schluß zu kommen, daß so einen 11er nur wenige geben würden. Damit wären wir bei der bescheuerten Handsregel: es ist eigentlich unmöglich, in Sekundenbruchteilen festzustellen, ob der Spieler seine Körpermaße hier vergrößert hätte, von einer unnatürlichen Handbewegung ganz zu schweigen....so schnell ist wohl kein menschliches Auge, auch hier bin ich wieder einer Meinung mit Trinerl, daß endlich ein Videobeweis hergehörte, jeder Trainer darf zweimal pro HZ darauf zurückgreifen, wäre wohl ok, würde den Schiris helfen.

@Mitglied #11972: bei Dir habe ich ab und zu das Gefühl, Du bist nicht so objektiv wie.....ich z.B.....;)
 
eigentlich hast Du gemeint, ich hätte seit Wochen dieselben Ausreden

Korrigiere: eigentlich seit Jahren ! :D

Du hast zweifelsfrei recht: nur ein Spieler

Also hast du doch gelogen ? Okay, geflunkert halt, gelle ?

von einem 4.Schiri ist allerdings auch keine Rede

Hab ich wo behauptet ?

also war er sich 100% sicher

Gut so, also vermutlich doch gesehen ! Gut, dass nicht 4 oder 5 die Sicht verstellten ! :haha:

daß so einen 11er nur wenige geben würden

Deine persönliche Ansicht, wie viele eine andere haben !

ob der Spieler seine Körpermaße hier vergrößert hätte

:haha: Der wor guat ! Nochmal, schau das Video !

auch hier bin ich wieder einer Meinung mit Trinerl, daß endlich ein Videobeweis hergehörte

Dieser Meinung schließe ich mich an ! Nur NOCH ham ma es halt nicht.

wäre wohl ok, würde den Schiris helfen

Mit Sicherheit sogar. Obwohl ich befürchte, dass es zu wesentlich mehr und vor allem längere Spielunterbrechungen als bisher kommen würde !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

würde sagen Rapid ist im Abstiegsstrudel .
jössas. würd sagen, das ist ähnlich an der realität vorbei, als eine cl-quali der bullen 2017.

bitte nicht falsch kopieren....so etwas nehme ich nicht in den Mund!;)
sorry, da ist mir echt das bullenzitat unter deinen namen gerutscht - weiß zwar nicht wie, ist aber meine schuld. :verneigung:

Trotzdem gefällt mir die Moral: wir bekommen einen überharten 11er und es wird weiter aufs gegnerische Tor gespielt, im Herbst brauchten wir dazu 20min Erholungspause.....
naja, wo solln's hinspielen, wenn's hinten sind.

Obwohl ich befürchte, dass es zu wesentlich mehr Spielunterbrechungen als bisher kommen würde !
wäre natürlich gut gegen vermeintliche fehlentscheidungen, könnte aber auch passieren, dass der spielfluss dann total weg ist. dann nämlich, wenn wegen jedem schei.... das schiriteam videoschauen gehen muss. da braucht's eine regel, die ein spiel nicht zerstört.
 
wäre natürlich gut gegen vermeintliche fehlentscheidungen, könnte aber auch passieren, dass der spielfluss dann total weg ist. dann nämlich, wenn wegen jedem schei.... das schiriteam videoschauen gehen muss. da braucht's eine regel, die ein spiel nicht zerstört.

Ganz einfach; ein Schiri schaut das Spiel auf TV an und "flüstert" dem Hauptschiedsrichter ins Ohr!
Ist nix anderes, wie wenn ein Linienrichter dem Hauptschiedsrichter einen Regelverstoß mitteilt.
 
Zurück
Oben