Meister wird...

Ganz einfach; ein Schiri schaut das Spiel auf TV an und "flüstert" dem Hauptschiedsrichter ins Ohr!
Ist nix anderes, wie wenn ein Linienrichter dem Hauptschiedsrichter einen Regelverstoß mitteilt.
hört sich einfach an, ist es aber oftmals nicht. vor allem dann, wenn man 3 verschiedene zeitlupeneinstellungen braucht, um eine entscheidung tatsächlich treffen zu können.
 
hört sich einfach an, ist es aber oftmals nicht. vor allem dann, wenn man 3 verschiedene zeitlupeneinstellungen braucht, um eine entscheidung tatsächlich treffen zu können.

Das hast du schon recht, ich sag ja auch nicht, daß dann alles gleich 100% pippifein ist.
Es würde aber die Fehlentscheidungen schon einmal sehr deutlich/massiv einschränken.
Kein System ist fehlerlos und wird's auch je sein.
Man kann aber mit vielen Maßnahmen* die Fehlerquote gegen Null senken.

* Hab erst vor ein paar Tagen in einem anderen Thread einige Vorschläge gebracht.
 
der größte fehler bei rapied ist das wir keinen vollstecker haben :rolleyes:, nur 15 mittelfeld spieler , da wurde am falschen platz gespart. ich schreibe es nicht gerne , aber im spielereinkauf ist uns die austria um längen besser. weil die spieler die eingekauft werden spielen auch , bei uns sitzen sie oft nicht mal auf der ersatzbank .:lehrer::lehrer:
 
Im TV mußte man es sich mehrmals ansehen, um zu dem Schluß zu kommen, daß so einen 11er nur wenige geben würden. Damit wären wir bei der bescheuerten Handsregel: es ist eigentlich unmöglich, in Sekundenbruchteilen festzustellen, ob der Spieler seine Körpermaße hier vergrößert hätte, von einer unnatürlichen Handbewegung ganz zu schweigen
du kannst nie selber gespielt haben...die hand in die höhe reißen beim rutschen weil der zur flanke ansetzt is natürlich?? selber schuld wennst so dämlich bist und sowas machst. das lernens dir heute bei den kleinen schon, lass die hand am körper.

grenzwertig war der elfer damals gegen die bayern wo alaba gerutscht ist und der ball is auf seine hand die am boden war geflogen.....das is grenzwertig, aber ned wennst den flügel so in die höhe reißt.
 
der größte fehler bei rapied ist das wir keinen vollstecker haben

Jein, denn auch der beste Vollstrecker kann nur ein Tor schießen, wenn es auch zu gefährlichen Situationen vorm Tor kommt. Denn einen Ronaldo, Messi etc., der von der Mittellinie die ganze gegnerische Mannschaft ausspielt und dann einsetzt wird sich Rapid ned leisten können.
Akut fehlt doch mehr, daß überhaupt Topchancen kreiert werden. Gestern zumindest war's so.
 
die hand in die Höhe reißen beim rutschen weil der zur flanke ansetzt is natürlich?? selber schuld wennst so dämlich bist und sowas machst. das lernens dir heute bei den kleinen schon, lass die hand am körper.

grenzwertig war der elfer damals gegen die bayern wo alaba gerutscht ist und der ball is auf seine hand die am boden war geflogen.....das is grenzwertig, aber ned wennst den flügel so in die höhe reißt.

genau daran hatte ich auch gedacht, als diese Diskusion aufkam - der Elfer in Graz war zu geben, wenn auch nicht jers Pfeeiferl geschrillt hätte...

hatte gestrn ein intresantes Gespräch mit GrünInsidern - aus derKabine;
demnach hat der Canadi ein richtig "gutes" Händchen bei der Menschenführung....im Umgang mit seinen Spielern läßt er einen Frust offenbar reht gern an ihnen aus ... dazu passt irgndwie dieses Video aus der inoffiziellen Rapid-Zeitung...Keine Mentalität? Das sagt Canadi zu Maierhofer!

die Nerven liegen blank... no na
und der Canadi fällt offenbar in seine altes Muster - siehe auch seine etwas rustikalen Meldungen am FAC Platz beim Spiel gg Horn, er sollte als so sehr im Rampenlicht stehender Rapid Trainer etwas mehr denken, was er sagt .... recht unglücklich, der Gute ...
wobei ich ihn nach wie vor glaub, dass er was drauf hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst nie selber gespielt haben...die hand in die höhe reißen beim rutschen weil der zur flanke ansetzt is natürlich?? selber schuld wennst so dämlich bist und sowas machst. das lernens dir heute bei den kleinen schon, lass die hand am körper.

grenzwertig war der elfer damals gegen die bayern wo alaba gerutscht ist und der ball is auf seine hand die am boden war geflogen.....das is grenzwertig, aber ned wennst den flügel so in die höhe reißt.
ich spiele immer noch, dreimal die Woche....und wenn Du beim Rutschen die Hände anlegst, solltest Du Schi springen gehen, so ein Schmarrn! sogar Hackmair meinte, es wäre eine völlig normale Handbewegung...und wenn Du schon so argumentierst: Alaba, der die beste Ausbildung hatte, rutschte auch ohne angelegte Hände! Auch diese Entscheidung war für mich fragwürdig und die Gelbe dazu eine Frechheit!
 
jo a schmarrn is es is astl beim rutschen so derart in die höhe zu heben.....das hat sich so eingebürgert und is weit weg von normaler handhaltung, außer du bist tormann.
und komm ma ned mim hackmair. einer der viele experten bei uns. darum spielen wir ja auch so einen super fußball. ich trau mich wetten wenn er is astl ned so weit oben gehabt hätte, ums dann rasch wieder einzuziehen wie der ball gekommen is, hät da schiri keinen elfer gegeben.

i würd mal über die vielen holzgschnitzten in der mannschaft reden. a techniker truppe waren die grünen nie, aber solche holzgschnitzten wie jetzt das grüne leiberl tragen tuat scho weh. und wenn ich feldüberlegen bin aber nicht fähig bin torchancen heraus zu spielen ist das mehr als traurig. ohne tore wirst nämlich ned viel gewinnen...und vor den toren kommen mal die chancen.
 
Ein paar Spiele, bei denen Rapid auf die Mithilfe der Schiedsrichter verzichten muss, und die Krise bricht aus.
Austria Wien hat da ein besseres Personalmansgement.
 
Canadi fällt offenbar in seine altes Muster

Ich zitiere:

Überheblichkeit und triefende Arroganz

Dabei waren seine Interviews bei Altach ja noch okay. Kurz und profund. Aber man passt sich halt an. :lalala:
Deshalb umso interessanter auch seine aktive Karriere: 13 Vereine in 13 Jahren o_O und als Trainer immerhin 11 Stationen innerhalb von 15 Jahren ! Schaut aus, als waren's alle recht schnell froh, den Typen los zu sein. Ein Unsympathler, wie er im Buche steht.

Wünsch ihm aber trotzdem nix negatives für die Zukunft. Allein schon deshalb, damit endlich diese unnötige ach-wir-sind-ja-trotzdem-die-besten Suderei aufhört. Ich würd vorschlagen, egal, welchen Rang Rapid am Ende der Saison einnimmt, zähl ma's als Rekordmeistertitel dazu, das sind's gewöhnt .................... :D

Echter Rekordmeister: Austria Wien !
 
und als Trainer immerhin 11 Stationen innerhalb von 15 Jahren ! Schaut aus, als waren's alle recht schnell froh, den Typen los zu sein.
so seh ich das nicht....er hat sich damals nach oben gearbeitet. ich kenn die vereine wo er begonnen hat, und jeder neue war ein schritt weiter hinauf....und bei einigen waren sie echt traurig das er gegangen ist.

das problem das er jetzt hat.....er steht erstmalig wirklich im rampenlicht der medien und unter erfolgsdruck. bei allen vereinen wo er bis jetzt war hatte er diesen druck und das interesse der medien nicht. da konnte er in aller ruhe etwas aufbauen. bei rapid muss es gleich funktionieren. die frage ist ob er mit diesem druck umgehen kann.
in altach warens ja schon zufrieden wenn sie ohne probleme die klasse halten. bei rapid zählt aber was gänzlich anderes.

und eins is klar...wenn die spieler nicht wollen scheitert er.......a ganze mannschaft kannst halt nicht tauschen.
 
Zurück
Oben