Meister wird...

ist halt auch ned einfach weil niemand wissen kann wie die meisterschaft verläuft , ein beispiel vor 2 jahren austria 10. rapid 8. wenns das vor meisterschaftsbeginn schon am sonntag angesetzt hätten als spitzenspiel dann hätten viele wieder gesagt "jo san de depat da 10te gegen den 8ten des soi a spitznspü sein"

ried wurde im gleichen jahr vizemeister und kein mensch wäre auf die idee gekommen vor meisterschaftsbeginn die ried spiele auf sonntag zu verlegen weil niemand ahnen konnte das ried-salzburg das top spiel sein könnte.
___________--

Man brauchte wahrlich kein Prophet zu sein,um zu erkennen,das Kapfenberg-Austria nicht wirklich ein Spitzenspiel werden würde!
Noch dazu wie schon treffend formuliert wurde,auf so einem Bolzplatz!
Wenn man so nichtsahnend den Fernseher einschaltete,ohne Ton,kam man nie auf die Idee,ein Bundesliga-Spiel zu sehen!
Von der Stimmung,dem Stadion und dem Niveau der Partie! Regionalliganiveau das Ganze:mauer:
A Holzhackertruppe gegen eine biedere Durchschnittsmannschaft,ein Schiri der ausschaut wie John Cleese und auch so pfeift:haha::haha:
Hatte aber ein wenig Unterhaltungswert,auch das Tor vom Chinaman:daumen:
 
beim atv habens das anfangs sehr begrüsst das die fernsehzuseher entscheiden welches spiel der deutschen liga live gezeigt wird , mittlerweile ist der unmut vieler fans zu hören weil von 10 spielen 7x die bayern gezeigt werden . es muss ned zwangsläufig ein spitzenspiel werden nur weil 2 vereine mit klingendem namen gegeneinander spielen .

beispiel:

bayern - schalke
ein kracher wie man meinen sollte , war natürlich auch das livespiel , endergebnis 0-0 in einem spiel das an gijon erinnerte. am selben tag schlug bremen leverkusen in einem traumspiel 6-3 was aber leider nicht zu sehn war weil ja das fade bayern gekicke übern bildschirm lief.​
 
sollten bei uns aber auch abstimmen lassen!
is nämlich eh wurscht ob falsches spiel live übertragen oder aus sicht anderer fans falsch abgestimmt- echt wurscht eigentlich :mauer:

achja, hab heute eventuell was interessantes gelesen:
SLOMKA,SLOMKA,SLOMKA,SLOMKA:winner::winner::winner:
 
sollten bei uns aber auch abstimmen lassen!
is nämlich eh wurscht ob falsches spiel live übertragen oder aus sicht anderer fans falsch abgestimmt- echt wurscht eigentlich :mauer:

achja, hab heute eventuell was interessantes gelesen:
SLOMKA,SLOMKA,SLOMKA,SLOMKA:winner::winner::winner:

wenns bei uns auch abstimmen würden dann würdest deine sturm graz wahrscheinlich a ganzes jahr ned sehn .​
 
will ich nicht wahrhaben- übe mich eh schon in zweckoptimismus! :haha:

schließlich musste ich auch schawalben ansehen - ob hoffer oder okotie- beide habens den titel bereits verdient :haha:
 
will ich nicht wahrhaben- übe mich eh schon in zweckoptimismus! :haha:

schließlich musste ich auch schawalben ansehen - ob hoffer oder okotie- beide habens den titel bereits verdient :haha:

bissl früh nach 2 runden schon zu sagen wer was verdient hat und wer nicht.
 
........achja, hab heute eventuell was interessantes gelesen:
SLOMKA,SLOMKA,SLOMKA,SLOMKA:winner::winner::winner:

Mit Betonung auf eventuell.

Wien - Mirko Slomka wird nicht der neue österreichische Teamchef. Der Deutsche hat dem ÖFB offenbar abgesagt. Als Grund nannte Slomka, der Mitte April bei Schalke 04 abgelöst worden war, die nicht zustande gekommene Einigung mit seinem Arbeitgeber über einen Ausstieg aus dem noch bis 30. Juni 2009 laufenden Vertrag.
 
achja, hab heute eventuell was interessantes gelesen:
SLOMKA,SLOMKA,SLOMKA,SLOMKA:winner::winner::winner:

na bitte net, ich halte von diesem Trainer gar nichts.

Ich würde mir wieder die graue Eminenz wünschen, aber solange der Fönwellenfritzi das sagen hat, wird das wohl nichts.

Als erstes gehört einmal der Präsident abgelöst
 
zumindest schwarzhaarig isa ned :mrgreen:

krankl als teamchef , naja vahaun kann er nix :roll:

Krankl hat den österreichischen Fußball jahrelang ruiniert und er würde es - jetzt wo soetwas wie ein Aufwind erkennbar ist - wieder schaffen, dass wir auf Jahre hinaus chancenlos sind.

Eigentlich sollte per Gesetz verboten werden, dass Krankl jemals wieder irgendwo Trainer sein darf, er hat bisher noch jeden Verein zu Grunde gerichtet.
 
aber der von sich so überzeugte , arrogante baric war genauso erfolglos wie der krankl , i würd den constantini nehmen.​
 
bissl früh nach 2 runden schon zu sagen wer was verdient hat und wer nicht.

Wobei wir beide wieder mal einer Meinung sind !

Teamchef Österreich :

Das der Slomka nicht kommt halte ich eher für einen Segen - der hat ja auch bei Schalke nichts gebracht....

Ich bin zwar ein Fan vom Hansiii - aber nur als Fussballer - immerhin hält er mit 269 geschossenen Bundesliga-Toren noch immer fast uneinholbar den Rekord....aber als Trainer ...na ja.....eher ned...

Schachner......70%
Constantini - ebenfalls 70%
Eher noch den Jara - 80%

Ich wäre für den Guus Hiddink - der allerdings unerreichbar ist....

Der Herzog - wieder ein Wiener - wieder Fußballmafia und Freunderlwirtschaft - 50 %

Wie wäre es mit dem Zellhofer ?
 
Das der Slomka nicht kommt halte ich eher für einen Segen - der hat ja auch bei Schalke nichts gebracht....

Slomka hat bei Schalke mit einer mittelmäßigen Mannschaft und obwohl ihm Präsidium und Management permanent Steine in den Weg gelegt haben um die Deutsche Meisterschaft und Champions League gespielt. Nichts gebracht würde ich das nicht nenenn. Er kann außerordentlich gut mit jungen Spielern umgehen und diese weiterentwickeln. MMn wäre er der perfekte Teamchef für Österreich gewesen. Schade um ihn.

Schachner......70%
Constantini - ebenfalls 70%
Eher noch den Jara - 80%

Ich wäre für den Guus Hiddink - der allerdings unerreichbar ist....

Der Herzog - wieder ein Wiener - wieder Fußballmafia und Freunderlwirtschaft - 50 %

Wie wäre es mit dem Zellhofer ?

Schachner, Jara, Zellhofer - ich muß sagen, du machst mir Angst.

Schachner war mal auf einem guten Weg, ist von diesem aber leider komplett abgekommen. Jara ist mit seinen Geschichten sowieso ein eigenes Kapitel und Zellhofer bräuchte wohl nach einem Monat einen Psychiater. Sorry, aber jeder dieser drei wäre neben Krankl wohl der worst case.

Nachdem es Slomka ja nun nicht wird, rechne ich fest mit Andi Herzog. Die Lottofee hat bestimmt keinen Plan B nach Slomkas Absage und kommt so unter mächtigen Zeitdruck. Als Ergebnis wird Herzog als naheliegendste Lösung vorgestellt werden.
 
eigentlich eh wurscht wer da kommt , selbst der beste mechaniker kann aus einem golf keinen ferrari machen .​
 
Zurück
Oben