Meister wird...

Unglaublich:mrgreen:
Deutschland ist natürlich eine Ausnahme,aber da kommt man ja eh
nicht vorbei an der zweiten Liga,wenn man deutsches Fernsehn guckt.
Ebenfalls kommte es bei unseren Lieblingsnachbarn hin und wieder mal
vor,daß bei einem Kreisligaspiel 20.000 Zuseher und mehr sind.
 
jo dynamo dresden hat öfters mehr als 20.000.

und die spielen in der regionalliga.​
 
Stürmerstar Marc Janko hat den Spekulationen über seinen sportlichen Wechsel ins Ausland einen Riegel vorgeschoben und seinen Vertrag bei Red Bull Salzburg zu verbesserten Konditionen vorzeitig bis 2013 verlängert .

Das ist suuuuuuuppppppppper
 
Find ich auch nicht so schlecht,ich hoffe,daß er seine Form noch weiter steigern kann,viele Tore macht und dann um einen Patzen
Geld zu einem Top-Klub geht.
Würde dem heimischen Fussball wieder mal gut tun einen Spieler
bei einem int. Topclub zu haben,und damit mein ich nicht unbedingt
die Blackburn Rovers.
 
Grade gelesen:

Der Roli Linz wechselt zu Grasshoppers Zürich:fragezeichen:
Einer der behauptet hat nicht mehr in die heimische Liga zurückzukehren,wechselt jetzt in die vielleicht um eine halbe Klasse bessere schweizer Liga:fragezeichen:
Eins muss man ihm allerdings lassen,daß er voriges Jahr bei
Sporting Braga sehr oft getroffen hat,ebenso im UEFA-Cup.
Leider hat er sich im Nationalteam nie wirklich durchsetzen können.
 
Find ich auch nicht so schlecht,ich hoffe,daß er seine Form noch weiter steigern kann

der schuss kann natürlich auch nach hinten los gehen , 4 jahre sind eine lange zeit und es gibt halt zwei möglichkeiten entweder er schiesst jede saison viele tore dann könnt ein spitzenklub anklopfen oder er hat halt nur diese saison ein hoch dann kräht in 4 jahren kein hahn mehr nach ihm.​

Grade gelesen:
Der Roli Linz wechselt zu Grasshoppers Zürich:fragezeichen:
können.

gott sei dank kehrt der revoluzer ned zu austria zurück wo er auch im gespräch war , der bringt nur unruhe in einen club .​
 
Da hast Recht,die Aktion vom Janko kann schnell nach hinten losgehn,
wenn er seine Form nicht halten kann wird sich bald kein Club mehr um
ihn kümmern.
 
das kann sehr schnell gehen , ich erinnere an eine aussage vom damaligen teamchef krankl der sagte "um diesen sturm wird uns in einigen jahren ganz europa beneiden" (er meinte damit linz und wallner) :haha:

was aus den beiden flaschen wurde is bekannt :mrgreen:
 
das kann sehr schnell gehen , ich erinnere an eine aussage vom damaligen teamchef krankl der sagte "um diesen sturm wird uns in einigen jahren ganz europa beneiden" (er meinte damit linz und wallner) :haha:



was aus den beiden flaschen wurde is bekannt :mrgreen:
Zumindest beim Wallner ist meistens Flasche leer :mrgreen:
 
das kann sehr schnell gehen , ich erinnere an eine aussage vom damaligen teamchef krankl der sagte "um diesen sturm wird uns in einigen jahren ganz europa beneiden" (er meinte damit linz und wallner) :haha:

was aus den beiden flaschen wurde is bekannt :mrgreen:

Ja an dieses Argument kann ich mich auch noch erinneren.
Ist leider nix geworden.:mauer::mauer:
 
in österreich gibts nun mal nur alle 30-50 jahre so stürmer wie es krankl oder polster waren.​
 
Stürmerstar Marc Janko hat den Spekulationen über seinen sportlichen Wechsel ins Ausland einen Riegel vorgeschoben und seinen Vertrag bei Red Bull Salzburg zu verbesserten Konditionen vorzeitig bis 2013 verlängert .

Das ist suuuuuuuppppppppper
Meiner Meinung nach ist der Janko nicht ganz dicht!!
Bei einer derartigen Hochform bei Red Bull zu verlängern,ist für mich völlig unverständlich.Aber wahrscheinlich hat ihn der Dosendidi mit soviel Geld überhäuft,das er geblieben ist.Und im Gegenzug seinen Mitarbeitern im Konzern,die weitaus weniger als Janko verdienen,eine NULLLOHNRUNDE verordnet.Er ist das gleiche Unternehmer....... wie zB Frank Stronach,der einen Spieler nach dem Anderen kauft,aber für seine in der Krise befindlichen Betriebe vom Staat (Steuerzahler) Geld haben will.
Tja,dann spielt halt Janko weiterhin gegen Ried,Kapfenberg oder Mattersburg,als gegen Bayern,Chelsea,Manu oder Liverpool.
Wen er es so haben will.

der schuss kann natürlich auch nach hinten los gehen , 4 jahre sind eine lange zeit und es gibt halt zwei möglichkeiten entweder er schiesst jede saison viele tore dann könnt ein spitzenklub anklopfen oder er hat halt nur diese saison ein hoch dann kräht in 4 jahren kein hahn mehr nach ihm.[/CENTER]
:daumen:
 
Andererseits hat er auch nix davon wenn er bei einem Top-Club
kann man eh nicht sagen,aber z.B. bei den Rovers nur auf der Bank versauert.
 
Andererseits hat er auch nix davon wenn er bei einem Top-Club
kann man eh nicht sagen,aber z.B. bei den Rovers nur auf der Bank versauert.
Wenn er wirklich Klasse hat,dann setzt er sich durch.
Und wenn nicht,dann wird er zu Recht nicht aufgestellt.
 
Stürmerstar Marc Janko hat den Spekulationen über seinen sportlichen Wechsel ins Ausland einen Riegel vorgeschoben und seinen Vertrag bei Red Bull Salzburg zu verbesserten Konditionen vorzeitig bis 2013 verlängert .

Das ist suuuuuuuppppppppper

Das ist international durchaus üblich, dass ein Spieler, der umworben wird, von seinem Arbeitgeber "überredet" wird einen längerfristigen Vertrag zu weitaus besseren Bedingungen zu unterschreiben - Hand in Hand geht damit normalerweise die Vereinbarung einer fixen Ablösesumme für einen Wechsel ins Ausland. Auch wenn dies hier von offizieller Seite bestritten wird (wie in Ö eben üblich), wird es wohl wieder so gelaufen sein und Janko - so er nicht im Frühjahr "abstürzt" oder sich verletzt - im Sommer wechseln. Salzburg wollte ihn eben unbedingt bis dahin halten, er aber keineswegs zur bisherigen Gage weiter spielen. Gibt es unzählige Beispiele im internationalen Fußball für diese Vorgangsweise - dass eben ein halbes Jahr nach einer langfristigen Vertragsverlängerung gewechselt wird. ;)

Natürlich ist im konkreten Fall das Risiko da, dass er - schließlich war er ja auch oft verletzt - international wieder in der Versenkung abtaucht. Dann kann sich der gute Marc J. aber immer noch damit trösten, bestbezahlter Spieler der heimischen Liga zu sein.

Genießer :winke:
 
der rodax war seinerzeit bei admira ähnlich , schoss tor um tor , ging dann zu atletico madrid wo er nach einem jahr wieder heimgeschickt wurde.​
 
der rodax war seinerzeit bei admira ähnlich , schoss tor um tor , ging dann zu atletico madrid wo er nach einem jahr wieder heimgeschickt wurde.​
Mir fällt spontan der Name Steinkogler ein.
Mit 18 Jahren nach Bremen zu Werder gegangen und nach einem Jahr wieder heimgekehrt.Oder Alfred Drabits.In Österreich wirklich ein klasse Stürmer,aber nie ins Ausland gewechselt.Sozusagen der Ulf Kirsten von Österreich.
 
mir fallen nur 5 fussballer ein die sich im ausland bei spitzenmannschaften auch durchgesetzt haben krankl bei barcelona, polster bei sevilla, prohaska und konsel bei roma und herzog bei bremen.​
 
mir fallen nur 5 fussballer ein die sich im ausland bei spitzenmannschaften auch durchgesetzt haben krankl bei barcelona, polster bei sevilla, prohaska und konsel bei roma und herzog bei bremen.​
Franz Hasil bei Feýenord Rotterdam nicht zu vergessen!
 
Zurück
Oben