Men only/ Frauen unter sich - braucht's das wirklich? 🤔

Bin ich Froh in Ö zu wohnen. Wenn man sich ansieht wie viel Männer hier plötzlich für Gleichberechtigung sind, kann es uns ja nur gut gehen. Oder warte ist das außerhalb vom EF etwa kein Thema? ;)

zur Info, im Thread für den Frauen Bereich hätten sich derzeit 8 Frauen dafür ausgesprochen.

Die ganzen Frauen denen wir unsere Rechte verdanken würden sich wohl auch im Grab umdrehen. Die haben Sachen geändert weil SIE es sich wert waren und wollten und nicht weil es von ein Mann kam oder ein Mann „besser“ war. Sie haben übrigens auch nicht immer Rücksicht auf die Männer genommen. ;)

Was viele vergessen ist das manche Frauen eben gerne „Püppchen“ sind. Und was ist falsch daran? Sollte nicht jeder Leben dürfen wie i will? Nein das wird ihnen nicht erlaubt weil sie müssen ja starke selbstbewusste Frauen sein. Und man muss dafür dankbar sein was Frauen geleistet haben, da darf man ja nicht auf die Idee kommen vielleicht gerne Hausfrau zu sein. Das ist Böse.
Du hast eine Frau zu sein die Dankbar sein MUSS das andere Frauen für Frauenrechte gekämpft haben und jetzt MUSST du genau so leben. Wehe du bist schwach! Das wirft und ja alle wieder in die 50er Jahre zurück. Und und und....
Feministinnen spalten halt auch ganz gerne in Frauen die noch in den 50er leben und Frauen die stark sind. ;)

Das ein Thema solche Wellen schlägt zu mal es in anderen Foren kein Problem ist und keines der hier so gefürchteten Spaltungen eingestreten ist wundert mich doch sehr!

Lass ma halt alles wie es war.
 
Was hier in diesem thread passiert ist genau das, warum ich für einen Platz nur für Frauen plädiert habe. Normalerweise ist es männliche Diskussionsweise, Frauen so lang mit "Argumenten " zuzutexten bis sie aufgeben. Ich ziehe meinen Wunsch zurück, denn offensichtlich braucht man keinen Mann dazu.

Ich wollt jetzt ausholen... aber irgendwie hast mich mit der Aussage grad nur baff stehen lassen... :muted: ich bin echt schockiert und traurig (um mal auf der Gefühlsebene zu „argumentieren“...)
 
Geh bitte, das sagst jetzt mir, oder was?
Wieviel Foren für magst denn machen.

Wenn jemand für Frauen sprechen will und eine Frauengruppe, dann soll er zumindest erheben wieviel Frauen ein Interesse dran haben.

Was für einen Schutz, wovor?
Das ist das EF, da weiß jeder wo er sich anmeldet.
Ein Erotikforum für beiderlei Geschlecht mit einem nicht unerheblichen Teil an Dienstleistungsangeboten.

Mir tät net einfallen jemand anderen zu erzählen wie er seine Hacken zu machen hat von der er lebt.
Wenn man selbstständig ist, kennt man das, da gibst mehr als Du musst und kommen die Leut und erklären Dir wie Du es zu machen hast und was sie gerne für Extrawürstl hätten - gratis - eh klar.
 

Anhänge

  • harrystruman1-2x.jpg
    harrystruman1-2x.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 9
Und man muss dafür dankbar sein was Frauen geleistet haben, da darf man ja nicht auf die Idee kommen vielleicht gerne Hausfrau zu sein. Das ist Böse.

...es besteht schon der Unterschied, ob Frau gerne daheim bleibt und sich um ihre Familie kümmert, oder sie dafür prädestiniert ist, weil ihr andere Möglichkeiten fehlen würden:unsure:
 
...es besteht schon der Unterschied, ob Frau gerne daheim bleibt und sich um ihre Familie kümmert, oder sie dafür prädestiniert ist, weil ihr andere Möglichkeiten fehlen würden:unsure:
Und nicht zu vergessen, wie wichtig es für kinder wäre, wenn sie wirkliche eltern-vorbilder hätten, die wissen, wie wichtig es ist, kindern einen ordentlichen weg zu zeigen, der nicht mit dem abgeben im kindergarten getan ist 😉
 
Wir diskutieren hier, das sollte man wohl aushalten können ohne gleich zu sagen man werde in seiner Meinung nicht toleriert...
Wenn man einfach nur seine Meinung toleriert haben möchte, kann man auf FB in seiner Freundesfilterblase seine Meinung kund tun.

Ich finde Diskussionen, besonders auch die hart geführten Diskussionen, wichtig. Leider verlernt das unsere Gesellschaft im Zuge der Digitalisierung immer mehr...
nein, sehe ich anders. die gesellschaft lernt gerade erst, mit vollkommen unbekannten menschen zu diskutieren. ein harter, uneinsichtiger argumentativer schlagabtausch findet in parlamenten, familien oder in freundeskreisen statt (in bars oä öffentlichen orten dann auch gerne mal ohne argumente).

ich sehe das hier recht gelassen; kaum wer kann die forumsmitglieder einschätzen, woher sie kommen, wer sie sind (ich habe eben eine pn bekommen mit der frage, ob ich eine andere person sei - so geil). genießen wir hier alle das spiegelfechten - auch mit den sich hier austobenden multiplen persönlichkeiten und geschlechtern. diese krassen positionen, die schlauen kommentare, die stereotypen, das flirten, die erotischen anspielungen und explizitäten, das nervige, das lästige, das dämliche tbc - alles super.
 
Zuletzt bearbeitet:
du unterschätzt stark, wieviele von den dauerpostern sich bereits persönlich kennen ...
ja, das mag sein. aber die sind im verhältnis zu allen mitgliedern wenige. dafür mit hohem posting-anteil. und sie gefallen sich als club im club. das ist unschwer zu erkennen. ändert aber nichts an der gesamtsituation, zumal du recht vage in deiner andeutung bleibst. vielleicht braucht es einmal eine sehen-runde wi eim poker
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, sehe ich anders. die gesellschaft lernt gerade erst, mit vollkommen unbekannten menschen zu diskutieren. ein harter, uneinsichtiger argumentativer schlagabtausch findet in parlamenten, familien oder in freundeskreisen statt (in bars oä öffentlichen orten dann auch gerne mal ohne argumente).
Ja gut, das mit dem lernen mit unbekannten Menschen zu diskutieren stimmt schon... Diesen Punkt hatte ich zu wenig im Auge. Wobei ich momentan eher das Gefühl habe, dass wir aktuell vor allem lernen, wie wir fremde Menschen mit gleicher Meinung finden, um uns alle kuscheliger zu fühlen. ^^
Aber du hast recht, das digitale Zeitalter ist noch zu jung, um da brauchbare Schlüsse ziehen zu können und meine Anmerkung so gesehen sogar etwas polemisch... ;)
 
...es besteht schon der Unterschied, ob Frau gerne daheim bleibt und sich um ihre Familie kümmert, oder sie dafür prädestiniert ist, weil ihr andere Möglichkeiten fehlen würden:unsure:

Der Druck ist falsch.
Menschen wurde gesagt, dass es für Frauen wichtig ist selbstständig zu sein.
Das ist korrekt, auch eheliche Vergewaltigung wurde strafbar, Frauen durften ohne Zustimmung des Mannes ein Arbeitsverhältnis eingehen.

Corona legt ja viele Mankos offen. Viele kommen mit ihren Kindern nicht zurecht.
Es fehlt an Pflegeplätzen um Kinder in Obsorge aus zunehmenden Krisensituationen zu nehmen. Darüber darf nicht gesprochen werden.

Wenn es in der Reprise etwas für mich persönlich positiv zu bewerten gibt, dann ist es, dass es möglich war, dass eine Familie ihr Auskommen fand, wenn einer der Elternteile der Vollzeit arbeitete, die Bildung der Kinder und wohl keine großen Sprünge, aber ein solides Familieneinkommen stellen konnte.

Die Freiheit zur Entscheidung ist meist nicht mehr gegeben.
Wobei ich ausdrücklich sagen will, dass nicht automatisch die Mutter als erste Bezugsperson für das Kind die erste Wahl sein muss.
Väter fühlen sich in dieser Rolle durchaus wohl, und können erleben was Generationen von Männern vorher nicht möglich war. Frauen können durchaus ihre Erfüllung in ihrer Berufstätigkeit finden, das Einkommen stellen.

Manche hüpfen es schon vor und ich würde mich freuen, wenn es mehr werden würden.
Die freie Wahl, ob einer (geschlechtsneutral) daheim bleiben will oder ob beide unter hoher Inanspruchnahme von Kinderbetreuungs-Dienstleistung (ob finanziert oder Großeltern etc.) arbeiten wollen.

Um hier einen Schritt weiter zu kommen, werden wir uns verstehen müssen, Männer wie Frauen.

Persönlich betrifft mich LGTB gar nicht, ich bin sowas von Hetero.
Aber ich will tun was ich kann um selbst in einer Welt zu Leben, in der es für die nächsten Generationen kein Thema mehr ist, wer sich wo zugehörig fühlt - es gibt ja mehr als Mann und Frau, oder mit wem er sich sexuell erfüllt in Laken wälzt.

anderen Foren kein Problem
Wunderbar.
keines der hier so gefürchteten Spaltungen eingestreten ist
Hier hat man sich auch vor großen und richtigen Abspaltungen nicht gefürchtet. ;)
Die Sinnhaftigkeit ist die Frage.
Die von mir und einigen anderen gesehene Kontraproduktivität ist zu respektieren.
Wie umgekehrt.
 
du unterschätzt stark, wieviele von den dauerpostern sich bereits persönlich kennen ...

Nur weil ich jemanden auf einen Forumstreffen gegrüßt und gesmalltalkt hab, kenne ich diese Person nicht.

Aber ja, wird jeder anders sehen.
Von meinen ü30 checks kenne ich genau einen. Aber Auslegungssache....
 
Ja gut, das mit dem lernen mit unbekannten Menschen zu diskutieren stimmt schon... Diesen Punkt hatte ich zu wenig im Auge. Wobei ich momentan eher das Gefühl habe, dass wir aktuell vor allem lernen, wie wir fremde Menschen mit gleicher Meinung finden, um uns alle kuscheliger zu fühlen. ^^
Aber du hast recht, das digitale Zeitalter ist noch zu jung, um da brauchbare Schlüsse ziehen zu können und meine Anmerkung so gesehen sogar etwas polemisch... ;)
es gibt da so einen schrägen ansatz, nennt sich third-person-effekt. der ist nicht nur empirisch belegt, sondern auch genial um die versuche des austauschs in der social media zu verstehen.

pluralismus bedeutet nie harmonie. harmonie ist ein sozialistisches konzept ;) .....
 
Zurück
Oben