Me'nage -a`-trois

Z

Gast

(Gelöschter Account)
Beim Warten auf den bevorstehenden Termin bin ich beim blättern in einem Magazin, auf ein durchaus spannendes Thema gestossen.

Dreierbeziehung zwischen Mann & Frau & Smartphone

Wenn man sich so umsieht egal ob in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch in Restaurants ect..
Traurig wie oft man Paare sieht die kaum oder garnicht miteinander reden, sondern mindestens einer auf dem Smartphone rum spielt.
Egal ob WhatsApp....FB.... ect.
Es muss noch nicht mal eine Affäre oder dergleichen dahinter stecken, aber großes Mitteilungsbedürfniss.
Alles zu dokumentieren was man den lieben langen Tag so erlebt, isst, trinkt....
Ständig erreichbar sein und ich spreche jetzt nicht von sehr Zeit intensiven Jobs.
Selbst bei Einladungen das Smartphone neben sich liegend und ständig wenn es plingt, zu antworten.

Was befriedigt solche Menschen anscheinend mehr, als ein persönliches Gespräch?
Wie sieht es dieses Thema betreffend in Euren Umfeld....Freundeskreis, Beziehung aus?
Wie viel Zeit würdet Ihr Eurem Partner dafür zugestehen?
 
Mein Partner entscheidet selbst, wieviel Zeit er on ist.

Meine Freunde widmen sich mir, wenn sie mit mir zusammen sind. Etwas anderes wäre undenkbar .....
 
Beim Warten auf den bevorstehenden Termin bin ich beim blättern in einem Magazin, auf ein durchaus spannendes Thema gestossen.

Dreierbeziehung zwischen Mann & Frau & Smartphone

Wenn man sich so umsieht egal ob in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch in Restaurants ect..
Traurig wie oft man Paare sieht die kaum oder garnicht miteinander reden, sondern mindestens einer auf dem Smartphone rum spielt.
Egal ob WhatsApp....FB.... ect.
Es muss noch nicht mal eine Affäre oder dergleichen dahinter stecken, aber großes Mitteilungsbedürfniss.
Alles zu dokumentieren was man den lieben langen Tag so erlebt, isst, trinkt....
Ständig erreichbar sein und ich spreche jetzt nicht von sehr Zeit intensiven Jobs.
Selbst bei Einladungen das Smartphone neben sich liegend und ständig wenn es plingt, zu antworten.

Was befriedigt solche Menschen anscheinend mehr, als ein persönliches Gespräch?
Wie sieht es dieses Thema betreffend in Euren Umfeld....Freundeskreis, Beziehung aus?
Wie viel Zeit würdet Ihr Eurem Partner dafür zugestehen?

Wir waren vor einigen Tagen am Abend beim Griechen Essen. Da ist uns das auch aufgefallen. Mann & Frau sitzen bei Tisch, jeder starrt in sein Smartphone und 0 Kommunikation miteinander:kopfklatsch: - Hey!! Warum gehen die dann gemeinsam am Abend aus??? - Wir sind auch Smartphone-User, aber an solchen Abenden bleibt es in den Taschen! Wir genießen es, mal ohne Stress und störenden Handys gemeinsam bei Tisch zu sitzen, zu essen, miteinander zu reden.... auch nach über 20 Jahren Beziehung haben wir uns immer noch genügend zu sagen;)

lg Gitti
 
Was befriedigt solche Menschen anscheinend mehr, als ein persönliches Gespräch?
Wie sieht es dieses Thema betreffend in Euren Umfeld....Freundeskreis, Beziehung aus?
Wie viel Zeit würdet Ihr Eurem Partner dafür zugestehen?

Die Verfügbarkeit und das Bedürfnis nach Bedeutung und Geltung. Das sieht man schon bei SchülerInnen, die permanent die SmartPhons in den Händen halten. Die Kommunikation ist ja noch vorhanden, hat sich aber verlagert. Ich beobachte häufig SchülerInnen während den Pausen. Teils stehen sie zusammen, aber kommunizieren via WhatApp. Die Art der Kommunikation hat sich nicht geändert, aber was sich geändert hat, ist die Tatsache, man kann es speichern und abrufen. Natürlich verändert sich dadurch auch die Sprache, was natürlich ist.

Ich habe mir die Regel gemacht, sobald ich mit jemand zusammen bin, wird das SmartPhone auf lautlos gestellt. Für mich ist der persönliche Kontakt wichtiger, als der Virtuelle. Obwohl ich WhatsApp im Privatem und Beruflichen (Workshops) intensiv nutze, ersetzte es nicht das reale Gegenüber, wo man natürlich über die Sprache noch mehr an Informationen erhält.

Wie viel Zeit ich meinem Partner mit dem SmartPhone zugestehe? Ich bin nicht seine Mutter. Und wenn ihm die Zeit mit dem Ding lieber ist, als die Zeit mit mir, dann kann er das gerne zu Hause tun. Bislang war aber doch ich wichtiger, als das SmartPhone.
 
Was weiß man über andere Beziehungen, nur weil man die Tischnachbarn 20 Minuten beobachtet?

Ich kann mich noch sehr gut an stundenlange Festnetz-Telefonate erinnern und an Männer die jeden einzelnen Buchstaben in der Zeitung lesen mussten.:schulterzuck:
 
Bei uns war es schon einige Male so, dass wir unterwegs beim Essen zb über Urlaub gesprochen haben und dann irgendwann im Gespräch an einem Punkt waren an dem wir etwas nachschauen wollen und das auch getan haben. Sieht für Außenstehende vll deppat aus, für uns war es passend und nur das zählt.
Ich genieße es aber auch immer öfter das Handy bewusst wegzulegen ...
 
Wir waren vor einigen Tagen am Abend beim Griechen Essen. Da ist uns das auch aufgefallen. Mann & Frau sitzen bei Tisch, jeder starrt in sein Smartphone und 0 Kommunikation miteinander
Vermutlich haben sie doch kommuniziert, miteinander, gestritten:up: um den Geräuschpegel zu vermeiden in der Öffentlichkeit..sehr rücksichtsvoll :D
 
Was weiß man über andere Beziehungen, nur weil man die Tischnachbarn 20 Minuten beobachtet?

Ich kann mich noch sehr gut an stundenlange Festnetz-Telefonate erinnern und an Männer die jeden einzelnen Buchstaben in der Zeitung lesen mussten.:schulterzuck:


Du hast gewiss recht....
Aber man kann bei einigen schon erkennen ob es eher die Ausnahme ist oder einen lieb gewordene Unsitte.

Habe im engsten Freundeskreis so ein Pärchen.
Egal zu wievielt wir zusammen Zeit verbringen...ob gemeinsam Essen und plaudern...Spiele Abend und Co.
Sie hängt ständig am Handy.
Und ja, auch wenn wir Ihr Liebling- Gesellschaftssspiel gerade in Arbeit haben.
Er keppelt sie dann an...schämt sich für sie...
Und sie reagiert wie ein beleidigtes Kind.
 
Letzens waren mein Mann und ich beim Röntgen. Im Wartezimmer hat ein anderes Pärchen gesessen, wo ER ständig in seinem Smart Phone gestöbert hat. Sie saß nervös neben ihm und es hätten ihr sicher auch ein paar Trostworte gut getan. Mein Mann und ich schüttelten nur den Kopf und wunderten sich.
 
Wie sieht es dieses Thema betreffend in Euren Umfeld....Freundeskreis, Beziehung aus?
Wie viel Zeit würdet Ihr Eurem Partner dafür zugestehen?

also zum glück bin ich in einer beziehung und familie, in der ein handy grundsätzlich zum telefonieren (und das nur im rahmen) und für behelfs-fotos in handverlesenen ausnahmesituation und ggf. emergency-situationen da ist. social media ist für mich einerseits eine möglichkeit zur multiplikation in wichtigen belangen dort, wo die sonstigen medien auslassen. und dann noch für ein wenig blödeln oder freude bereiten. punkt!

wenn ich offline/außerhalb/unterwegs/mit anderen menschen bin, dann spielt das handy (tablet etc.) keine rolle. dann genieße ich das leben abseits der virtuellen kommunikation - und die übrigen sehen das genauso. wesentliche ausnahme - witziger weise: mein fast 89-jähriger vater.

aber ein wichtiges thema! ich habe auch schon erlebt, dass in einem der schönsten dschungelresorts sri lankas in einer der schönsten morgennebel-stimmungen von überhaupt 50 chinesen rund um einen gemeinsamen frühstückstisch nur damit beschäftigt waren, ihr frühstück zu fotografieren.
 
Das hat für mich nicht zwingend mit Vormund...bevormunden zu tun.

Die Frage der Schuld....^^
Interessante Sichtweise, die ich so nicht teile.

Ich habe meinen Partnerinnen nichts zuzugestehen. Sie sind eigenständige Persönlichkeiten.

Und sie spielen nicht am Handy, weil ichs ihnen verboten hab, sondern weil ich sie als Person fessle.

Ich lass mich zu nichts drängen und ich dränge niemanden. Erzwungene Dinge interessieren mich nicht .......
 
Habe im engsten Freundeskreis so ein Pärchen.
Egal zu wievielt wir zusammen Zeit verbringen...ob gemeinsam Essen und plaudern...Spiele Abend und Co.
Sie hängt ständig am Handy.
Und ja, auch wenn wir Ihr Liebling- Gesellschaftssspiel gerade in Arbeit haben.
Er keppelt sie dann an...schämt sich für sie...
Und sie reagiert wie ein beleidigtes Kind.
Wäre es nicht das Smartphone, dann wäre es wohl etwas anderes.
Dass sich sehr viele von den Dingern abhängig machen, das lässt sich natürlich nicht abstreiten.
 
Wenn beide reinschauen ist's okay - es bestehen sowieso mindestens 50% der Beziehungen aus reiner Trägheit / Feigheit.
Wenn es nur einen Part stört, dann muß derjenige das klar machen und dem anderen Part helfen von der Sucht loszukommen.
Zuerst mal alle Notifications abschalten ist schon mal ein guter Anfang - dann schaut man vielleicht noch immer oft drauf,
aber man greift nicht sofort nervös zum Handy weil's bimmelt egal ob man gerade isst, redet, kocht oder mit dem Auto fährt.
 
Ich habe meinen Partnerinnen nichts zuzugestehen. Sie sind eigenständige Persönlichkeiten.

Und sie spielen nicht am Handy, weil ichs ihnen verboten hab, sondern weil ich sie als Person fessle.

Ich lass mich zu nichts drängen und ich dränge niemanden. Erzwungene Dinge interessieren mich nicht .......


Du neigst dazu in deinen Antworten sehr zu übertreiben....
Nichts von dem habe ich dir unterstellt. ;)
 
Zurück
Oben