G
Gast
(Gelöschter Account)
Wie ist eure Erfahrung und was tun Sie um eure Partner, Partnerin zufrieden stellen? Wie geht man um wenn nicht so reibungslos klapt und eine Lust nachlässt? Was tut man um es zu erfrüschen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wie ist eure Erfahrung und was tun Sie um eure Partner, Partnerin zufrieden stellen? Wie geht man um wenn nicht so reibungslos klapt und eine Lust nachlässt? Was tut man um es zu erfrüschen?
@Mitglied #416568 kann sicher übersetzenDein Deutsch ist niedlich ^^ (aus welchem Land kommst du?).
Weil Männer bis 55 jung und knackig sind. Frauen hingegen...Warum der Unterschied im Alter?
Weil Männer bis 55 jung und knackig sind. Frauen hingegen...![]()
Doch, hat es. Ich habe seit dem Wechsel viel weniger Lust.Ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen, dass das Verlangen nach Sex aufhört oder weniger wird und das auf Knopfdruck, quasi über Nacht, nur weil man dann über 50 ist
Das hat mit dem Alter doch nix zu tun, oder?
Ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen, dass das Verlangen nach Sex aufhört oder weniger wird und das auf Knopfdruck, quasi über Nacht, nur weil man dann über 50 ist
Das hat mit dem Alter doch nix zu tun, oder?
Ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen, dass das Verlangen nach Sex aufhört oder weniger wird und das auf Knopfdruck, quasi über Nacht, nur weil man dann über 50 ist
Das hat mit dem Alter doch nix zu tun, oder?
Du vergisst ein wenig die Individualität!Hi,
nicht auf Knopfdruck über Nacht .... aber mit der Zeit langsam, schleichend .... bei Frauen ab ca. 30, bei Männern ab ca. 40.
LG Tom
Du vergisst ein wenig die Individualität!
Aber ich könnte mir vorstellen ....
Und allgemein ist das alles eine Frage von individueller Lebensführung,
Es macht zB glaube ich einen großen Unterschied wie viel Sport man macht (was sowohl bei Männlein als auch Weiblein Testosteron fördert), was man isst, welchem Stress man ausgesetzt ist, wie viel Zeit man für sich/den Partner und Sexualität hat oder nimmt, welche Wertigkeit Sexualität für die Psyche hat,... hunderte Faktoren!
Menner 55+ Frauen 50+ wie schaut euer Sexleben an und was tut man um es zu erfrischen !!!
Nein. Eher maximal.Minimal.
Beruflicher Stress, Stress durch Kinder&Familie, Stress allgemein. Aber sag mir bitte nicht du kennst keine Frauen die so mit 40-50 herum wieder ihre Freiheit entdeckt haben und voll aufgeblüht sind in sexueller HinsichtZweitens sind die Unterschiede auf viele hunderte Faktoren verteilt von denen man viele nicht beeinflussen kann (z.B. beruflichen Stress, kaum jemand kann den Job einfach so wechseln), usw.
Nein! Übersehe ich nicht! Aber ich basiere diese Aussage uA auf persönliche Geschichten von Frauen die wenig von Männern wissen wollten... bis halt die biologische Uhr eingesetzt hat. Und nach Aussagen von denen kamen dann plötzlich Fantasien, Frauen mit Kindern sind ihnen überall aufgefallen, Männer waren plötzlich wieder verlockender... und zB meine Exfreundin hat in dieser Phase geheiratet und 2 Kinder bekommen. Aber die war auch 15 Jahre später mit 45 nicht gerade prüde und mit mir gerade dabei ihre Freiheit zu entdecken.Wenn man z.B. Deine Vorstellung her nimmt, "dass die “biologische Uhr“ zB Frauen die noch kein Kind bekommen haben GERADE mit 30+ sehr sexuell werden lässt." - die ich arg frauenfeindlich finde, weil sie de facto Frauen Berechnung vorwirft und unterstellt, dass Frauen Sex als Mittel zum Zweck nutzen - dann übersiehst Du, "dass die “biologische Uhr“ zB Frauen die noch kein Kind bekommen haben GERADE mit 30+ sehr" unter Stress setzt!
Absolut! Stress, Unsicherheit, Zeitdruck, die Frage ob man nicht eine Gelegenheit verpasst, ob man den richtigen Partner dafür hat... das spielt da alles voll rein. Speziell bei Frauen die in dem Alter eben noch keine Kinder haben und nicht gerade (der “klassische Lebensweg“) damit beschäftigt sind sich um deren Schulbildung zu sorgen.Der selbe Vorgang, der - mutmaßlich - ihre sexuelle Aktivität steigert (als positiver Aspekt) erzeugt gleichzeitig Stress (negativer Aspekt), ...
Nein das halte ich eben für falsch!und die möglichen erreichbaren Unterschiede durch absichtliche Beeinflussung des Lebens nur marginale Auswirkungen haben werden.
Nein. Eher maximal.
Aber sag mir bitte nicht du kennst keine Frauen die so mit 40-50 herum wieder ihre Freiheit entdeckt haben und voll aufgeblüht sind in sexueller Hinsicht.
Gerade weil dann viele dieser Faktoren weggefallen sind oder eine Scheidung und Kinder die aus dem Haus sind plötzlich viel Zeit für Hobbies, Training und neue Kontakte ermöglichen.
Nein! Übersehe ich nicht! Aber ich basiere diese Aussage uA auf persönliche Geschichten ...
Nein das halte ich eben für falsch!
Einfach Zeit zu schaffen, sich seiner/ihrer Selbst bewusst werden, Sport treiben, sich neuen Erfahrungen öffnen statt in alten Mustern festzuhängen, neue Menschen und neue soziale Kreise kennen lernen, sich selbst neu entdecken... ich glaube das ist im Alter genauso wichtig und genauso hilfreich wie mit 20
Nein. Zugegeben... das mag daran liegen das ich im EF aktiv bin und nicht im Forum irgendeiner katholischen PfarreKennst Du keine Frauen, die zwar die selben Umstände hatten, aber nicht sexuell aktiv wurden? Wie gesagt, es ist immer ein Fehler, persönliche Wahrnehmung verallgemeinern zu wollen ....
Hat IRGENDWER Daten zu diesen Themen?Du hast Daten?
...aber behauptest trotzdem:Nein! Ich kenne welche, die einfach nur sexuell aktiver wurden.
nicht auf Knopfdruck über Nacht .... aber mit der Zeit langsam, schleichend .... bei Frauen ab ca. 30, bei Männern ab ca. 40.