Militärfestisch ungewöhnlich?

Jaja die Motschützen. Mit einer Ladung unserer abgealaufenen Esswaren hätten wir die fertig gemacht.........
 
Mit einer Ladung unserer abgealaufenen Esswaren hätten wir die fertig gemacht.........
Wir hatten da ja anfangs die MP2, 32 Schuss und ein tödlicher Wurf ;)
Eignete sich auch gut zum Räumen unübersichtlicher Bauwerke. Einfach geladen reinwerfen, die Wirkung entfaltete sich (gesichert oder nicht war dabei egal) von ganz alleine ;)
 
ich hab nur gehört, die "Speibsackerl" waren grottenübel ...

und daß der gemeine soldat (geht man nach dem Essen) mit Schweinchens auf einer Stufe gelandet ist ...
so ala Aufdruck auf den Kartoffelsäcken - "nur für das Heer und zur Schweinezucht" ... (so oder so ähnlich) ...

sollte einem das über das Essen auch was sagen?:hmm:
 
ich hab nur gehört, die "Speibsackerl" waren grottenübel ...
ich kenn zwar diese Sackerl nicht, aber bei uns waren die Kampfrationen nicht so schlecht. Wie halt Essen schmeckt, das sich mindestens 10 Jahre hält.
Bei mir gabs das ja nur in der Grundi, später an Bord war das schon ein bissl was Anderes.
Einer unser Smuts hatte im Zivilleben einen Stern, der hat auch für 50 Mann in der kleinen Kobüse ziemlich gut gekocht.
Nur die Combat Ration von den amerikanischen Freunden waren echte Wehrkraftzersetzung ;)
 
ich kenn zwar diese Sackerl nicht, aber bei uns waren die Kampfrationen nicht so schlecht. Wie halt Essen schmeckt, das sich mindestens 10 Jahre hält.
Bei mir gabs das ja nur in der Grundi, später an Bord war das schon ein bissl was Anderes.
Einer unser Smuts hatte im Zivilleben einen Stern, der hat auch für 50 Mann in der kleinen Kobüse ziemlich gut gekocht.
Nur die Combat Ration von den amerikanischen Freunden waren echte Wehrkraftzersetzung ;)


dazu sag ich jetzt mal nur soviel
*G*
http://www.thereadystore.com/food-and-water-storage/5465/military-meals-throughout-history/
Maaaahlzeit
 
Genau diese braunen Sackerl meinte ich. Um das Zeug zu mögen muss man wahrscheinlich in Amerika geboren sein, meine zwei Jahre dort haben jedenfalls nicht ausgereicht um den Fraß für mich attraktiv zu machen ;)
Da gabs Brownies, gegen die waren unsere Panzerplatten eine Delikatesse. Aus denen konnte man wenigstens noch nen kalten Hund machen und mit ein bissl Schuhcreme angezündet haben die auch als Seenotsignal funktioniert ;)
 
Das erinnert mich an einen Comic den ich in unserer damaligen Grenadierzeitung gesehen hab (hab den leider nimmer gefunden im Netz). Ging in etwa so.

Bild 1:
Ein Soldat hält seinen Eßnapf in der Hand aus dem es komisch Blubbert.
Kommentar des Soldaten: Also ich bin ja den ärgsten Militärfraß gewohnt und beschwere mich nie. Aber das, schlägt dem Faß den Boden aus!

Bild 2:
Soldat hält dem Koch den Eßnapf hin und sagt: He Koch, in meinem Essen bewegt sich noch was
Koch: KAnn nicht sein, Zeig mal

Bild 3:
Koch stellt den NApf auf den Boden, zückt die Pistole und feuert 3x in den Eßnapf.
Soldat steht geschockt davor

Bild 4:
Koch gibt den Eßnapf wieder an den Soldate: Alles wieder ok, iß weiter.
Soldat ist im WEggehen: Danke, hab keinen Hunger mehr

:hahaha:
 
Ach ja, Ridcully, der hier ist für Dich
Jaja, die U-Bootfahrer, immer etwas speziell bei der Wahl ihrer Reiseziele ;)
Und auch sonst, wenn sie mal an Land dürfen, stinken wie ein Iltis, sind spitz wie Nachbars Lumpi und ansonsten die Größten :mrgreen:
 
Zurück
Oben