Muss man eine Beziehung haben.....

Wenn ja, geht man es strategisch an, trifft so viel wie möglich Leute, ermittelt den Marktwert u.s.w
All unser Marktwert ist immer bei 100%. Man könnte auch Wert sagen. Wir lassen uns oft nur durch andere Menschen entwerten. (Vom Gefühl her). Strategisch angehen wäre eigentlich verkrampft.

Verkrampft funktioniert meist nicht.

Ich denke es muss sich ergeben. Freilich darf man sich nicht daheim einsperren und hoffen dass jemand anklopft und sagt: Da bin ich... Tataaaa

Grundsätzlich sind die meisten Personen wohl in einer Beziehung, die funktioniert, glücklicher, wie allein.
 
Was für interessante Ansätze / Beiträge sich doch noch im Forum finden lassen....

Da bin ich schlichtweg begeistert und teile auch meine Meinung dazu mit.

  • Muss man eine Beziehung haben um ein zufriedener Mensch zu sein?
    Definitiv nicht, denn gibt es genau so Menschen die ohne Beziehung nicht weniger, oft sogar mehr zufrieden sind.
    Oft denkt man genau so und flüchtet sich quasi in eine Beziehung, weil man mit sich selbst vielleicht das Gefühl hat, unzufrieden zu sein, aber ist es doch vielmehr so, dass man all seine Empfindungen auch reflektiert, sozusagen wenn ich ohne Beziehung schon unzufrieden mit mir selbst bin, dann reflektiert man das meist auch in der Beziehung und muss diese nicht zwangsläufig einen Menschen zufrieden machen. Kann sein, muss aber nicht!

  • Ist Beziehung ein Lebensziel?
    NEIN, man sollte zwar ein Ziel vor Augen haben, dass gerne auch eine Beziehung in Aussicht stellen mag, aber rein auf eine Beziehung als Lebensziel aufzubauen fokusiert zu sehr und man verliert den Weitblick auf den Rest im Leben.

  • Ist man ohne Beziehung ein halber Mensch?
    Auch hierzu ein NEIN, denn hat ein Mensch in Beziehung oft andere Prioritäten als einer ohne und beide können auf ihre Art vollwertige Menschen sein, oft sogar ich erleben darf, dass ein Mensch der zuvor voll im Leben stand, dann plötzlich in einer Beziehung doch das Gefühl bekommen hat, nur mehr ein halber Mensch zu sein, sei es durch zuviel Verzicht, zuviel Erwartung, oder sonstiges.

  • Fehlt etwas?
    Diese Frage kann man wohl kaum pauschal beantworten, denn hängt diese ganz vom Typ Mensch ab. Dem einen fehlen einfach gewisse Dinge die eine Beziehung mit sich bringen, der andere kommt auch ohne zurecht. Im Wesentlichen kann man sich aber in beiden Situationen sehr gut im Leben zurechtfinden ohne das etwas fehlt.

  • Gezielte Suche nach Beziehung, F+, usw möglich?
    JA, es ist möglich und man kann bestimmt sogar fündig werden. Was F+, Affäre oder ähnliches angeht wird man sogar mit mehr Erfolg eine Suche abschließen können, hingegen wenn es um eine Beziehung geht ich eine Suche zwar durchaus für sinnvoll erachte, aber dennoch das Leben sehr oft zeigt, dass es oft der Zufall ist, genau das was man nicht gesucht hat, was dann einfach passt.
    Ich habe nie direkt gezielt gesucht, aber durchaus gezielt Ausschau gehalten, dennoch war es nicht meine gezielte Suche die mich zu dem führte was ich kurzfristig kennenlernen durfte.

  • Geht man es strategisch an, trifft so viele Leute wie möglich, ermittelt dem Marktwert,......?
    Ich denke mal wenn man wirklich gezielt auf die Suche geht, dann wird es wohl wie im Ausschlußverfahren sinnvoll sein, soviele Leute wie möglich zu treffen. Ob man dabei den Marktwert ermitteln kann oder nicht, bezweifle ich doch sehr, denn dieser kann pauschal einfach nicht anhand von noch so vielen Treffen ermittelt werden, sondern nur ansatzweise.

  • Habt ihr einen Punkteplan.....?
    Ich habe seit eh und je eine gewisse Vorstellung die ich in mir trage, jedoch verwehre ich mich komplett gegen einen Punkteplan, sondern muss es einfach passen. Wie ich erst kürzlich erfahren durfte, schreibt das Leben seine eigenen Wege und habe ich immer Ausschau gehalten, ein wenig gesucht, so wurde ich doch auf unerwartete Art und Weise gefunden, etwas was mir im Suchen nach Punkteplan wohl niemals begegnet wäre.

  • Wie hättet ihr es gerne?
    Mein Wunsch war immer ein kleines Stück zusätzlich zum Leben, kein ständiges Wechseln, sondern eher solide und beständig sich der schönen Dinge erfreuen, unverbindlich, ohne Ansprüche jeder Art, frei und locker. Ich bin recht bodenständig und stelle keine hohen Ansprüche. Es muss einfach passen, soll beide Seiten erfüllen und niemals zur Belastung werden. Aber leider verdammt schwer zu finden.

  • Und seid ihr so wie es ist zufrieden?
    JEIN, in vielem sehr zufrieden, doch am Ende doch mit leicht nach unten gebeugtem Kopf, da es wenig Chance auf Zukunft, obwohl doch nicht nur einseitig gewünscht, es einfach Hürden gibt, die halt nur von einer Seite ohne Probleme zu bewältigen sind. Es ist eine Zufriedenheit die halt leider ein vorprogrammiertes Ende haben wird, wie ich dann eben schon zu gut es kenne, dass eben immer mehr als einer dazu gehört ein Ziel zu verfolgen, ohne vorzeitig aufzugeben, um vielleicht einen leichteren Weg zu gehen.

  • Seid ihr überhaupt beziehungsfähig oder wollt es sein?
    Also die Fähigkeit für eine Beziehung wird wohl der Großteil hier in sich tragen, ich eingeschlossen, denn bin ich sehrwohl auch ein Beziehungsmensch, aber eben immer in der Form, dass man doch nicht immer nur das große Ganze sehen, und wahren soll, sondern niemals darauf vergessen darf, auf sich selbst zu achten. Wenn das nicht oder nur schwer machbar ist, dann würde ich wohl auf lange Sicht hin mit mir selbst in Konflikt geraten und alles um mich herum in Frage stellen. Ansonsten wenn man das Glück hat, dass man auch mit sich gut zurechtkommen darf, dann sehe ich in jeder Beziehung große Chancen.

  • Notwendig oder auch ohne dringlichen Bindungswunsch nebeneinander und miteinander zu leben.....?
    JA, das kann ich voll und ganz unterstreichen, denn kenne ich das zu gut, dass es problemlos möglich ist. Ich muss sogar sagen, dass manche Beziehung frei von dringlichen Bindungswünschen sogar besser harmoniert als dieses oft verkrampfte dringliche Angelegenheit. In der heutigen Zeit denke ich mal sowieso etwas gar nicht mehr außergewöhnliches, dass man sich der schnelllebigen Zeit einfach auch in diesem Bereich anpasst, so wie man bei Handys keine fixen und langfristigen Bindungen mehr eingeht, man das eben nun auch im Bereich von Beziehungen auch immer öfter erkennen kann.

  • So eine neues Paarsein ohne aufeinandern angewiesen zu sein.....?
    JA, ich beobachte das doch immer öfter, besonders wenn beide auf Karriere gepolt sind, dass man hier so ein neues Paarsein an den Tag legt, weil gar nicht die Zeit für das übliche vorhanden ist.

  • Partnerwahl und übliche Klischees.....?
    Ich war eigentlich nie jemand der sich nach Klischees gerichtete hat, sondern immer unvoreingenommen in allem war! Und ich glaube es sollte niemals eine Rolle spielen welches Klischee erfüllt wird und welches nicht, denn das finde ich einen ganz schlechten Begleiter in der Partnerwahl!

Ich muss sagen, dass es sicher keine Checkliste ist, die es gilt abzuarbeiten, aber ich finde es einfach durchaus interessant in sehr vielen Punkten, auch sowas mal anzusprechen, darum ein Kompliment an die Verfasserin!!!
 
Als ein Muss empfinde ich eine Beziehung nicht. Es kommt immer auf die Umstände an und ob man seinen Deckel gefunden hat. "Ums Verrecken" muss man nicht zusammenbleiben und in mancher Lebenssituation geht es einem allein auch besser. Zum Glück gibt es heute genügend Lebensmöglichkeiten. Die Zufriedenheit ist wichtig! Ich habe das Glück mit meinem Mann gut aus zukommen und wir möchte einander nicht missen bzw. ohne einander Leben.
 
Ein halber Mensch ist Single nicht.
Jedoch es gilt die Formel 1+1=3.
Wenn Mann und Frau zusammen kommen und eine Beziehung haben, ist die Summe Ihrer Fähigkeiten größer als wenn sie alleine wären.
Klar verliert der Single Freiheiten, doch er gewinnt Dinge was er als Einzelner nie bekommt.
 
:hmm:....jetzt wären ein paar beispiele angebracht :schulterzuck:
Sind natürlich individuell Verschieden.
Doch Frauen zeigen einem Mann ganzheitlich zu denken, schenken ihm Inspirationen und sowas wie soziale Intelligenz.
Frau profitieren vom analytischen Denken.
Und klar auch von der Tatkraft eines Mannes.
Organisation obliegt oft den Frauen.

Doch generell kann das nicht für jeden gelten.
Im allgemeinen haben wir schon voneinander gelernt.
Eine Beziehung setzt bei mir Respekt vor dem Anderen Voraus, so dass ein Austausch stattfinden kann. Eine Verschmelzung mit anderen Worten.
 
Eine beziehung sollte immer eine bereicherung sein und die positiven aspekte überwiegen. Falls das ohne irgendwelche speziellen gründe nicht der fall ist, sollte man sich trennen.
There are plenty fish in the sea 🤫
 
Sind natürlich individuell Verschieden.
Doch Frauen zeigen einem Mann ganzheitlich zu denken, schenken ihm Inspirationen und sowas wie soziale Intelligenz.
Frau profitieren vom analytischen Denken.
Und klar auch von der Tatkraft eines Mannes.
Organisation obliegt oft den Frauen.

Doch generell kann das nicht für jeden gelten.
Im allgemeinen haben wir schon voneinander gelernt.
Eine Beziehung setzt bei mir Respekt vor dem Anderen Voraus, so dass ein Austausch stattfinden kann. Eine Verschmelzung mit anderen Worten.

Ui ui ui….


Ich höre bereits jetzt das protestierende Donnergrollen.

😬


Edit:
(Trotz Relativierung im letzten Absatz)
 
Wenn man die Einzelteile eines Computers auf einen Haufen schüttet , wird der Computer nie funktionieren, nur das Verschalten der einzelnen Einheiten schafft zwischen ihnen ein Beziehung und ein 'MEHR' als nur die Einzelteile.
Ähnliches kann man auch bei Materie beobachten. Und Analogien gibt es auch im Gehirn.
Warum soll das auch nicht zwischen zwei Menschen gelten.
Ich vage sogar zu Behaupten, dass der Beziehungsgewinn zwischen zwei Menschen über den Tod hinausgeht.
 
Zurück
Oben