Muss man eine Beziehung haben.....

Gehe gleich raus und lausche was mir der Bach erzählen will.
Manchmal is das besser investierte Zeit als Menschen zu lauschen :mrgreen:

Wie schaut es aus, habt ihr eine Punkteplan oder ist es komplett powidel kommt wie es kommt?
Klar könnt man was eingehen ohne sich vorher Gedanken gemacht zu haben was man will und/oder was man braucht..
Von einem Partner.. Von einer Beziehung..

Ist man sich dessen nicht bewusst kann man immer noch währenddessen draufkommen.. Ich fänds aber fairer, wenn man sich zuvor die Zeit mal genommen hat und manches ausdrücken kann..
Erspart vielleicht auch das ein oder andere gebrochene Herz..
 
Möglicherweise ist es besser nicht mit Gewalt eine Beziehung zu haben.
Um eine Beziehung zu haben muss man bereit sein sich zu öffnen und viel Vertrauen haben.
Wahnsinn, wenn hier Argumente kommen, dass man für eine Beziehung kein Vertrauen braucht. Vertrauen braucht man auch für Freundschaft usw.
 
Aber mal zum Thema-

ich bin seit ich 14 bin eigentlich durchgehend in Beziehungen- meistens mehr als eine.
Mittlerweile weiß jeder in der Beziehung und engeren Freundeskreis darüber Bescheid, ist
stressfreier.

Oder ist hier nur das Zusammenleben gemeint? Wäre eine Fernbeziehung denn
dann eine Beziehung in diesem Sinn? Man lebt ja die meiste Zeit allein?
 
Why not.
Beziehunghat ja nichts mit räumlicher Nähe zu tun..
Ist vll. nicht immer leicht, kann aber gut funktionieren.
 
Beziehung hat sehr viel mit Kommunikation zu tun.
Klar hin und wieder gibt es auch einen anderen Austausch.
Ich kann trommeln.
Selbst als Soldat vor langer Zeit habe ich mit meiner Frau ständig kommuniziert, auch über tausende km Entfernung und monatelangen Trennungen.
Stell dir vor, es gab auch damals schon Telefon.
Heute nun gar kein Thema mehr.
 
Da Du bis jetzt noch nicht in einer Beziehung bist, müsstest du jetzt logisch gesehen also psychisch sehr instabil sein. Sorry das ich dir da so nahe getreten bin.
Wenn das so ist, dann häufe doch lieber besser viel Geld an, damit Du wenigstens interessant wirst.

Ist es eigentlich unmöglich keine Beziehung haben zu wollen? Ich habe mich im Erotikforum schon oft gefragt, ob man sich hier nur so außerordentlich oft gegenseitig verarscht oder ob das alles ernst gemeint ist. :lol:

In den Paysex-Foren schlafen nicht so viele in der Witzkiste. Mein vorheriger Beitrag war ja allgemein gemeint und nicht auf mich gemünzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein absoluter Beziehungs- und Familienmensch. Ich hatte das Glück den Mann, die Liebe meines Lebens, bereits mit 15 kennengelernt zu haben.
Es ist einfach schön, zu wissen, dass jemand da ist, der mich liebt so wir ich bin. Mit all meinen Fehlern. Mich zwischendurch umarmt - einfach so. Der mir zu Valentinstag niemals Blumen kauft (weil er weiß das mag ich nicht so), dafür aber welche pflückt. Der beim spazieren gehen immer noch meine Hand hält.
Der mich immer noch zum Lachen bringt. Der mein größter Halt ist, wenn es mir nicht gut geht.
Ich könnte ewig so weiterschreiben , es gäbe noch so viel. Aber was wirklich schön ( und auch wichtig ist) , ich weiss, dass es ihm mit mir auch so geht.
 
Was soll ich dir dazu erklären, ich brauche Vertrauen für's ganze Leben! tz...

Und ich fang damit nix an. Es ist wie es ist - und daran ändert Vertrauen für mich weder objektiv noch subjektiv das Geringste.

Wahnsinn, wenn hier Argumente kommen

Wir haben hier unterschiedliche Zugänge zum Leben. Wo ist da der Wahnsinn, wenn du mir nicht mal erklären kannst, wozu ich Vertrauen unabdingbar brauchen soll?
 
......um ein zufriedener Mensch zu sein?

Wie seht ihr das?
Ist Beziehung ein Lebensziel?
Ist man ohne Beziehung ein halber Mensch?
Fehlt etwas?
um ein zufriedener mensch zu sein, sollte man, wenn man single ist alleine leben wollen -
umgekehrt, wenn man nicht alleine leben will, wird man als single nicht zufrieden sein

auf der suche nach der perfekten person kann es schon ein temporärees lebensziel sein - es kann dieses ziel aber auch unerreicht aus dem fokus verschwinden, weil sich das eigene leben durch bestimmte (möglicherweise unvorhersehbare ereignisse) auch ohne partnerschaft gut eingerichtet hat und man sich entschlossen hat alleine weiterzuleben.
zu einem späteren zeitpunkt kann sich dieser umstand aber auch wieder ändern, weshalb das auch wieder individuell zu betracheten ist.

ich bin mit und ohne beziehung immer ein ganzer mensch und wenn ich feststelle, dass mir etwas zwischenmenschliches fehlt, dann sollte ich mich auf die suche machen. als mann darauf zu warten, bis man gefunden wird, kann zu gedankneverlust wegen altersschwäche führen, oder man hat einfach glück und wird angesprochen.

der berühmte wunsch ans universum, wird vermutlich im vacuum erfrieren -

Kann man Beziehung, F+ u.s.w. gezielt suchen und finden?
Wenn ja, geht man es strategisch an, trifft so viel wie möglich Leute, ermittelt den Marktwert u.s.w.?
natürlich kann man alles gezielt suchen. wichtig ist mmn. dabei, erst einmal ehrlich zu sich selbst zu sein. wer kartoffel sät, wird keine paradeiser ernten. selbstverständlich wird eine gewisse strategie jeder suchende irgenwie über die zeit seiner suche entwickeln bzw. auch abändern, weil man ja auch durch diese sucharbeit erfahrungen sammelt und entsprechend reagieren wird.

meinen marktwert zu ermitteln ist nicht so mein ding. ich denke das ist eher etwas für menschen, welche andauerd von jemanden bestätigt werden wollen -
wenn die herzdame erst einmal ins leben getreten ist, ist er ohnehin ohne bedeutung.

Wie schaut es aus, habt ihr eine Punkteplan oder ist es komplett powidel kommt wie es kommt?
Wie hättet ihr es gerne oder wie habt ihr es?
einen punkteplan ist vielleicht nicht so verkehrt, wenn jemand grundsätzliche dinge nicht entbeeren kann/will bzw. eigenschaften, oder gewohnheiten in einer künftigen beziehung nicht ablegen/akzeptieren möchte und das auch so kommuniziert
ich halte das für fairplay, da sich potenzielle partnerinnen darauf einstellen können, respektive den kontakt aufgrund gewisser angaben gar nicht anstreben -

Seid ihr überhaupt beziehungsfähig oder wollt es sein?
Ist es notwendig, dass man es ist oder können zwei Menschen ohne dringlichen Bindungswunsch ganz gut nebeneinander und miteinander das Leben bestreiten?

eine beziehungsfähigkeit ist auch immer recht unterschiedlich zu betracheten. kommt ja auch immer ganz darauf an, was von einem erwartet wird. was hat man zu geben, ist man zb. ein offener, oder eher ein in sich gekehrter mensch - der phlegmatiker wird vermutlich schlechte karten bei einer frau haben, welche über alles reden möchte was so anliegt. das wird schnell einseitig und ich bezweifle den fortbestand von harmonie, sollte überhaupt eine aufkommen.

Ist es noch wichtig nach außen hin bei Partnerwahl sich an übliche Klischees zu halten, wenn sie einem nicht entsprechen?

erlaubt ist was gefällt - ich möchte mich nicht an klischeehaften denkmustern orientieren. auch meine partnerin sollte sich nicht in etwas verbeissen. das böse erwachen wird über kurz oder lang stattfinden und am ende des tages wird der wecker klingeln und das bett daneben ist wieder leer -

---------------

letztendlich hat wohl jeder mensch so seine stärken und schwächen. ob man jemanden mit seinen vorzügen und fehlern akzeptieren kann, entscheidet ohnehin das bauchgefühl und die zuneigung, welche sich mit der zeit entwickeln kann.
mit jemanden zusammen zu sein, nur damit ich nicht alleine am esstisch sitze, möchte ich auf jeden fall nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Wenn man die Einzelteile eines Computers auf einen Haufen schüttet , wird der Computer nie funktionieren, nur das Verschalten der einzelnen Einheiten schafft zwischen ihnen ein Beziehung und ein 'MEHR' als nur die Einzelteile.

nein.

Es muss schon korrekt verschaltet sein und dann braucht es noch Software, Schulung ...

Ähnliches kann man auch bei Materie beobachten. Und Analogien gibt es auch im Gehirn.

Weder noch.

Warum soll das auch nicht zwischen zwei Menschen gelten.

Weil es - siehe oben - schon nicht stimmt.


Ich vage sogar zu Behaupten, dass der Beziehungsgewinn zwischen zwei Menschen über den Tod hinausgeht.

Ja, das ist sehr vage ... :D


Umgekehrt: sieh Dir all die Beziehungen an, die Mist sind. Angefangen von der Beziehung zwischen Russland und der Ukraine.

Alles, was Du da erwähnst, träfe wenn überhaupt, dann nur auf die guten und funktionalen Beziehungen zu.

Du hast schlichtweg nur das Positive gesehen, als Du Dir da was zusammengereimt hast. Es gib aber auch Beziehungen, die absolut schlecht sind.


LG Tom


PS:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Und ich fang damit nix an. Es ist wie es ist - und daran ändert Vertrauen für mich weder objektiv noch subjektiv das Geringste.



Wir haben hier unterschiedliche Zugänge zum Leben. Wo ist da der Wahnsinn, wenn du mir nicht mal erklären kannst, wozu ich Vertrauen unabdingbar brauchen soll?
Ich habe dir erklärt, wozu ich Vertrauen unabdingbar brauche: ZUM LEBEN und schade, dass du damit nix anfangen kannst. Ich vertraue z.B. darauf, dass mein Partner zu mir steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben