S
Gast
(Gelöschter Account)
schade das die liebe frau rosenkranz, nicht mehr bei der FPÖ ist.
Poor Boy... Wird schon wieder a Nordische kommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
schade das die liebe frau rosenkranz, nicht mehr bei der FPÖ ist.
schade das die liebe frau rosenkranz, nicht mehr bei der FPÖ ist.
Mit Bussi drauf.
Wie ist dieser Spott im Verhältnis zu folgender Stellungnahme zu sehen?Barbara ROSENKRANZ ....
... eine wahrlich glaubhafte Kämpferin gegen die Islamisierung Europas. 6 Töchtern und 4 Söhnen schenkte sie das Leben. Da werdens im NIGER, mit einer Fertilitätsrate von 7,6, leichenblass ums schwarze Naserl.
Ich möcht mir nicht vorstellen was passiert, wenn Frau ROSENKRANZ erfährt, dass es kein Mutterkreuz mehr gibt ...
Wieder einmal Doppelmoral?Habe mich bereits zahlreich vermehrt.
Mir nachgemacht?War am Vormittag am Bezirksamt - an mir soll's nicht scheitern.
Wie ist dieser Spott im Verhältnis zu folgender Stellungnahme zu sehen?
Wieder einmal Doppelmoral?
Vielleicht Neid, dass die Blauen sich besser vermehren, als die Roten?
@Mitglied #452008, schau, im Standard wirst du schon erwähnt!
Kleinstparteien sammeln eifrig bis verzweifelt Unterschriften
aber: schau i irgendwie verzweifelt aus? abgehetzt oder überanstrengt?
Für Dein Alter von 28 Jahren schon ein wenig
Bei zu lesenden Interviews ist es ned ganz einfach "Abgehetztheit" zu erkennen!
Scherz beiseite; Viel Erfolg, Vielfalt in der Politik schadet ganz sicher nicht
Weder verzweifelt noch eifrig oder fleißig ....aber: schau i irgendwie verzweifelt aus? abgehetzt oder überanstrengt?
Andreas Gabalier hat sich schon als Ersatz für den Posten des Frauenministers angebotensie wäre bestimmt eine gute frauenministerin geworden.
Irgendwie sind die erforderlichen Mengen an Unterstützungsmeldungen nicht so groß. Aber, da sich kaum wer zum Magistrat hinbewegt, ist eh wurscht.@Mitglied #452008, schau, im Standard wirst du schon erwähnt!
Kleinstparteien sammeln eifrig bis verzweifelt Unterschriften
Irgendwie sind die erforderlichen Mengen an Unterstützungsmeldungen nicht so groß. Aber, da sich kaum wer zum Magistrat hinbewegt, ist eh wurscht.
vielleicht zur erklärung: wir gehen weder von tür zu tür haussieren (ginge eh nur mit notar an der seite - d.h. unfinanzierbar) noch stellen wir uns vor irgendwelche gemeindeämter mit kugelschreiber, flippigem irgendwas, sprechchören und megafon und zaahn irgendwelche geschockten leut, die eigentlich nix mit uns am hut haben wollen mit fast schon körperlicher gewalt ins amt zum unterschreiben. wir wollen auch nicht, dass da wer bloß unterschreibt, um seine ruh vor uns zu haben, weil er uns physisch ned auskommt oder ähnliches. wir wollen politik gemeinsam mit den menschen verändern - aus deren überzeugung heraus, und keine staubsauger verkaufen, die die betroffenen eigentlich gar nicht brauchen. was von den leuten kommt, das kommt - was nicht kommt: ist auch in ordnung und eine entscheidung.
bei dem, was da insgesamt an hürden aufgebaut wurde (anzahl, knappster zeitraum, unterschreiben am amt, in jede landeswahlbehörde bringen - samt kandidatenliste ohne nachnominierungsmöglichkeit, plus doch einiges an geld) für wirkliche kleinparteien ohne werbemöglichkeit, bekanntes gesicht etc. einzeln kaum zu schaffen.
aber logisch: weil wenn es echt konkurrenz und alternativen gäbe, hätten die amtierenden unter umständen kein leiberl mehr.