Offenheit ?

Ja leider :(
Ich begnüge mich damit, dass ich die beiden Star Trek Lieblingsserien mir so im Abstand von ca. 2 Jahre immer mal wieder gebe. Aktuell bin ich mit der Voyager mal wieder dran, so als kleine gute Nachtgeschichte vor dem Schlafen gehen. :)
:liebe: noch ein Trekkie ;)
Das mache ich auch :D Bin gerade vor etwa 2 Wochen mit Voyager fertig geworden, hach so schön.
Mal von der überflüssigen Seven+Chakotay Liebelei, das vermiest mir jedes mal das Finale :mad:

Momentan schaue ich Next Generation, bin etwa Mitte erste Staffel. Hast du dir die neue Serie "Discovery" angeschaut? Ich find die ganz gut.
 
Es ist Ferienzeit , die Threads eher flau. Darum ein Versuch von mir, wieder mal ein ernsthafteres Thema anzugehen.
.......wieviel Offenheit gibt es bei euch, in eurer Beziehung oder Partnerschaft? Seid ihr das völlig ohne Tabus? Könnt ihr über all eure Ideen und Phantasien reden und eventuell auch ausprobieren? Tut ihr das eine oder andere Verheimlichen ?Was geht bei euch und was geht nicht und wenn ja warum geht es nicht?
Ich freue mich auf eine rege Diskussion zu oben genannten Punkten.
Was meine Partnerschaft und die Wünsche angeht, die man innerhalb dieser zusammen probieren/besprechen kann, kommen offen auf den Tisch. Es gibt auch Phantasien, die ich gerne mal erleben möchte, die kommen nicht auf den Tisch. Ich kann nicht mal zu 100% sagen warum. Wahrscheinlich weil ich nicht weiß, wie sie darauf reagiert und weil es an der Planung für die Umsetzung hapert.

Und kleine Geheimnisse hat sowieso jeder. Da bin ich der letzte, der in dem Punkt Offenheit verlangt.
 
wieviel Offenheit gibt es bei euch, in eurer Beziehung oder Partnerschaft? Seid ihr das völlig ohne Tabus
Um diese Frage ehrlich und vor allem ausführlich zu beantworten, müsste ich mehrere Seiten schreiben, das ist aber gerade hier im EF nicht sinnvoll weil es wahrscheinlich keiner mehr lesen würde. Soviel sei aber gesagt, ich bin seit einiger Zeit, meiner Partnerin gegenüber nicht mehr offen, damit möchte ich Euch aber nicht langweilen und hoffe auf Euer Verständnis,
 
Es ist Ferienzeit , die Threads eher flau. Darum ein Versuch von mir, wieder mal ein ernsthafteres Thema anzugehen.
.......wieviel Offenheit gibt es bei euch, in eurer Beziehung oder Partnerschaft? Seid ihr das völlig ohne Tabus? Könnt ihr über all eure Ideen und Phantasien reden und eventuell auch ausprobieren? Tut ihr das eine oder andere Verheimlichen ?Was geht bei euch und was geht nicht und wenn ja warum geht es nicht?
Ich freue mich auf eine rege Diskussion zu oben genannten Punkten.

Wir haben 100% Offenheit. Ich wüsste nicht welches Thema und vor allem warum ich ein Thema meiden sollte. Mein Partner weiß alles von mir. Das ist für mich ja auch Sinn einer ernsten Beziehung
 
Tabulos offen sind Menschen nicht selten aus purem Narzissmus heraus und nerven nur.

Zuerst dachte ich, was die Offenheit mit "nerven" zu tun hat ... wenn die Offenheit zum Zwang wird, wenn sie nicht ganz natürlich kommt, dann würde ich dem sogar zustimmen.

Um wirklich offen über alles sprechen zu können bedarf es uneingeschränktem Vertrauens, welches man sich mit der Zeit erarbeiten kann und muß!
Wir kennen uns erst kurz - aber überrraschenderweise kann ich mit ihr über alles offen und frei reden - find ich sehr schön, jemanden kennzulernen bei dem man sich nicht verstecken muß und frei von der Leber weg quatschen kann!

Ich habe festgestellt, mit Menschen aus dem Forum viel einfacher und offener reden zu können, wenn die Wellenlänge passt ... es ist vermutlich oft die Unsicherheit, wie das Gegenüber auf "heikle" Themen reagiert, die einen dazu bringen, sich etwas zurückzuhalten. Für mich habe ich gelernt, dass ich keine Hemmungen habe, auch über Dinge zu reden, mit denen ich nichts anfangen kann. Wenn mir meine Partnerin sagen würde, dass sie auf Nadelspiele steht, könnte ich darüber gut diskutieren, auch wenn ich damit überhaupt nichts anfangen kann.

Eindeutig. Ich hab in meiner Verzweiflung einmal alles aber alles was mich belastet,sexuell ,auf den Tisch gebracht.Und erntete nur Unverständnis.

Das ist frustrierend ... vor allem, wenn Unverständnis gepaart ist mit fehlendem Willen, Dich verstehen zu wollen. Und das sollte (egal, ob man reden kann/will oder nicht) in meinen Augen ein einer Beziehung immer gegeben sein: Der Wille und das Interesse, den Partner zu verstehen.

Und etwas OT

Klugscheisser nicht, aber Star Trek Fans mag man :D
Wobei ich den Picard und die Janeway deutlich bevorzuge :liebe:

Dann hast Du ja bald wieder die Gelegenheit, Jean-Luc in der neuen Serie zu sehen.

Hast du dir die neue Serie "Discovery" angeschaut? Ich find die ganz gut.

Die erste fand ich genial ... da habe ich mir mal extra in Wien ein Hotel genommen, das Netflix angeboten hat - und habe fast zwei Nächte durchgeschaut :rofl:

Und noch mehr OT (sorry):
Wer noch ein Videorekorder hat - ich veschenke einen Koffer voll VHS Kasetten Voyager (englisch) bis zur 5. Staffel ...
 
:liebe: noch ein Trekkie ;)
Das mache ich auch :D Bin gerade vor etwa 2 Wochen mit Voyager fertig geworden, hach so schön.
Mal von der überflüssigen Seven+Chakotay Liebelei, das vermiest mir jedes mal das Finale :mad:

Momentan schaue ich Next Generation, bin etwa Mitte erste Staffel. Hast du dir die neue Serie "Discovery" angeschaut? Ich find die ganz gut.

Mit Discovery bin ich noch nicht so recht warm geworden... Aber das war bei Voyager am Anfang auch so :D

Wobei mit Deep Space Nine ich nie recht warm wurde... Aber geschaut hab ichs dann trotzdem :D

Na mal gucken... Jetzt erstmal Voyager fertig schauen und dann versuche ich mich nochmals an Discovery :)

Öhmm... ich glaub wir sollten ein extra Thread eröffnen (falls es den nicht schon gibt :D ).
 
Ich liebe die Teile auch.
Nur "Treffen der Generationen" schaue ich mir nicht gerne an.
Wenn James T Kirk stirbt und seinen legendären Satz zum letzten mal sagt "das war mal wieder ein Spaß" laufen immer wieder vereinzelte.....! Ach, lassen wir das!

... wie das, ich habe noch einige gute Sätze drauf, wie ,,Mr. Willi, ab in den Trekkie Thread, Warp 3,,:borg::borg:

Der Trekkie Thread
 
10 Seiten haben wir erreicht. Mir scheint es, die EF Gemeinde hier ist was Offenheit anbelangt, weit offener als ich es mir beim Thread erstellen angedacht habe.

Ein Herzliches Dankeschön, allen wo bis jetzt mitgemacht haben. So einiges, Interessantes war da zu lesen.
 
.......wieviel Offenheit gibt es bei euch, in eurer Beziehung oder Partnerschaft? Seid ihr das völlig ohne Tabus? Könnt ihr über all eure Ideen und Phantasien reden und eventuell auch ausprobieren? Tut ihr das eine oder andere Verheimlichen ?Was geht bei euch und was geht nicht und wenn ja warum geht es nicht?
Ich freue mich auf eine rege Diskussion zu oben genannten Punkten.
-) sehr viel Offenheit. Wir können über alles miteinander reden (dank Imago! - ein Lieblingsthema von mir, wenns um Kommunikation in der Beziehung geht)
-) nein, natürlich nicht. Jeder hat Tabus, Sachen, die einfach nicht gehen. Für die eine ist halt schon Oralsex tabu, der andere liebt Pinkelspiele. Die Grenzen sind unterschiedlich. Absolute Tabulosigkeit halte ich persönlich für ziemlich pathologisch ...
-) Siehe oben: Ja, können wir, und wenns für den Partner dann kein Tabu darstellt, können wirs auch ausprobieren. Warum auch nicht? Man kann sich ja mal psychisch ein wenig "dehnen".
-) Geburtstagsgeschenke und ähnliches werden immer verheimlicht ;-) Besuche von anderen Menschen nicht, die stehen sogar im gemeinsamen Google-Kalender. Details müssen nicht extra berichtet werden, ausser, der andere fragt explizit danach.
-) keine Antwort. Was ändert es am Prinzip, wenn ich meine persönlichen Grenzen hier aufzähle?

Ich glaube, dass man nur mit einer gewissen Offenheit und Ehrlichkeit eine erfolgreiche Partnerschaft führen kann. Heimlichkeiten und das dauernde Unterdrücken von eigenen Sehnsüchten führt nur zu Problemen und Schmerzen. Daher ist Miteinander reden und dem anderen zuhören (!!!) für mich eigentlich ganz essentiell.
 
Nachdem mir hier bereits unterstellt wurde, plötzlich offener zu sein, beteilige ich mich mal.

In meinen ersten 2 Bez. war es unmöglich offen zu sein, ohne einen Wirbel auszulösen, der sich über Tage zog. Dies war selbst dann der Fall, wenn es um Kleinigkeiten ging.

Bei meiner letzten Exbeziehung habe ich dann dennoch umgeschwenkt und alles mitgeteilt was ich für beziehungsrelevant hielt. Auch sexuelle Wünsche.

So oder so ging im Grunde vieles bei einem Ohr rein und beim andren wieder raus.

Dennoch halte ich Offenheit (vor allem wenn es um Dinge geht, die einen der beiden Protagonisten belasten) für essentiell.

Dies setzt aber voraus, dass beide kritikfähig sind.

Bei mir waren es die Frauen nicht, oder aber, es war ihnen einfach egal.

Vielleicht bin ich ja ein ganz furchtbar lastiger, pingeliger Typ, der mittlerweile einfach sagt ,wenn ihm was nicht passt. ;-)

Umgekehrt halt ich das allerdings auch aus und ändere Verhaltensweisen, wenn es nachvollziehbar ist, dass mein Handeln nicht OK war.
 
"Offenheit" setzt Erfahrung und Intelligenz voraus, sonst verkommt "Offenheit" zu einem "mach halt bei jedem Blödsinn mit". Was dem Jugendlichen oder jungem Erwachsenen noch verziehen wird bzw. seiner Entwicklung gar förderlich sein kann, ist bei Älteren oft nur noch peinlich. Fast genau so peinlich, wie sich Allem Neuen zu verschließen.
 
Zurück
Oben