Persönliche Freiräume in der Beziehung

Ich finde es manchmal schon schwierig mit meinem Partner.
Wir sind sehr gegensätzlich. Ich hatte meist Fernbeziehungen und da hat man sich auch nicht sehr häufig gesehen, machte mir aber nichts aus. Wenn dann wurde meist gequiekt bis einer nicht mehr konnte und das WE war auch schon fast wieder rum (überspitzt formuliert ;-)).
Er hat 8 Jahre mit seiner Ex zusammen gewohnt und ist viel intensivere Nähe gewohnt als ich.
Uns trennen nun einige Kilometer und wir sehen uns meist am WE und einmal unter der Woche.
Für ihn ist das gerade so ok, weil es sich anders nicht umsetzten lässt. Mir ist es manchmal zu viel.
Ich weiß, ich müsste nur öfter sagen, dass ich allein sein will und er würde zustimmen, aber das fällt mir schwer. Und manchmal ist das Verlangen danach auch sehr spontan und eppt dann wieder ab, weil es schon auch sehr schön ist jeden tollen Moment mit jemandem teilen zu können, den man an seiner Seite haben möchte.
Ich bekäme von ihm wohl jede freie Zeit, die ich brauchen würde, fordere es aber zu wenig ein und er gehört zu den Menschen die die Beziehungszeit als höchstes Gut ansehen. Vielleicht komme ich auch nochmal in das Stadium. ;)
 
Ja, das Wechselspiel aus der Sehnsucht nach Nähe und Nähe ertragen zu können, kann schon sehr komplex sein.
 
Uns trennen nun einige Kilometer und wir sehen uns meist am WE und einmal unter der Woche.

Für ihn ist das gerade so ok, weil es sich anders nicht umsetzten lässt. Mir ist es manchmal zu viel.
Also ich steh ja auch auf meine Freiheit, aber das wäre mir definitiv zu wenig gemeinsame Zeit um dann noch zu sagen "heut mag ich alleine sein". o_O
Ich bekäme von ihm wohl jede freie Zeit, die ich brauchen würde, fordere es aber zu wenig ein und er gehört zu den Menschen die die Beziehungszeit als höchstes Gut ansehen.
Ganz ehrlich? Mich würde es unheimlich verletzen, würde mein Mann mehr freie Zeit fordern, wenn wir uns nur 3-4x pro Woche sehen.
 
Also ich steh ja auch auf meine Freiheit, aber das wäre mir definitiv zu wenig gemeinsame Zeit um dann noch zu sagen "heut mag ich alleine sein". o_O

Ganz ehrlich? Mich würde es unheimlich verletzen, würde mein Mann mehr freie Zeit fordern, wenn wir uns nur 3-4x pro Woche sehen.

Ja, das versteh ich, dass es manchen zu wenig ist.
Seh ich ja gut an ihm. Wir sind auch von den familiären Umständen schon komplett gegensätzlich und er lebt jetzt allein und ich in einer WG. Vermutlich entspannt sich das ganze wenn wir zusammenziehen. Dennoch halte ich es für die Beziehung gefährlicher, wenn ich meine Allein-Zeit nicht fordern bzw. Verweigert bekäme als das er es manchmal akzeptieren muss. Bin trotz Beziehung ein eigenständiger Mensch.
Gibt ja auch noch andere Menschen hier, nicht nur mich. ;)
Zumal mir meine Freunde bzw besonders die weiblichen darunter es krumm nehmen würden, wenn er jetzt immer dabei wäre.
 
Freiräume sind oft der Schlüssel zu einer funktionierenden Beziehung, da meiner Ansicht nach jeder sein eigenes Leben leben sollte und den Partner trifft man quasi in der Mitte.
An Beziehungen muss man arbeiten und immer wieder den Alltagstrott überwinden und vor allem gemeinsame Erlebnisse schaffen.
 
Das seh' ich auch so.
Ein Mann kann nie die beste Freundin ersetzen und umgekehrt... :)
Bin ganz deiner Meinung. :)
Es ist wirklich ganz wunderbar, wenn man in seinem Partner einen Vertrauten gefunden hat, aber mache meiner Freundschaften bestehen nun schon über 15/20 Jahre und gehen sehr tief. Ich brauche meine Zeit mit ihnen - manchmal passt es und die Partner kommen mit und dann wollen wir wieder unter uns sein. Von beiden Seiten zieht man für sich auf andere Art und Weise etwas Positives was einen in seinem Leben bereichert und ich würde auf keine Seite verzichten wollen.

Außerdem gleiten wir manchmal ab und schwelgen in Erinnerungen (sind auch gemeinsam zur Schule gegangen) - da finde ich es lästig, wenn ich jeden alten Insider Schmäh erklären muss, wenn der Partner dabei ist. :D:rofl:

Ansonsten differenziere ich zwischen Freiheit und Freiräume. Eine Beziehung schränkt mich in meiner Freiheit nicht ein, wohl aber brauche ich ab und an meine Freiräume.
 
Also ich steh ja auch auf meine Freiheit, aber das wäre mir definitiv zu wenig gemeinsame Zeit um dann noch zu sagen "heut mag ich alleine sein". o_O

Ganz ehrlich? Mich würde es unheimlich verletzen, würde mein Mann mehr freie Zeit fordern, wenn wir uns nur 3-4x pro Woche sehen.

"Nur" 4x" in der Woche? ??
Wäre ja mindestens jeden zweiten Tag.
Oh Gott, wie hält man das aus?
 
Ich bin sehr freiheitsliebend und möchte niemanden, der mir am Genick.sitzt. Bin Alleinsein gewohnt und dadurch glücklich,dass mein Mann viel und oft auf Montage ist. Als die .kiKind klein..waren war es zwar sehr anstrengend aber jetzt ist es das beste ...am Wochenende ist er Zuhause dann kann ich mit Freundinnen ausgehen.
Vor ein paar Jahren hab ich noch gejammert, weil.ich alles nach den Kindern ausrichten musste wie eine alleinerziehende...
Dafür bin ich jetzt der Kalif anstelle des kalifen.
....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also einen gewissen Freiraum braucht jeder auch oder gerade in einer Beziehung.
Das gilt für die Frau wie für denn Mann.
Freiraum sieht halt jeder anders der/die eine Frau/Mann hat schon ein riesiges Problem damit wenn der Partner mit Freunden fortgeht für die anderen ist das überhaupt kein Thema.

Ich finde es sehr Wichtig das jeder in der Beziehung Zeit für sich hat und das es völlig Ok ist nicht alles und jeden schritt miteinander zu machen.
Gerade wenn mann jede sekunde miteinander verbringt und sich gegenseitig keinen Luft zum Atmen Läßt ist streit vor programmiert.
Besser ist es wenn jeder egal ob die Frau oder der Mann auch mal Zeit für sich und ihre/seine Freunde hat.
Und eine Bezeihung die auf Ehrlichkeit, Vertrauen und Liebe aufbaut hält sowas locker aus.

Von einer offenen Beziehung halte ich hingegen wenig mit der Ausnahme Freundschaft Plus aber die nur als Singel.
 
Das Bedürfnis nach Freiraum ändert sich je nach Lebenssituation.
Sind die Kinder noch klein ( was bei mir durch die großen Abstände eine sehr lange Zeit war) hat man sowieso fast keine Möglichkeiten dazu oder nur sehr begrenzte.
Dafür freut man/ Frau sich umso mehr , wenn dann anschließend mehr Freiraum sich fast automatisch ergibt .
 
Tja, wenn die Vorstellungen so unterschiedlich sind sollte man auch nicht versuchen auf Biegen und Brechen irgendwie den jeweils anderen so hinzubiegen damit es passt. Es gibt genug andere attraktive Menschen da draußen.
 
Tja, wenn die Vorstellungen so unterschiedlich sind sollte man auch nicht versuchen auf Biegen und Brechen irgendwie den jeweils anderen so hinzubiegen damit es passt. Es gibt genug andere attraktive Menschen da draußen.
Muss jemand unbedingt attraktiv sein, damit man mit ihm zusammen ist?
 
Zurück
Oben