- Registriert
- 3.11.2010
- Beiträge
- 27.255
- Reaktionen
- 158.781
- Punkte
- 1.906
- Checks
- 16
sie tuckert auch mit an 30'er runter
... auf einer Forststraße is a der "tuckerte 30ger" zschnö ....
![Winke :winke: :winke:](/styles/default/erotikforum/smilies/winke.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
sie tuckert auch mit an 30'er runter
... auf einer Forststraße is a der "tuckerte 30ger" zschnö ........ owa vielleicht spielt da das Alter auch mit
![]()
![]()
Na nicht schlecht.......hoffe dass das auch die Bremsen dapacken.....Wie bei jedem Fahrrad, je mehr Gefälle, je mehr Muskelkraft desto mehr an Geschwindigkeit. Und ja, wenn ich runter fahre, habe ich auch manchmal 60 oder mehr drauf, egal ob Forststraße oder öffentliche Straße oder Bike-Park.
bergab sicher, wennst genug mut hast. nur auf da gerade stell ich mir das mit an MTB eher schwer vor zwischen 40-50 zu fahren, mit den fetten reifen und den rollwiderstand den du hast.Und ja, wenn ich runter fahre, habe ich auch manchmal 60 oder mehr drauf,
bergab sicher, wennst genug mut hast. nur auf da gerade stell ich mir das mit an MTB eher schwer vor zwischen 40-50 zu fahren, mit den fetten reifen und den rollwiderstand den du hast.
Na nicht schlecht.......hoffe dass das auch die Bremsen dapacken.....
Hat der E-Motor , wenn er aktiv ist, auch eine Art Motorbremswirkung....eben bei einem Gefälle?
Dafür gibt`s aber gerade in Linz den richtigen Anbieter von schnellen E-Bikes: www.bike-affairs.comGegen einen Gebückten (Rennrad, die ja nicht einmal eine Glocke montiert haben, obwohl vorgeschrieben) habe ich mit dem E-Bike eh keine Chance, die Versaugen mich auf der Geraden...![]()
I sog nur, bist wohl ab und an auf den Kopf gefallen beim Radeln - ich fahre selbst viel mit dem Rad - allerdings benütze ich Radwege und als Autofahrerin hasse ich es, wenn Radfahrer nebeneinander auf Landstraßen fahren, obwohl es direkt daneben einen Radweg gibtFahre viel mit dem Rennrad ist halt oft so das du überholt wirst bei Gegenverkehr .Die Regel wär Abstand 1m Plus Gescwindigkeit in cm dazu.Also bei 60 kmh Abstand 160cm. Hab schon viel erlebt haben sich autos gegenseitig die Spiegl abgefahren einer überholt und sie kommen dir nebeneinander entgegen usw. Aber auch die meisten radfahrer beherschen ihr rad nicht. Hatte vor 2 jahren einen Radunfall eine Autofahrerin ist abgebogen und hat mich übersehen 6 Rippen Schlüsselbein zusammengefallene Lunge war das Ergebnis.Bin 3 Wochen später wieder radgefahren und nach 2 Monaten wieder Rennen. Hab auch keine Angst vor Autos über denn weg getraut hab ich ihnen eh nie. Hab 2 Bekannte die körberlich schwer Schaden genohmen haben sind alle von Frauen niedergefahren worden ist sicher Zufall
Solche Rennpraktiken sind bei einem Radrennen sicher üblich, haben aber aucf normalen Strassen nichts verloren. Wenn Du ein Rennen fahren willst, dann bitte nicht auf befahrenen Strassen mit normalem Verkehr. Wozu soll das gut sein?Wenn eine richtige Radfahrerin warst würdest wissen das mit einem rennrad wo du 40 schnitt fahrst auf dem radweg nichts zu suchen hast ist viel zu gefährlich. auserdem darfst wenn in der Gruppe fahrst auch nebeneiander fahren. Wenn du der erste bist und die Zurückfallen lassen willst fahrst nach links damit weis der hintere das er rechts überholen muss. ich glaub du hast nicht viel Ahnung vom rafahren du kannst vielleicht tretten aber des ist alles. Geh in ein richtiges Fahradteam da lernst was Sorry
Auf meiner Straße mit 100 km/h noch weniger...das mit einem rennrad wo du 40 schnitt fahrst auf dem radweg nichts zu suchen hast
Auf meiner Straße mit 100 km/h noch weniger...
Ich wäre dennoch dafür, dass dort, wo es einen Fahrradweg gibt, dieser von Radlern auch benützt werden muss!das sind keine praktiken sondern gesezlich erlaubte rennradausfahrten die niemanden gefärden sie sind nur ein Problem wenn unwissende Autofahrer die glauben ihnen gehört di strasse und uns als Hindernisse ihn ihrem fortkommen sehen . Fahr seit dem 15 lebensjahr Rennrad bin Jetzt 54 hab jahre gehabt wo ich20 000 kilometer im jahr gefahren hab einmal eine unfall gehabt wo die Autofahrerin schuld hatte bin also kein kamikaze Wenn ich nicht mit den Autofahrern mitdenk sehs schlechter aus
Ich wäre dennoch dafür, dass dort, wo es einen Fahrradweg gibt, dieser von Radlern auch benützt werden muss!
Ich hasse diese Rennradfahrer, die glauben sie würden mit ihren 50km/h auf der Freilandstrasse fliegen. Dabei sind sie ein mega Hinderniss KFZ.
1m vom Fahrbahnrand weg radelns dahin und meinen dann, daß das überholende Fahrzeug auch noch 2m Abstand haben muss.![]()