M
Gast
(Gelöschter Account)
Soll das heißen, dass das keine Pflicht ist, oder was???Ich wäre dennoch dafür, dass dort, wo es einen Fahrradweg gibt, dieser von Radlern auch benützt werden muss!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Soll das heißen, dass das keine Pflicht ist, oder was???Ich wäre dennoch dafür, dass dort, wo es einen Fahrradweg gibt, dieser von Radlern auch benützt werden muss!
Soll das heißen, dass das keine Pflicht ist, oder was???
Es gibt übrigens KEINE Radwegbenützungspflich für Rennradfahrer auf Trainingsfahrt!
...oiso da naturtrübe gösser Radler schmeckt mir aum besten
Ich lese nicht alles, bis ich antworte, sondern Post für Post, daher kann es unter Umständen zu einer Frage kommen, die eventuell in den von mir noch zu lesenden Posts beantwortet wird.Zum dritten Mal:
NEIN!
Muss dazu sagen, es macht als Autofahrer schon oft a bissl Spass, so a Radlergruppe ein wenig zu "schneiden"Gehörst Du mit dieser Einstellung auch zu den Autofahrern, die Radfahrer einfach von der Strasse drängen?
Ich bin erst vor kurzer Zeit mit Warnblinkanlage mitten auf der Straße stehen geblieben und habe einen "Rennradler" gezeigt, wo der Radweg verläuft....den hab i sicher das Leben gerettet....Den Mindestabstand kann er vergessen, weil das absolut nicht durchführbar ist.
Am Lustigsten sind es die, die neben dem Streifen fahren. Wundern sich dann auch noch, wenn ich von hinten hupe.
Sehr gescheites Gesetz...
Klar. Der verkehrsbehindernde Teilnehmer hat zwei Straßen zur Auswahl. Bei einem Verhältnis der Teilnehmerzahlen von 1:10000 darf er sich sogar eine aussuchen. 1A Regelung!Ist es!
Der verkehrsbehindernde Teilnehmer hat zwei Straßen zur Auswahl.
Ja eben! Wie hoch is da die Wahrscheinlichkeit, auf Radrennfahrer auf Trainingsfahrt zu treffen?Bei einem Verhältnis der Teilnehmerzahlen von 1:10000
Den Mindestabstand kann er vergessen, weil das absolut nicht durchführbar ist.
Am Lustigsten sind es die, die neben dem Streifen fahren. Wundern sich dann auch noch, wenn ich von hinten hupe.
Verhältnis der Teilnehmerzahlen von 1:10000
Muss dazu sagen, es macht als Autofahrer schon oft a bissl Spass, so a Radlergruppe ein wenig zu "schneiden"
Ich bin erst vor kurzer Zeit mit Warnblinkanlage mitten auf der Straße stehen geblieben und habe einen "Rennradler" gezeigt, wo der Radweg verläuft....den hab i sicher das Leben gerettet....
Nö...ich fahr immer drüber
Wobei sich da der eine oder andere Radler manchmal auch überschätz, und dann kann viel passieren.....sehr viel!
Bevor man Jemanden darüber aufklärt, wo sich der Radweg befindet, sollte man sich eher einmal das Gesetz durchlesen, denn dann wüßte man, dass das Benutzen von Strassen mit Rennrädern zum Zweck eine Trainingsfahrt, jederzeit gestattet ist.
Dass es dumme Autofahrer gibt, die die Tür ohne nachzudenken aufmachen, ist leider ein Fakt. Aber ständig so weit rausfahren, dass man die fahrenden Autos behindert, kann auch nicht die Lösung sein.Dachte, wir sollen mindestens nen Meter Abstand zu den parkenden Autos halten, damit wir nicht gegen die Türen knallen, die ein Autoinsasse unbedarft öffnen könnte,
Mit der üblichen Taktik. Die Straßen zerstören, damit die Autofahrer genötigt werden umzusteigen. Chorherr hat die Nötigung in einem Interview zugegeben. Dann schrie er, man möge das Interview nochmals aufnehmen. Was im Kasten ist, ist im Kasten...Dieses Verhältnis, auch wenn es in Wahrheit wohl nicht ganz so dominant für die Autofahrer aussieht, möchte man ja (zurecht) langsam ändern.
Dieses Verhältnis, auch wenn es in Wahrheit wohl nicht ganz so dominant für die Autofahrer aussieht, möchte man ja (zurecht) langsam ändern.
Chorherr hat die Nötigung in einem Interview zugegeben.
Das ist bekannt. Es wird aber gestattet sein müssen, auch die Sinnhaftigkeit eines Gesetzes zu hinterfragen.