Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Versicherungskennzeichen würde manchen Radler zur Vernunft bringen ..aber nur für die ärgsten zu empfehlen
In der Schweiz bestand bis vor ca. 12 Jahren die Kontrollschildpflicht für Fahrräder. Mit der Aufhebung dieser Pflicht ist die Zahl der Fahrradunfälle jedoch nicht angestiegen, obwohl seither die Zahl der Radfahrer leicht angestiegen ist.
 
gefährden kann er dich bestenfalls wenn du zu fuß gehst
Ned amal da....bei mein Kampfgewicht! :lol:

Aber Manche tun ja so als wärens in ihrer Dosen dauernd von Radfahren bedroht!
das problem bei vielen radfahrern ist halt - sie haben keine ahnung von der stvo sie fahren wie sie wollen
Tja...die fallen dann halt unter §3 StVo...........und wenn man Ahnung von der StVo hat, dann weiß man, wie man sich als Fahrzeuglenker gegenüber solchen Teilnehmern zu verhalten hat.
 
Radfahrer sind Menschen die nur zu feige sind auf eine andere Art Suizid zu begehen....
 
was vielleicht dadurch erklärbar ist, daß die Radler - selbst nach Abschaffung des Kennzeichens - weiterhin wie gewohnt gesittet gefahren sind.
Viele fahren auch in der Schweiz zum Ärger der motorisierten Verkehrsteilnehmer und Fussgänger als ob die Strasse ihnen gehörte. Das weiss ich, da ich selbst noch fast täglich Rad fahre mit dem Vorsatz, an meinem 90. Geburtstag damit aufzuhören. Ein Grund dafür, dass bei uns die Zahl der Fahrradunfälle trotz Zunahme des Verkehrs etwa konstant blieb, dürfte in den Zunahme der Radstreifen und -Wege sowie darin liegen, dass bei vielen Lichtsignalanlagen die Ampel für Radfahrerdrei Sekunden vor den Autoampeln auf Grün schalten. Basel nennt sich eine "Radfahrerstadt".
 
mal heute bewusst auf die rennradler aufgepasst, fazit:

einer auf eine normalen landstrasse, ganz rechts 'nen guten 40er gefahren, kein gegenverkehr, keine behinderung.
zwei auf der bundestrasse, sind hintereinander nahezu auf der begrenzungslinie g'fahren, vorbeifahren war trotz gegenverkehr ohne probleme möglich, auch keine behinderung.

generell könnte ich mich nicht erinnern dass mich rennradler in irgend eine form gestört hätten und die wahrscheinlichkeit einem radlerpulk zu begegnen, ist ohnehin nahezu bei 0!
 
In den Städten wird das Tempo eh mmer mehr heruntergesetzt ( 50 auf 30) da gehört der Autofahrer eh der Katz (radfahrer) weil er dan für einen radler ein Hinderniss ist weil so langsam. Autfahrer sind eh nirgends mehr gelitten sogar auf der Autobahn werdens mit dem Lufthunderter eingebremst
 
weil er dan für einen radler ein Hinderniss ist weil so langsam

und da ist das problem ja schon. ein radler gehört auf maximal 10 km/h beschränkt, eine höhere geschwindigkeit raffen - bis auf wenige ausnahmen - die nicht und sind daher eine gefährdung für sich selbst und alle andern!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben