- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.095
- Reaktionen
- 26.495
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Radfahrer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Aha. Heute war der nächste Selbstmörder unterwegs.Ernsthaft: das Problem der Gefährdung durch Radfahrer empfinde ich schlicht als zu nichtig,
wie lange soll der Radler denn radeln bis er am Ziel seines radelns ankommt, da kann ich ja gleich zu Fuß und schnell laufen statt langsam zu radeln, mit der Langsamradelei werden sich zusätzliche Staus auf Radlerwegen bilden und Radler werden ausweichend und radelnd die Straßen und grimmige Taxler behindernein radler gehört auf maximal 10 km/h beschränkt
wie lange soll der Radler denn radeln bis er am Ziel seines radelns ankommt
100 % - ige Zustimmung, das gilt besonders für den Radverkehr am Ring (und ähnlichen Situationen). Den friedlichen Fußgängern sind die wild gewordenen Kampfradler wirklich nicht zuzumuten.aber zur ergänzung: überall dort wo es für andere gefährlich ist, reichen m.m.n. 10 km/h völlig. und als gefährlich für andere ist kann man m.m.n. jeden raum einstufen, den sich radler und fussgänger selbigen nur mittels bodenmarkierungen getrennt teilen müssen.
den sich radler und fussgänger selbigen nur mittels bodenmarkierungen getrennt teilen müssen.
Radverkehr am Ring
Das denkt sich der Fußgänger gogolores immer, wenn ihm am Gehsteig der Speisinger Straße ein Radler in die Quere kommt. Und das ist mittlerweile eine eher häufige Begegnung.der Eine oder Andere Radler sich denkt : " Der Radweg is für Radfahrer und ned für Fußgänger. Oiso schleicht´s eich, es G´frasta"
dann müssen die Radler mehr auf die Fußgänger aufpassen
Auch der Fußgänger ist umweltfreundlich. Und er möchte dem Radrowdy zumindest am Gehsteig gar nicht begegnen.Der Radler ist umweltfreundlich und ihm ist mit grösstem Respekt zu begegnen
Warum habe ich gewusst, dass das kommt!Das denkt sich der Fußgänger gogolores immer, wenn ihm am Gehsteig der Speisinger Straße ein Radler in die Quere kommt. Und das ist eine eher häufige Begegnung.
Das denkt sich der Fußgänger gogolores immer, wenn ihm am Gehsteig der Speisinger Straße ein Radler in die Quere kommt. Und das ist mittlerweile eine eher häufige Begegnung.
Aber der Radler ist schneller und das prägt unsere GesellschaftAuch der Fußgänger ist umweltfreundlich. Und er möchte dem Radrowdy zumindest am Gehsteig gar nicht begegnen.
Ist aber kein Alleinstellungsmerkmal der Radfahrer.....radler und auf andere aufpassen widerspricht sich beim grossteil derer etwas!
Ich war auch noch nie in einen Unfall mit einem Fußgänger verwickelt.Keiner berichtet darüber, dass wer in einem Unfall mit einem Radler verwickelt war.
Ich schon.....sogar mit Unfallflucht!Ich war auch noch nie in einen Unfall mit einem Fußgänger verwickelt.