- Registriert
- 3.3.2009
- Beiträge
- 47.434
- Reaktionen
- 53.574
- Punkte
- 1.883
Der Fußgänger flüchtete unerkannt..Ich schon.....sogar mit Unfallflucht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der Fußgänger flüchtete unerkannt..Ich schon.....sogar mit Unfallflucht!
Weil du auch in der Nähe der Speisinger Straße wohnst?Warum habe ich gewusst, dass das kommt!
Ja.Der Fußgänger flüchtete unerkannt..
Nein.Weil du auch in der Nähe der Speisinger Straße wohnst?
Ich beobachte das auch öfters. Kein Schmäh.Weil du dich darüber schon öfters beklagtest.
Ich zitiere aus dem verlinkten Beitrag:
Also fahren Radfahrer auf der falschen Seite wenn sie doch mal Auto fahren? Das erklärt so Einiges
aber zur ergänzung: überall dort wo es für andere gefährlich ist, reichen m.m.n. 10 km/h völlig. und als gefährlich für andere ist kann man m.m.n. jeden raum einstufen, den sich radler und fussgänger selbigen nur mittels bodenmarkierungen getrennt teilen müssen
Im realen Leben hört sich solch Schwachsinn keiner lange an.
ach mäxchen, keine ahnung wie alt du bist. aber hätte vor 30 jahren jemand gesagt dass auf straßen schwellen aufbetoniert werden, über die die autos dann drüber rumpeln, hätte man wohl ähnliches gesagt. auch du wirst damit leben lernen dass die zeiten der anarchie zu ende gehen, in denen ihr radler ohne rücksicht auf andere überall nach gut dünken fahren könnt wie es gerade beliebt!
Also ich sehe der Zukunft da äusserst optimistisch entgegen.
Schuld sind immer die anderen, gell?Wenn ich daran denke wie oft ich abbremsen/zickzack fahren muss, weil Fussgänger munter am Radweg spazieren.
Von Autofahren, die nichts mitbekommen weil sie am Handy hängen oder sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten red ich ja gar nicht..
yep, ich auch! kennzeichen, verpflichtende haftpflichtversicherung und steuer für radler, die polizei wird zunehmend auch radler kontrollieren und strafen, langsam aber sicher kommt dann ordnung in die chaotentruppe und man kann euch als verkehrsteilnehmer ernst nehmen und damit auch akzeptieren!
Es ist wenig unsinniges daran, das Auto stehen zu lassen und stattdessen aufs Rad (oder zu Fuss) auszuweichen. Genausowenig wie man kaum mitm rad fährt weil man sich zu gut für Öffis ist. Diese Personen sitzen dann schon eher in ihren Luxus - Karren während ihre eigenen Körper Schrotthaufen gleichen.Rennrad-Schickimickis, die sich zu gut sind, Öffi zu fahren, brauchen nicht gefördert werden. Auch Golfspieler, Reiter, Tänzer werden nicht aus Steuergeld gefördert.... Sind halt Liebhabereien....
Es wird viel Unsinniges gefördert, es gibt halt eine einflussreiche Pressure Group, die ihre Lobbyisten entsprechend positioniert hat
Es ist wenig unsinniges daran, das Auto stehen zu lassen und stattdessen aufs Rad (oder zu Fuss) auszuweichen.
Wenn du zu Fuß gehen willst, brauchst du keinen von der Allgemeniheit finanzierten Radweg... Radler tragen nichts an Steuerleistung bei, stellen nur Ansprüche - bis zur Schneeräumung von Radwegen im Winter....Die Gesundheit deiner Mitmenschen ist nicht deine Angelegenheit.
.Die Gesundheit deiner Mitmenschen ist nicht deine Angelegenheit
das erzählst dem Pendler, der um 7 in der Früh 45 Km bei jedem Wetter in die Arbeit, und abends wieder retour hat? Irgendwo, wos kein vernünftiges öffentliches Verkehrsmittel gibt? Und dem das AMS mitteilt, dass man in Zeiten wie diesen flexibel bei der Wahl seines Arbeitsplatzes sein muss?
Es gibt genug Leut, für die das Auto ein notwendiges und kostspieliges Übel ist, und die liebend gerne ohne auskommen täten. Dann können sie sich obendrauf von weltfremden Typen noch verarschen und schikanieren lassen.
Alter Schwede. Einfach mal realistisch bleiben, wär das was?
...............
Danke der Herr.