Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
glaub dem wird's wurscht sein, der wird hinten nach fahren und sich ned viel dabei denken. ist sowieso arbeitszeit und er kommt eh ned z'spät in die arbeit weil er eh schon dort ist ... :D

Die hupen sehr wohl, überhaupt wenn 100-jährige Gretln mit 10 km/h dahin gondeln. Wenn ich 35/40 fahre wäre das ja nicht so ein Problem (Haltestellen, wo der eh wieder hinten bleibt). Nur, wenn ein schwindlicher LKW-Fahrer unbedingt vorbei will - und das tu ich mir nicht an.
 
Der Kreisverkehr ist wirklich gelungen.

Naja, nach der Pilzgasse hast die Engelhorngasse, dann den Hofer-Parkplatz, Mäci-Parkplatz, Überquerung Katsushikastraße, Steinheilgasse - und wenn man bei der rauskommt, ist die Leopoldauer Straße wieder zweispurig und für mich als Radler kein Problem. Aber vom Kreisverkehr bis fast Töllergasse ist das einfach eine Frechheit. Und nicht nur, weil ich radle, sondern weil das ja auch für den Busfahrer nervenaufreibend sein muss.

Den letzten Teil der Donaufelderstrasse bis Kreuzung Wagramer Strasse finde ich teils noch schlechter gelöst. Unmöglich, dass dort ein Pkw - Fahrer einen radler überholt. Da schleppt man dann automatisch eine Autokolonne hinterher Abstand zu parkenden Autos halten ist eigentlich unmöglich.
 
Den letzten Teil der Donaufelderstrasse bis Kreuzung Wagramer Strasse finde ich teils noch schlechter gelöst. Unmöglich, dass dort ein Pkw - Fahrer einen radler überholt. Da schleppt man dann automatisch eine Autokolonne hinterher Abstand zu parkenden Autos halten ist eigentlich unmöglich.

Und die Tramway hat man kurz vor der Haltestelle Kagraner Platz auch noch. Alles sehr gut durchdacht - mehr darf ich nicht schreiben, sonst wird's politisch. ;)
 
Ich arbeite als Sportartikel Monteur und dazu gehört auch das aufbauen, reparieren und servicieren oberen jeglicher "Fahrräder". Ja, es gibt eine Möglichkeit mit der e-bikes statt der vorgeschriebenen 25 Km/h locker 50 Km/h erreichen. Dazu wird lediglich die Software manipuliert. Ich werde dazu jedoch keine detaillierte Auskunft geben. Das sind keine China bikes, KTM und Cube mit Bosch Antrieb eignen sich hervorragend dafür.

Ich besitze sieben Fahrräder und keines hat elektro Antrieb!

Täglich kommen Senioren in unsere Filiale und kaufen für zweieinhalb bis drei Tausend Euro pro Stück, 23kg schwere e-bikes!!!

Mir sind die Dinger zuwider! Die e-bikes nicht die Senioren!

Da lassen die Leut sich den Berg hinauf rollen und bei der Abfahrt verbrennen die Bremsklötze weil das Gewicht zu hoch ist und die Bremsen unterdimensioniert sind.

E-bikes..... :kotzen:
....gut dass du Senioren magst
 
Ob da dann die Straßenaufsichtsorgane dann auch den Spruch zu hören bekommen: "Statt Radfahrer zu sekkieren, tuts lieber Verbrecher fangen!" ?
 
In Budapest sollen Segways und ähnliche Gefährte verboten werden.... Es können ja auch mal gute Nachrichten aus HU kommen....
 
Bin heut bei mir ums Eck mit dem Rad bei rot über die Kreuzung gefahren. :oops::unsicher::D
 
Statt Radfahrer zu sekkieren, tuts lieber Verbrecher fangen!

lies den artikel dazu im standardforum und dann die kommentare, da glaubst der messias wurde neuerlich ans kreuz geschlagen, derartige wird dort herumgeflennt weil plötzlich für radler auch gesetze gelten ... :D

inkl. natürlich übelster beschimpfungen der exekutive! soweit also zum ach so tollen niveau dort in den gehobenen foren im gegensatz zu den proletenzeitungen
 
für so manche in unserer Gesellschaft waren und sind die Radfahrer sowas wie die "heiligen Kühe" - eigentlich unglaublich :mad:
 
lies den artikel dazu im standardforum und dann die kommentare, da glaubst der messias wurde neuerlich ans kreuz geschlagen, derartige wird dort herumgeflennt weil plötzlich für radler auch gesetze gelten ... :D

inkl. natürlich übelster beschimpfungen der exekutive! soweit also zum ach so tollen niveau dort in den gehobenen foren im gegensatz zu den proletenzeitungen
Das würde ich doch nie wagen, in einem anderen Forum als das EF zu lesen!:shock:

Habs eh ein wengerl durchgeschmöckert………..ist halt ziemlich polarisierend ….ein Für und ein Wider...….da sinkt natürlich das Niveau....

Natürlich sollten sich alle Verkehrsteilnehmer an die entsprechenden Verkehrsregeln halten, und diese sollten auch exekutiert werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben