- Registriert
- 27.10.2008
- Beiträge
- 44.235
- Reaktionen
- 20.117
- Punkte
- 1.383
- Checks
- 2
so bzw. so ähnlich hab ich das auch schon des öfteren vernommen.dass sich die Anwälte das Ergebnis untereinander ausmachen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
so bzw. so ähnlich hab ich das auch schon des öfteren vernommen.dass sich die Anwälte das Ergebnis untereinander ausmachen
. Nach zwei Tagen war er verletzt, Spital schickte ihm nach Hause, weils nichts fanden, jetzt fordert er 200€ für seine "neue" Jacke, hat aber keine Rechnung von dieser......usw...
Anders kann ich mir das Verhalten beim 1. Unfall nicht erklären.Aus einem Fall in der unmittelbaren Verwandtschaft habe ich gelernt, dass sich die Anwälte das Ergebnis untereinander ausmachen. Dem Versicherungsnehmer schwatzt man dann auf, dass nicht mehr herausgeschaut hätte.
im Prinzip hättest diesen Arsch wegen glatter Erpressung anzeigen könnenunterbreitete er mir folgenden Vorschlag: ich zahle ihm Euro 3.000,- Schmerzensgeld und er wird sich bei seiner ersten Einvernahme an „ nichts“ mehr erinnern können. Gehe ich jedoch auf seinen Deal nicht ein, dann würde er sehr wohl meine Daten bekannt geben
In dem Fall ist es um die Beifahrerin und Ehefrau des am Unfall unschuldigen Lenkers gegangen. Schuldfrage war zu 100 % klar, der "Andere" ist den Betroffenen frontal hinein gekracht. Er hatte jedenfalls viel zu viel C2H5OH im Blut. Die Beifahrerin ist in den Gurt gefallen und hat sich einen Rückenwirbel verletzt, seither immer wieder Schmerzen. Es ging um das Schmerzensgeld, das lächerlich gering bemessen worden ist.Anders kann ich mir das Verhalten beim 1. Unfall nicht erklären.
unglaublich (aber leider wahr)Radfahrer sticht im Streit Fußgänger nieder
ofo und obike
Mit den 79 Euro hast du dieses seltsame Gefährt sowieso schon "gekauft". Kaution hinterlegen in Zeiten des Internet sicher kein Problem. Und zurück geben? Die sind dann halt herum gekugelt kreuz und quer überall in Wien. Oft auch in der Wien.Da hab ich das Leihsystem ned ganz kapiert.
Wie bzw. wo hast da eine Kaution hinterlegt und bei wem oder wo hast das Radl abgeholt oder zurückgegeben?
Mit den 79 Euro hast du dieses seltsame Gefährt sowieso schon "gekauft". Kaution hinterlegen in Zeiten des Internet sicher kein Problem. Und zurück geben? Die sind dann halt herum gekugelt kreuz und quer überall in Wien. Oft auch in der Wien.
Was in Österreich verboten ist und auch schon zu Strafen geführt hat. Was diese unedige ex - Grüne und Ex - Pilzin zu einer Demo gegen diese Vorschrift veranlasst hat. Depperter geht´s wirklich nimmer. Um zurück zum Thema des Threads zu kommen: wir haben ganz offensichtlich einen Überfluss an Dummheit in unserem Parlament.Nicht selten sehe ich irgendwelche Öko-Muttis auf Atomfahrrädern ungebremst in uneinsehbare Kreuzungen schiessen,
Pst @Mitglied #81571 ...falscher Thread
In Österreich sind sie als Fahrrad zugelassen.wer um himmelswillen erlaubt solche teufelsdinger überhaupt?
in der Schweiz hat man ja einen herzigen Ausdruck für den (Rechts-) Vorrang......aber besser als das piefkenesische "Vorfaaaaahrt!"Rechtsvortritt
In Österreich sind sie als Fahrrad zugelassen.
Demzufolge ist das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie für eine Betriebsgenehmigung zuständig.
ist komplett absurd, ein tretroller der 'nen 30er geht und der unmittelbar neben fussgängern am radlweg fahren darf ...